Instrumentelle Macht
Instrumente, die die Wirtschaft einsetzte, um ihre Interessen durchzusetzen (Lobbying)
Inside Lobbying = Zugang zu Akteuren in der Politik
Outside Lobbying = Salienz eines Themas, Beeinflussung der öffentlichen Meinung
Ressourcen:
persönliche Kontakte und Netzwerke
“revolving door”: Drehtüreffekt = Politiker übernehmen die Leitung in Unternehmen
Wahlkampf und Parteispenden
Strukturelle Macht
ergibt sich aus der Stellung des Unternehmens in der Ökonomie
Core functions: Kapitalakkumulation, Investitionen
Strukturelle Macht als Vorteil von Unternehmen innerhalb des Kapitalismus durch die Abhängigkeit des kapitalistischen Systems von dezentralen Investitionsentscheidungen
Anteile an Beschäftigten, Marktkapitalisierung, Verkäufen bezoge auf die Gesamtwirtschaft oder innerhalb der Branche
Konzept der strukturellen Macht - Lindblom
Macht = automatische Bestrafung ("automatic punishment")
Märkte seien ein Gefängnis für Politik: "Markets might be characterized as prisons. Market systems imprison policy."
-> viele Reformen, die den Markt betreffen, führen automatisch zu Bestrafungen (punishments),
Bsp.: Arbeitslosigkeit
Folge:
sinkende Anreize für Unternehmen (durch Reform), Unternehmen könnten Investitionen zurücknehmen
Stehen Demokratie und Markt in einem paradoxen Verhältnis zueinander?
no market society can achieve a fully developed democracy. [..] For minimal democracy, we require a market system. For fuller democracy, we require its elimination - Lindblom
-> vollständig entwickelte Demokratie in einem Marktsystem nicht möglich
-> Eliminierung des Marktsystems zur Durchsetzung von Demokratie
Probleme in der Analyse von struktureller und instrumenteller Macht
Policy Präferenzen der Wirtschaft und der Regierung können identisch sein
"mutual dependencies" zwischen Wirtschaft und Staat• die Ursachen nationaler Unterschiede in der strukturellen Macht bestimmen
Trennung von struktureller/instrumenteller Macht analytisch/empirisch schwierig
Zusammenhänge beider Dimensionen untersuchen
Strategische vs. automatische Ausübung struktureller und instrumenteller Macht
Instrumentelle Macht:
Strategische Ausübung => Lobbying, Wahlkampf-Spenden
Automatische Ausübung => Drehtür-Effekt, Policy-Making
Strategische Ausübung => Outside Lobbying: Beeinflussen der öffentlichen Meinung
Automatische Ausübung => Disinvestment
platform power
• platform power variiert manchmal den Einfluss auf politische Entscheidungen und manchmal nicht
3 Faktoren beeinflussen Plattform power:
Art der Plattform - wenn die Nutzer der Plattform als Wähler von der Regulierung betroffen wären, ist die platform power größer
Salienz: wenn salient = Verbraucher sind für Regulierung
Regulation: Wer reguliert? -> Gerichte, Kartellbehörden oder Parlamente
Last changed8 days ago