Was sind Atemgifte?
In der Luft vorhandene Stoffe, welche, wenn sie über die Atemwege und/oder die Haut in den Körpergelangen, dort eine schädigende Wirkung hervorrufen.
Stoffe welche zu den Atemgiften mit erstickende Wirkung zählen, haben selber nicht immer eine schädigende Wirkung auf den Körper sondern schaden indem sie den Sauerstoff verdrängen
Nennen Sie die 3 Kathegorien der Atemgifte
Erstickende Wirkung
Reiz- und Ätzwirkung
Wirkung auf Blut, Nerven und Zellen
Nennen Sie Beispiele für Atmegifte mit erstickender Wirkung
Methan, Ethan, Wasserstoff, Stickstoff, Edelgase
Nennen Sie Beispiele für Atemgifte mit Wirkung auf das Blut, die Nerven und die Zellen
CO2 (Kohlenstoffdioxid), CO (Kohlenstoffmonoxid), Blausäure, Arsenwasserstoff, Benzol, Alkohole,
Nennen Sie Beispiele für Atemgifte mit Reiz- und Ätzwirkung
Nitrose Gase, Chlor, Fluor, Brom, Jod, Ammoniak, Säuredämpfe
Was sind Dämpfe?
In Gasform übergegangene Stoffe deren Siedepunkt bei normalem Umgebungsdruck über der Raumtemperatur liegt
z.B. Benzol, Ether, Schwefelkohlenstoff
Was sind Gase?
Stoffe, deren Siedepunkt bei normalem Umgebungsdruck unter der Raumtemperatur liegt
z.B. Chlor, CO, Ammoniak
Wie wird nach einem Eisatz die Einsatzbereitschaft eines PAs ausserhalb einer Atemschutzwerkstatt wieder hergestellt?
Nur wenn die PAs keiner besonderen Belastung ausgesetzt waren, darf die Einsatzbereitschaft der PAs unter aufsicht oder mit Ermächtigung durch den AGT wieder hergestellt werden.
Atemluftflasche tauschen
Lungenautomat bei Trägerwechsel tauschen
-> muss entsprechend gereinigt, desinfiziert und geprüft sein.
Nach Flaschenwechsel: Kurzprüfung
Ergebnis Kurzprüfung und Flaschenwechsel werden vor Ort im Atemschutzpass Bw dokumentiert
Wann wird die Einsatzbereitschaft in einer Atemschutzwerkstatt wieder hergestellt?
Wenn der PA im Innenangriff eingesetzt wurde (egal ob Übung oder Realereignis)
Bei Kontakt mit aggressiven Medien oder Gefahrstoffen
Bei großer Hitze, starker mechanischer Einwirkung oder bei Verschmutzung
Bei Auffälligkeiten während der Kurzprüfung oder des Gebrauchs
Welche Gase/Atemgifte sind schwerer als Luft?
Kohlenstoffdioxid (CO2)
Schwefelwasserstoff(H2S)
Nur bei sehr feuchter Umgebung: Ammoniak (NH3)
Nitrose Gase (NO, NO2, N2O4, N2O3)
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten
Welche Gase/atemgifte sind leichter als Luft?
Wasserstoff (H2)
Methan (CH4)
Ammoniak (NH3)
Was versteht man unter der Latenzzeit?
Zeitspanne zwischen der Aufnahme des Giftes und dem Auftreten erster spürbarer Symptome oder gesundheitlicher Auswirkungen
Nenne 3 Einsatzgrundsätze nach FwDv7
Jeder ASGT ist für seine Sicherheit eigenverantwortlich
Atemschutzgeräte sind ausserhalb des Gefahrenbereichs an- und abzulegen
Zwischen zwei Atemschutzeinsätzen ist eine Ruhepause einzulegen
Vor dem Einsatz muss eine Einsatzkurzprüfung durchgeführt werden
Flaschengrößen der Bundeswehr
ASG 900
3L
300bar
1 Flasche
ASG 1800
6,8L
ASG 2800
4,7L
2 Flaschen
ASG 3600
ASG 3600 (ABC)<-Normal-druckgerät
Last changed14 hours ago