Wie wird Risiko in der BWL definiert?
Als Abweichung zwischen erwarteten und tatsächlichen Ereignissen mit positiven oder negativen Auswirkungen
Was ist der Unterschied zwischen Risiko im engeren und weiteren Sinne?
Enger: Möglichkeit eines Verlustes, weiter: auch Chance auf positive Abweichung/Gewinn
Was unterscheidet die ursachenbezogene von der wirkungbezogenen Sichtweise auf Risiken?
Ursachenbezogen: Fokus auf Risikoquellen, Wirkungsbezogen: Fokus auf Auswirkungen eingetretener Risiken
Was ist ein symmetrisches Risiko? Nenne ein Beispiel.
Risiko mit Verlust- und Gewinnmöglichkeit, z. B. Kursschwankungen am Aktienmarkt
Was ist ein asymmetrisches Risiko? Nenne ein Beispiel.
Risiko ohne Gewinnmöglichkeit, nur Verlustpotenzial, z. B. Brand in der Produktion
Welche Unternehmensziele können durch Risiken gefährdet werden?
Erfolgsziele (finanzielles Ergebnis), Liquiditätsziele (Zahlungsfähigkeit), Wert- und Sachziele (Image, Unternehmenswert).
Was ist der Unterschied zwischen strategischen und operativen Risiken?
Strategisch: langfristige Entscheidungen, schwer vorhersehbar, operativ: kurzfristige Probleme in Prozessen und Funktionen
Wie lassen sich Risiken nach ihrer Messbarkeit unterscheiden?
Quantifizierbar (mit Daten messbar & können anhand von Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenausmaß definiert werden) und nicht quantifizierbar (nur schätzbar, auch qualitative Risiken genannt).
Wie werden externe Risiken definiert? Nenne Beispiele.
Risiken außerhalb der Unternehmenskontrolle, z. B. Naturkatastrophen, demografischer Wandel.
Welche internen Risiken gibt es laut Vanini & Rieg?
a) Leistungswirtschaftliche
b) Finanzwirtschaftliche
c) Risiken aus Organisation/Management
Was unterscheidet Sachrisiken von Personenrisiken?
Sachrisiko: betrifft Gegenstände (z. B. Maschine), Personenrisiko: betrifft Menschen (z. B. Kunden, Mitarbeitende).
Warum ist die Charakterisierung von Risiken wichtig?
Weil je nach Risikotyp unterschiedliche Methoden zu Identifikation, Bewertung und Kontrolle nötig sind.
Anhand welcher Kriterien lassen sich die Risiken charakterisieren? (6)
Symmetrie des Risikos
Gefährdete Unternehmensziele
Zeithorizont des Risikos
Messbarkeit
Quelle
Geschädigte
Wann entstand die erste Form des Risikomanagements?
Bereits um 2100 v. Chr. mit Versicherungen gegen Schiffsverluste.
Wann wurde der Begriff Risikomanagement populär?
In den 1950er-Jahren Jahren in den USA.
Was bezeichnet man als spezielles Risikomanagement?
Absicherung durch Haftpflicht- und Brandschutzversicherungen.
Was ist generelles Risikomanagement?
Bezieht sich auf nicht versicherbare Risiken, z. B. Projektrisiken.
Was ist das Hauptziel des Risikomanagements?
Langfristige Sicherung der Unternehmensziele und Risikotragfähigkeit.
Was bedeutet Risikotragfähigkeit?
Maximales Risiko, das ein Unternehmen ohne Gefährdung seines Fortbestands tragen kann
Welche weiteren Ziele verfolgt Risikomanagement?
Kosten senken, Risikodeckungspotenzial optimieren, Risiko-Chancen-Verhältnis verbessern
Nenne drei externe Gründe für die Notwendigkeit von Risikomanagement.
Gesetzliche Vorgaben, Globalisierung, Rohstoffknappheit.
Welche Rolle spielt technologischer Fortschritt für das Risikomanagement?
Erhöht Fixkosten und verkürzt Produktlebensdauer, erhöht Risiko von Fehlinvestitionen
Was ist der Unterschied zwischen reaktiven und proaktiven Risikomanagement?
Reaktiv: Maßnahmen nach Risikoeintritt, proaktiv: Maßnahmen zur Vermeidung vor Eintritt
Was sind Beispiele für reaktives Risikomanagement?
Umleitung von Lieferungen, kurzfristige Produktionsanpassung
Was sind Beispiele für proaktives Risikomanagement?
Multiple Sourcing, Abschluss von Versicherungen
Welche vier Merkmale des Risikomanagements nennt Romeike & Huth?
Managementaufgabe, prozessorientiert, organisatorische Maßnahmen, Werkzeuge erforderlich
Welche Elemente umfasst ein Risikomanagementsystem laut DRSC?
Identifikation, Analyse, Bewertung, Steuerung, Dokumentation, Kommunikation, Überwachung
Welche externe Faktoren beeinflussen ein RMS?
Umweltdynamik/-komplexität/-unsicherheit und Wettbewerbsintensität der Branche
Welche internen Faktoren beeinflussen ein RMS?
Unternehmensgröße, Diversifikation, Verschuldungsgrad, Unterstützung durch Topmanagement
Gibt es ein einheitliches RMS für alle Unternehmen?
Nein, es gibt keinen ‘One-System-fits-All-Ansatz’
Definition KonTraG
Das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) verpflichtet den Vorstand, unter anderem ein Überwachungssystem zu etablieren, um gefährliche Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren.
Was bedeutet Compliance?
Der Begriff Compliance bedeutet, dass weitgehend Gesetze und interne Vorschriften eingehalten werden. Er bezieht sich auf die Befolgung von Regeln, Vorschriften, Standards und Verhaltenskodizes, die für ein Unternehmen oder eine Organisationen gelten.
