Was sind potentielle Ziele der Therapie?
Auf Ebene des Kindes
Förderung einer stabilen und verlässlichen Beziehung zu einer oder mehreren konstanten Bezugspersonen
Entwicklung von Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit anderen Menschen
Verbesserung der Fähigkeit, eigene Gefühle zu erkennen, auszudrücken und zu regulieren
Reduktion von Impulsivität oder emotionaler Abstumpfung
Förderung der Beziehungsfähigkeit
Aufbau altersgemäßer Beziehungen zu Gleichaltrigen
Auf Ebene der Eltern
Verbesserung der elterlichen Feinfühligkeit
Aufbau emotionaler Bindung
Therapiebausteine
Systemisch
Psychoedukation
Herstellung eines stabilen Umfelds mit emotional zugewandten und zuverlässigen Bindungsfiguren
Stabilisierende Maßnahmen
Verbesserung der sozialen Integrierbarkeit
Elternarbeit
Bezugspersonen sollten lernen, bei ihnen selbst entstehende Kränkungsgefühle wahrzunehmen und nicht auszuagieren
Möglichst gleichbleibende Bezugspersonen, um spezifische Beziehungen aufzubauen
Last changed14 days ago