1. Was versteht man unter einem Stakeholder im Projektmanagement?
Einzelperson, Gruppe oder Organisation,
die auf ein Projekt einwirkt oder von dessen Auswirkungen betroffen ist,
oder sich betroffen fühlt (PMBOK, 2017).
Stakeholder haben unterschiedliche Sichtweisen, Interessen und Prioritäten.
Warum ist Stakeholder Management im Projekt wichtig?
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Projektmanagement.
Stakeholder beeinflussen Ziele, Anforderungen und Projekterfolg.
Fehlende Stakeholder führen zu spät erkannten Anforderungen oder falschen Entscheidungen.
Welche vier Typen von Stakeholdern unterscheidet die Stakeholder-Matrix?
Geringes Interesse, geringe Macht → passiv informieren.
Hohes Interesse, geringe Macht → regelmäßig informieren.
Geringes Interesse, hohe Macht → Bedürfnisse befriedigen.
Hohes Interesse, hohe Macht → eng einbinden (Key Stakeholder).
Was enthält eine Stakeholder-Tabelle?
Name & Kontaktdaten
Rolle im Unternehmen
Macht & Interesse
Unterstützung (ggf. Projektrolle)
Benötigte Informationen
Ziele der Stakeholder
5. Welche Best Practices gibt es im Stakeholder Management?
Regelmäßige Statusbesprechungen
Motivation zur aktiven Beteiligung
Aufmerksamkeit für Anliegen
Positiv gestimmte Stakeholder einbinden
Klare Aufgaben, Verantwortung & Weisungsbefugnisse festlegen
Last changeda month ago