Fieber ist…
(1P.)
a) eine Verstellung der Soll-Temperatur
b) ein Defekt in der Regelstrecke
c) eine Pyrogen-induzierte Empfindlichkeitsverstellung der Temperatur-Rezeptoren
a)
Vier Transmembrandomänen mit je 6 α-helicalen Bereichen kommen vor bei…
a) Tropomyosin
b) Nav Kanälen
c) Kv Kanälen
b)
Wenn der Energiestoffwechsel ausschließlich durch den Wärmeaustausch an der Körperoberfläche bestimmt wäre (ist er ja nicht), dann wäre er proportional…
a) m³⁄₄
b) m²⁄₃
c) m⁻¹⁄₄
Die Dicke der menschlichen Retina ist in etwa…
a) 0,4 Mikrometer
b) 0,5 Millimeter
c) 0,4 Nanometer
Wozu ist in Muskelfasern ein weitergeleitetes Aktionspotential essentiell?
a) Da die Kontraktionsprozesse von Ca++ abhängig sind: Überhaupt nicht
b) Damit die Nav-Kanäle synchron überall in der Muskelfaser aufgehen
c) Damit zeitgleich überall in der Faser der Ca++ -Spiegel ansteigt
c)
Bei 0,2 Bar Luftdruck beträgt der Sauerstoff-Partialdruck in etwa…
a) 0,4 Bar
b) 0,21 Bar
c) 0,04 Bar
Ein Kamel ohne Zugang zu Wasser…
a) scheidet keinen Harnstoff aus
b) hat eine niedrigere Fluktuation der Körpertemperatur
c) hat eine höhere Fluktuation der Körpertemperatur
Grundwissen Aktionspotential:
a) Zeichnen und beschriften Sie (mit Zahlenangaben und Einheiten, aus denen ein Maßstab hervorgeht) die Registrierung eines intrazellulär abgeleiteten Aktionspotentials im Riesenaxon des Tintenfischs!
b) Zeichnen Sie in dasselbe Diagramm den Zeitverlauf der Natrium- und Kaliumleitfähigkeit.
c) Was ändert sich in (a), wenn Sie kurzzeitig Ouabain (Blocker der Na-K-ATPase) in hoher Konzentration zugeben?
d) Mit welchem Experiment kann man beweisen, dass sich der Na+ -Strom selbst ausschaltet?
e) Wie würde das Ergebnis in (a) uassehen, wenn man im Medium alle Na+ -Ionen durch Li+ -Ionen ersetzt?
(20P.)
Atmung und Blut:
a) Angenommen, man würde für eine kurze Zeitspanne alle ATP-verbrauchenden Prozesse im Körper stoppen.
Könnte dann trotzdem Sauerstoff aus der Lunge ins Blut gelangen und CO2 aus dem Blut in die Lunge?
Würde Ähnliches auch für die Tracheenatmung von Insekten (Übertritt vom Luftraum in Lymphe) und die Kiemenatmung von Fischen (Übertritt von Wasser ins Blut) zutreffen?
Wie nennt man den zugrundeliegenden Prozess?
Welche Faktoren bestimmen darin die Menge des pro Zeiteinheit übertretenden Sauerstoffs?
(5P.)
b) Bei welchen Atemorganen der Wirbeltiere fließen Außenmedium und Blut nicht in die gleiche Richtung?
Erläutern Sie den Vorteil einer solchen Anordnung?
Wie nennt man so etwas?
c) Sie bestimmen die Sauerstoffbindungskurve bei
i) trächtigen Ziegen,
ii) deren Föten,
iii) nicht trächtigen (weiblichen) Ziegen.
Zeichnen Sie die drei Kurven in ein Diagramm und erläutern Sie, wieso die Verhältnisse gut geeignet sind, um die Föten möglichst gut mit Sauerstoff zu versorgen.
a) Skizzieren Sie grob das Gesichtsfeld für ein rechtes menschliches Auge.
Kennzeichnen Sie zudem die Bereiche, in denen Farbsehen mit Unterschiedung der verschiedenen Farben möglich ist.
Wie und warum unterscheiden sich das Gesichtsfeld und die farbtüchtigen Bereiche?
b) Zeichnen Sie die Fovea centralis in das Polarkoordinatensystem ein.
Was versteht man darunter und welche physiologischen Eigenschaften zeichnen sie aus?
Erklären Sie in diesem Zusammenhang auch, was das für die räumliche Auflösung bedeutet.
c) Zusätzlich zur räumlichen gibt es auch die zeitliche Auflösung des Auges.
Was versteht man darutner und wie ist sie zu erklären?
d) Zeichnen Sie auch den blinden Fleck ein.
Wie nennt man einen solchen Augentyp?
In der Vorlesung haben Sie ein Linsenauge ohne blinden Fleck kennengelernt. Wie ist der Begriff hierfür und bei welcher Tiergruppe kommt es vor?
(9P.)
ZEICHNUNG
Last changeda month ago