Welcher Mitarbeiter ist für die gesamte
Betriebsabwicklung im Bahnhof zuständig?
Fahrdienstleiter
Wie heißt dieses Signal?
Haltepunkt
Welche Bedeutung hat folgendes Signal?
Signal steht nicht auf der vorgeschriebenen Seite
Wie lautet der korrekte Wortlaut für die
verbindliche Verschubwegfreimeldung?
Verschubweg von bis frei!
Bedeutung des Signals - Verschubsignalzusatz
Halt vor Bsb-Stelle, mdl./fmdl Zustimmung erforderlich
Vervollständigen Sie bitte folgende Aussage im
Sinne der Betriebsvorschrift: "Die Sperre des
Gleises ist eine Schutzmaßnahme, wenn ...
(Zutreffendes bitte anklicken)
das Gleis nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen befahren
werden darf.
Wer sperrt ein Gleis?
der zuständige Fahrdienstleiter
Mit welcher Spannung werden die Oberleitungen der ÖBB betrieben?
15000 Volt
Bei welchen Oberleitungsschaltern sind zur
Sicherung von Arbeitenden zusätzliche
Sperrmaßnahmen zu treffen(Gegensperren)?
Ladegleisschalter
Was ist bei Nebenfahrten über mehrere
Betriebsstellen bis zu einem Punkt der Strecke zu beachten?
Die Nebenfahrt wird bis zur letzten Bst abgefertigt und dann neu
bis zum Punkt der Strecke
Wessen Zustimmung bedarf die Änderung des
Funkkanal, der Gruppennummer bzw. des
Verschubmodus, der von allen Mitarbeitern der
Verschubreserve eingestellt ist?
FDL
Darf beim Veschub (während der
Verschubtätigkeit) der Funk ausgeschaltet bzw.
umgeschaltet werden?
ja - mit Zustimmung des VL Verschubleiters
Was drückt das Bremsgewicht aus?
Das Maß für die Bremsleistung eines Fahrzeuges oder Zuges
Welche Farbe hat der Bremsartumsteller?
Gelb
Wo gilt die Signalvorschrift V2?
auf den von den ÖBB betriebenen Strecken
Wie lautet die korrekte Definition von "Verschub"gem. DV V3?
Verschub sind - beabsichtigte - Fahrzeugbewegungen, die nicht
zu den Zug-, Nebenfahrten zählen.
Der Weichen-/Signalbediener regelt in seinem
Bereich die Verschubfahrten, ihre Reihenfolge und gegebenfalls die Einordnung in den Zugverkehr.In welcher Unterlage ist der Bereich des
Weichen-/Signalbedieners festgelegt?
Bsp
Wie sind nicht lauffähige Fahrzeuge
gekennzeichnet?
Mit dem Rotzettel
Die Nebenfahrt 99901 wurde auf die freie Streckeabgefertigt und ist abfahrbereit. Wie wird der N -Fahrt die Zustimmung zur Abfahrt erteilt?
Die Zustimmung zur Abfahrt erfolgt durch das freizeigende Zwischensignal
Bei geschobenen luftgebremsten Verschubteilen
kann die Bremsung mit einem Luftbremskopf durch
den an der Spitze befindlichen Mitarbeiter
durchgeführt werden. Der Tfzf ist davon zu
verständigen.
In welcher Unterlage ist die verpflichtende
Verwendung des Luftbremskopfes dokumentiert?
FrageID
Bsb
Sie haben mit dem zuständigen Fdl eine NO-Fahrt
vom Bf. Blaustauden bis km 123.450 und zurück
vereinbart. Unterwegs stellt sich die Notwendigkeit,
die Nebenfahrt bis zum nächsten Bahnhof
Grünwiesen weiterzuführen. Mit wem vereinbaren
Sie diese Änderung?
mit dem Fdl des Ausgangsbahnhofes Blaustauden
Sie haben sich als Nebenfahrt in einer
Ausweichanschlussstelle (AWANST) auf der freien
Strecke eingesperrt. Wann ist für den zuständigen
Fahrdienstleiter der betroffene Gleisabschnitt
wieder frei?
Wenn der (S)Kl-Führer dem Fahrdienstleiter die Freimeldung
gegeben hat
Welche Bedeutung hat für Sie folgendes Signal?
Hauptschalter ein!
Im Fernbedienbereich (FB) soll eine Nebenfahrt
über mehrere Betriebsstellen (FB-Bst) und
anschließend bis zu einem Punkt der freien
Strecke durchgeführt werden. Wie wird die
Nebenfahrt abgefertigt?
Die Nebenfahrt wird bis zum benachbarten (deckenden) Bahnhof
abgefertigt. Dort muss die erneute Abfertigung zum Punkt der
freien Strecke erfolgen
Die Anschrift "Bedingung für die Einreihung in
Zügen: keine" auf der SKL - Anschriftentafel hat
folgende Bedeutung:
Dieser SKL darf in Zügen überall eingereiht werden
Welche Farbe hat der Bremsabsperrhahn?
Rot
Wann gilt eine Bremse bei der Bremsprobe als
dicht?
Wenn der Druck in der Hauptluftleitung innerhalb einer Minute
höchstens um 0,5 bar absinkt
Vor dem Verbinden bzw. Trennen der elektrischen
Heizkupplung ist welche Bestätigung des
Triebfahrzeugführers abzuwarten?
