Allgemeine Komponenten bei der Behandlung von Angststörungen
Psychoedukation von Eltern und Kind
Kognitive Verfahren und Fertigkeiten
Problemlösetraining
Soziales Kompetenztraining
Operante Techniken
Reizkonfrontationsverfahren
Entspannungstraining
Leitliniengerechte Behandlung
Keine S3-Leitlinie
Was sind potenzielle Ziele der Therapie?
Auf Ebene des Kindes
Abbau von Vermeidungsverhalten
Reduktion der Angstreaktion -> Habituation an die Angst
Veränderung der Bewertung von Angstauslösern
Realistische Einschätzung der tatsächlichen Gefahr
Aufbau von alternativen (selbstsicheren) Verhaltensweisen und Stärkung der Selbstwirksamkeitserwartung
Auf Ebene der Eltern
Adaptiver Umgang mit den Ängsten des Kindes
Abbau inadäquaten Elternverhaltens in den vom Kind gefürchteten Situationen
Veränderung von dysfunktionale Gedanken in Bezug auf das Kind und die vom Kind gefürchteten Situationen.
Auf Ebene der Familie
Abbau von überbehütendem Verhalten der Eltern/Förderung der Autonomie des Kindes
Behandlungsbausteine VT
Auf der Ebene des Kindes:
Psychoedukation
Ziel: (1) altersangemessene Informationsvermittlung über gesunde und pathologische Angst & (2) Erarbeiten eines Verständnisses über die Symptomatik
Reizkonfrontation
Ziel: Abbau von Vermeidungsverhalten & Habituation an die Angst
Systematische Desensibilisierung
Ziel: Reduktion der Angstreaktion
Lernen am Modell
Ziel: (1) Abbau von Vermeidungsverhalten und Reduktion der Angstreaktion & (2) Aufbau von alternativen (selbstsicheren) Verhaltensweisen
Kognitive Therapieansätze
Ziel: Veränderung der Bewertung von Angstauslösern und Realistische Einschätzung der tatsächlichen Gefahr
Auf der Ebene der Eltern:
Kognitive Umstrukturierung
Identifikation und Bearbeiten dysfunktionaler Gedanken der Eltern in Bezug auf das Kind und die vom Kind gefürchteten Situationen (»Mein Kind kann das nicht«).
Abbau inadäquaten Elternverhaltens in den vom Kind gefürchteten Situationen: Beruhigend statt panisch, impulsiv, aggressiv etc.
ggf. Behandlung der Ängstlichkeit der Eltern
Last changed18 days ago