Echter Bogen
Egal ob der Bogen durch Verteilung oder durch Mörtel tragend ist, werden (selbst-)tragende Bögen immer aufLehrgerüsten gebaut.
Lehrgerüste können sobald der Bogen verkeilt ist bzw. der Mörtel getrocknet ist, entfernt werden.
Je nach Bau, kann das Lehrgerüst verschoben und erneut genutzt werden.
Bogen def.
die Überbrückung einer Maueröffnung mit gemauerten Steinen.
Echter Bogen Aufbau
Schubableitung - echter Bogen
Bogenformen, Bogen-> Name
Bogenformen, Name -> Bogen
(1) Parabelbogen
(2) Rundbogen
(3) gestelzter Rundbogen
(4) Hufeisenbogen
(5) Korbbogen
(6) Segmentbogen
(7) gleichseitiger Spitzbogen
(8) gedrückter Spitzbogen
(9) überhöhter Spitzbogen/Lanzettbogen
(10) Tudorbogen
Kragbogen
Gotischer Bogen
Last changed16 days ago