Was bedeutet Multiple Sourcing?
Der Begriff multiple Sourcing (mehrfache Beschaffung) bedeutet, dass das Unternehmen das zu beschaffene Produkt bei mehreren Lieferanten einkauft. Auf diese Weise wird die Abhängigkeit vom Lieferanten gering.
Was ist ein Risikomanagement-System?
Ein RMS stellt die Gesamtheit aller Maßnahmen zu Erkennung, Analyse, Bewertung, Kommunikation, Überwachung und Steuerung von Risiken dar.
Welche zwei Arten der organisatorischen Einbindung des Risikomanagements gibt es?
Zentral/integriert oder dezentral/separiert
Was ist ein Merkmal des zentralen Risikomanagements?
Integration in eine Linienfunktion wie Logistik oder Einkauf
Welche Vorteile bietet der zentrale Einsatz?
Besserer Informationsfluss, höhere Akzeptanz, einfacher Datenaustausch
Welche Nachteile hat der zentrale Einsatz?
Bereichsegoismus, mangelnde Neutralität, einseitiger Fokus, wenig Kontakt zu Unternehmensleitung
Was ist eine Stabsfunktion im Risikomanagement?
Eine eigenständige Funktion direkt unter der Unternehmensleitung zur Koordination des Risikomanagements
Welche Vorteile hat eine separate Stabfunktion?
Erhöhte Sichtbarkeit und Bedeutung des Risikomanagements, übergeordnete Perspektive
Was ist ein SCRM-Komitee?
Ein Gremium mit Management- und Fachbereichsmitgliedern zur Koordination des Supply Chain Risikomanagements.
Welche Aufgabe hat ein übergeordnetes SCRM-Komitee?
Festlegung der strategischen Ausrichtung des SCRM auf Unternehmenebene.
Von welchen Faktoren hängt die Wahl der organisatorischen Struktur ab?
Unternehmensgröße, Komplexität der Supply Chain, Unternehmensumwelt
Wer ist für das Risikomanagement letztlich verantwortlich?
Die Geschäftsleitung
Was ist eine zentrale Aufgabe von Risikomanagement-Beauftragten?
Steuerung, Koordination und Vertretung der Risikomanagementaktivitäten
Welche Fähigkeiten sollte ein Risikomanager mitbringen?
Fachwissen, Erfahrung, Überzeugungskraft, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Was ist eine Stabsstelle?
Eine Stabsstelle nimmt fachspezifische Aufgaben wahr, jedoch ohne Weisungskompetenzen
Was war ein Auslöser für neue Risikomanagement-Gesetze in den neunziger Jahren?
Zunahme von Insolvenzen großer Unternehmen wie Philipp Holzmann und Kirch Media.
Was fordert das KonTraG von Aktiengesellschaften?
Einrichtung eines Überwachungssystems zur frühzeitigen Erkennung bestandsgefährdender Entwicklungen
Gilt die Pflicht zur Einrichtung eines Überwachungssystems auch für Personengesellschaften?
Nein, außer bei bestimmten Rechtsformen wie GmbH Co. KG
Was regelt das Sarbanes-Oxley Act (SOX)?
Transparente Darstellung der Finanzlage und Einrichtung eines internen Kontrollsystems
Wie viele Gesetze und Verordnungen zum Umgang mit Risiken gibt es in Deutschland?
Über 2000 Gesetze und 3500 Verordnungen
Was unterscheidet Standards von Gesetzen?
Standards sind freiwillig und basieren auf Konsens, Gesetze sind verbindlich
Was ist ein Beispiel für einen verbindlich anzuwendenden Standard?
ISO 9001 im Zusammenhang mit Produktsicherheit
Was ist das Ziel von Risikomanagement-Standards?
Unternehmen beim Aufbau, Betrieb und der Überprüfung formaler Risikomanagement-Systeme unterstützen
Nenne zwei Beispiele für branchenbezogene Risikomanagement-Standards.
ISO 14971 (Medizinprodukte), ISO 27001 (Informationssicherheit)
Was ist ein COSO ERM Framework?
Ein Rahmenwerk für Unternehmensweites Risikomanagement mit Integration in Strategien und Performance
Welche fünf Komponenten umfasst das COSO ERM 2017?
Governance & Kultur, Strategie & Zielsetzung, Leistung, Überprüfung & Revision, Information & Kommunikation
Was ist ein zentrales Merkmal der ISO 31000?
Branchenübergreifender, systematischer Ansatz für Risikomanagement
Welche Name ist besser für kleine Unternehmen geeignet: COSO oder ISO 31000?
ISO 31000, da sie allgemein gehalten und leichter umsetzbar ist
Was sind Schwächen der ISO 31000 laut Skript?
keine konkreten Empfehlungen zur Risikobewertung oder Risikoaggregation
Sind COSO und ISO 31000 zertifizierbar?
Nein, beide Standards sind nicht zertifizierbar.
Was bedeutet ISO?
Die internationale Organisation für Normung (ISO) ist eine globale Vereinigung von Normungsorganisation, die gemeinsam internationale Normen in verschiedenen Bereichen entwickeln.
Was ist die International Financial Reporting Standards?
Die IFRS sind internationale Vorschriften (Standard) für Unternehmen zur Rechnungslegung.
Wo findet das Rahmenwerk COSO ERM 2017 Anwendung?
Lufthansa oder Volkswagen
Was bedeutet Risikoaggregation?
Die Risikoaggregation bedeutet die Aggregation (Zusammenfassung) aller Risiken mit dem Ziel, den Gesamtrisikoumfang zu bestimmen.
Last changed10 hours ago