Heizung ist aus
Wer darf sich in Diensträumen aufhalten?
dort Beschäftigte, andere nur in notwendiger Dauer
Verschub über Verschubhalttafel bedarf der
Zustimmung des…
Darf der Verschubleiter die Verschubleitung an
einen Verschieber übertragen?
Nein
Wie wird beim Verschub grundsätzlich gefahren?
Fahren auf Sicht - Vmax 25 km/h
Wo wird grundsätzlich die Haltscheibe aufgestellt
(ausgenommen bei in Freistellung untauglichen
Formhauptsignalen)?
rechts vom Gleis oder in der Gleismitte
Wie erkennt man Fahrzeuge mit einer Zug- und
Stoßeinrichtung schwacher Bauart?
Diese Fahrzeuge sind an den Stirnseiten mit der Aufschrift "Schwache Zug- und Stoßeinrichtung" versehen.
Wie lang darf ein p-Zug maximal gebildet werden?
450m
Wie ist der Kupplungskopf der 8-Bar-Leitung
(Hauptluftbehälterleitung) gekennzeichnet?
Mit einen Kreuz
Wann darf beim Verschub nach dem Auffahren
einer Rückfallweiche angehalten werden ?
nach einer Wagenlänge Abstand zur Rückfallweiche
Auf welche Distanz müssen Tagsignale sichtbar
sein?
100 m
Wie groß muss der Abstand eines Waggons bei
Ladegleisen zum Streckentrenner sein?
Mindestens 3 m
An welcher Schiene wird die Erdungsvorrichtung
angeschlossen?
an jener Schiene, an der auch Signale, Lichtmasten bzw.
Bahnsteigdächer geerdet sind
Wird am Zug eine betriebsgefährdende
Unregelmäßigkeit wahrgenommen, so ist der Zug
sofort anzuhalten oder das Anhalten mit allen tauglichen Mitteln
zu veranlassen
Wer entscheidet beim Verschub, ob
Rückfallweichen aufgefahren werden?
VL
Wann darf der Mitarbeiter an der Spitze, wenn er
nicht selbst Verschubleiter ist, bei einer
geschobenen Verschubfahrt mit der Signalabgabe
beginnen?
nachdem der VL den Auftrag zur Fahrt an den Tfzf erteilt hat
Auf Gleisen, die in die Fahrstraße eines Zuges
münden oder sie schneiden, darf in der
gefährdenden Richtung nicht verschoben werden.
Wer sorgt für die rechtzeitige Anordnung, den
gefährdenden Verschub einzustellen?
Fahrdienstleiter; in Geschäftsführerbahnhöfen der
Geschäftsführer
Wodurch wird ein Bahnhof begrenzt?
Einfahrsignal - Einfahrsignal der Gegenrichtung
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig?
In ein Gleis, wo "Keine Fahrten" verfügt sind, ....
...dürfen keinerlei Fahrten zugelassen werden.
Wer führt das Verfahren "Keine Fahrten" ein?
Die Ausfahrt des Zuges aus Gleis 1 steht bevor.
Auf dem Nachbargleis wird verschoben. Handelt
es sich dabei um gefährdenden Verschub?
Ja, es besteht gefährdender Verschub - die Grenzmarke ist kein
Flankenschutz für die Zugfahrt
Von wem wird das Signal - WAGEN BESETZT -
angebracht und abgenommen?
Vom Begleit- bzw. Aufsichtspersonal
Wie heißt das nachfolgend beschriebene Signal?
Beschreibung: Ein rotes Licht auf weiß
umrandetem Signalschild.
Bedeutung: Halt für Zug- und Verschubfahrten.
Der Standort des Signales wird durch das Signal
"Kennzeichnung" (ein weiß - rot - weiß
rückstrahlendes Schild)
gekennzeichnet.
Schutzsignal
Wie heißt das abgebildete Signal?
Grenzmarke
Wessen Zustimmung bedarf das Aus- bzw.
Umschalten eines Funkgerätes beim Verschub?
In bestimmten Betriebsstellen werden eigene
Verschubmitarbeiter für Koordinationstätigkeiten
eingesetzt.
Können diese Mitarbeiter bei betrieblicher
Notwendigkeit die Verschubleitung übernehmen?
Ja
Dürfen beschädigte Hemmschuhe verwendet
werden?
Von wem werden beim Verschub mit tragbarem
Fernsteuerbediengerät (FBG) die Aufgaben des
Triebfahrzeugführers und des Verschubleiters in
betrieblicher Hinsicht gleichzeitig wahrgenommen?
Tfzf mit FBG
Dürfen Fahrzeuge, die mit dem Signal - AN DIE
VORHEIZANLAGE ANGESCHLOSSEN -
gekennzeichnet sind, bewegt werden?
Wann ist das Signal - AN DIE VORHEIZANLAGE ANGESCHLOSSEN - anzubringen?
vor dem Anschluss an die Vorheizanlage
Wo ist in Betriebsstellen mit funkferngesteuerten
Abdrücksystemen die Vorgangsweise geregelt?
Bedienungsanweisung
Wo sind die Bedingungen für den Betrieb von
Abrollanlagen mit Gleisbremsen angegeben?
in der jeweiligen Bedienungsanweisung des IB
Wer erteilt nach erhaltener Zustimmung, den
Auftrag zur Fahrt beim Verschub?
Last changed3 days ago