Was ist der Totalerfolg eines Unternehmens?
Reinvermögensänderung über die gesamte Lebensdauer (Totalperiode)
Ex post ermittelbar → keine Schätzprobleme
Wie wirken sich subjektive Erwartungen auf Bilanz und Erfolg aus?
Unterschiedliche Einschätzungen führen zu unterschiedlichen Wertansätzen
Beeinflussen Vermögen, Schulden, Eigenkapital und Erfolgsausweis
Was kennzeichnet eine optimistische Bilanzierung?
Überbewertung des Vermögens
Unterbewertung der Schulden
Folge: überhöhter EK- und Erfolgsausweis („rosa getönt“)
Was kennzeichnet eine pessimistische Bilanzierung?
Unterbewertung des Vermögens
Überbewertung der Schulden
Folge: verkürzter EK- und Erfolgsausweis („grau getönt“)
Was zeigt die Bilanzgrafik bei optimistischer Bilanzierung
EK wird künstlich aufgebläht → scheinbar höherer Unternehmenserfolg
Was zeigt die Bilanzgrafik bei pessimistischer Bilanzierung
Was ist eine stille Last?
Entsteht bei optimistischer Bilanzierung
EK-Ausweis ist zu hoch
Ursache: Vermögensüberbewertung / Schuldenunterbewertung
Was ist eine stille Rücklage (stille Reserve)?
Entsteht bei pessimistischer Bilanzierung
EK-Ausweis ist zu niedrig
Ursache: Vermögensunterbewertung / Schuldenüberbewertung
Last changed10 days ago