Form der Befragung
Ziel: Abfragen von spezifischem Wissen der Interviewten über einen bestimmten politischen Prozess
In der Regel auf Elitenebene (Expert:innen-Status bei Nicht-Eliten in der Regel nicht gegeben)
Expert:innen-Status definiert sich über Fragestellung der Untersuchung
Expert:in = wer aufgrund seiner Tätigkeit spezifisches „Insider“-Wissen über das Untersuchungsobjekt hat
In der Politikwissenschaft sind dies häufig
Personen, die direkt an den untersuchten Prozessen beteiligt waren
Personen, die „nah dran“ an den untersuchten Prozessen waren (Journalist:innen, fachlich interessierte Wissenschaftler:innen etc.)
Theorietestend
Konzeptionalisierung -> Bestimmung der Theorieebene
Operationalisierung -> Messbarmachung der Schritte im Kausalmechanismus
Messung -> Erhebung (bspw. durch ExpertInneninterviews) und Auswertung von Daten
Theorie-entdeckend
Beobachtung der Realität
Rückschluss auf Existenz von zusammenhängenden Ursachen, Wirkungen, und Spuren von diesen verbindenden Aktivitäten
Konzeptionalisierung -> Identifizierung eines Kausalmechanismus
Data-set observations: Alle Werte in einer bestimmten Zeile im Rahmen eines geradlinigen Datensatzes. Es handelt sich also um die Sammlung der Werte für einen bestimmten Fall für die abhängige Variable und alle unabhängigen Variablen.
Causal-process observation: Eine Erkenntnis oder ein Datenelement, das Informationen über den Kontext, den Prozess oder den Mechanismus liefert und einen entscheidenden Beitrag zur kausalen Schlussfolgerung leistet..
Last changed19 days ago