Nenne drei grundlegende Unternehmereigenschaften.
Glaube an die eigene Geschäftsidee , Offenheit für Neues und Kreativität , Willensstärke und Zielstrebigkeit.
Warum ist das Handwerk ein wichtiger Pfeiler der Volkswirtschaft?
Es ist der zweitgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland mit ca. 1 Million Betrieben und stellt ca. 28 % der Auszubildenden. Es ist zudem stabil in Krisen und flexibel bei Veränderungen.
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Handwerkskammer (HWK) und einer Innung?
Die Zugehörigkeit zur HWK ist für Handwerksbetriebe Pflicht , während die Zugehörigkeit zu einer Innung freiwillig ist.
Nenne vier wichtige Bestandteile eines Businessplans.
Unternehmensidee , Beschreibung des Vorhabens , Investitionsplan , Finanzierungsplan , Marketingmaßnahmen , Liquiditätsplan.
Nenne zwei Anlaufstellen, die Gründern Beratung und Unterstützung bieten.
Handwerkskammern (HWK) und Kommunen. Auch Steuerberater und Banken bieten Beratungen an.
Nenne zwei erlösorientierte und zwei kostenorientierte Faktoren einer Standortanalyse.
Erlösorientiert: Kundennähe , Verkehrsanbindung , Wettbewerb.
Kostenorientiert: Grundstückspreise/Mietkosten , Steuern , Lohnniveau.
Nenne die vier "P's" des Marketing-Mix.
Product (Produkt- und Leistungspolitik) , Price (Preispolitik) , Place (Vertriebspolitik) , Promotion (Werbe- und Kommunikationspolitik).
Was ist der Unterschied zwischen B2B, B2C und B2G?
B2B: Business-to-Business (Geschäft an Geschäft).
B2C: Business-to-Consumer (Geschäft an Verbraucher).
B2G: Business-to-Government (Geschäft an Behörde).
Was ist der Unterschied zwischen Finanzierung und Investition?
Finanzierung ist die Beschaffung von Kapital (Passivseite der Bilanz).
Investition ist die Mittelverwendung, also die Anschaffung von Vermögen (Aktivseite der Bilanz).
Was besagt die Goldene Bilanzregel?
Das Anlagevermögen sollte vollständig durch Eigenkapital gedeckt sein (Richtwert ≥100%).
Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Marktforschung?
Primär: Das Sammeln neuer Daten, z.B. durch Befragungen, Beobachtungen oder Experimente.
Sekundär: Die Auswertung von bereits vorhandenen Daten, z.B. Statistiken oder Fachliteratur.
Was ist der Unterschied zwischen Produkt- und Preispolitik?
Produktpolitik: Alle Entscheidungen bezüglich des Leistungsprogramms, z.B. Qualität, Sortiment, Service.
Preispolitik: Alle Entscheidungen bezüglich der Preisgestaltung und der Zahlungsbedingungen, z.B. Rabatte, Skonto.
Wofür steht die AIDA-Formel in der Werbung?
Sie beschreibt die vier Phasen, die ein potenzieller Kunde durchläuft: Attention (Aufmerksamkeit), Interest (Interesse), Desire (Verlangen), Action (Handlung/Kauf).
Nenne zwei Arten der Außenfinanzierung.
Kreditfinanzierung (z.B. Bankdarlehen) und Beteiligungsfinanzierung (z.B. Aufnahme von Gesellschaftern).
Nenne zwei Arten der Innenfinanzierung.
Finanzierung aus Abschreibungen, aus Rückstellungen oder durch Gewinneinbehaltung.
Was ist der Unterschied zwischen Ersatzinvestition und Rationalisierungsinvestition?
Ersatzinvestition: Dient der Erneuerung von abgenutztem Anlagevermögen.
Rationalisierungsinvestition: Dient der Senkung von Produktionskosten, z.B. durch eine neue, effizientere Maschine.
Welche drei Arten der Prüfung führt die Bank bei einer Kreditvergabe durch?
Persönliche Kreditwürdigkeit: Eignung des Kreditnehmers, z.B. fachliche Qualifikation, Erfahrung.
Materielle Kreditwürdigkeit: Wirtschaftliche Verhältnisse, z.B. Eigenkapital, Jahresabschluss.
Kreditsicherheiten: Vermögen, das zur Absicherung des Kredits dient, z.B. Hypotheken, Bürgschaften.
Nenne drei wichtige Kriterien für die Wahl der Rechtsform.
Haftung (persönlich oder beschränkt), Führungsbefugnis, Finanzierungsmöglichkeiten, Höhe des Startkapitals.
Nenne einen Vor- und einen Nachteil des Einzelunternehmens.
Vorteil: Einfache und kostengünstige Gründung, volle Entscheidungsfreiheit.
Nachteil: Unbeschränkte und persönliche Haftung, begrenzte Finanzierungsmöglichkeiten.
Was ist der größte Vorteil einer GmbH?
Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Das Privatvermögen der Gesellschafter ist geschützt.
Wofür steht die Abkürzung BGB?
Bürgerliches Gesetzbuch. Es regelt das Verhältnis zwischen Privatpersonen und Unternehmen.
Nenne drei Merkmale des Werkvertrags.
Es wird ein Erfolg geschuldet (Herstellung einer Sache oder Erbringung einer Dienstleistung), es gibt eine Abnahmepflicht, und es besteht eine Gewährleistungspflicht von zwei Jahren.
Nenne drei Pflichten, die sich aus einem Kaufvertrag ergeben.
Verkäufer: Übergabe der Ware und Eigentumsverschaffung.
Käufer: Zahlung des Kaufpreises und Abnahme der Ware.
Was sind die vier Schritte bei der Mängelhaftung?
Nacherfüllung (Reparatur oder Neulieferung).
Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Kaufpreises.
Schadenersatz.
Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem verbindlichen und einem unverbindlichen Kostenvoranschlag?
Verbindlich: Der Preis ist fest.
Unverbindlich: Der Preis kann um bis zu 15-20 % überschritten werden, muss aber vorher angezeigt werden.
Nenne einen Vorteil und einen Nachteil bei der Übernahme eines bestehenden Handwerksbetriebs.
Vorteil: Vorhandener Kundenstamm und eingearbeitete Mitarbeiter.
Nachteil: Überhöhte Kaufpreisvorstellungen und die Gefahr versteckter Verbindlichkeiten.
Nenne drei Kriterien, die bei der Wertermittlung eines Betriebs eine Rolle spielen.
Ertragswert: Künftiges Ertragspotenzial.
Substanzwert: Zeitwert des Anlage- und Umlaufvermögens.
Firmenwert: Ruf, Bekanntheitsgrad, Know-how, Kundenbeziehungen.
Warum ist eine private Altersvorsorge für Handwerker so wichtig?
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Daher muss die Lücke durch private Vorsorgeinstrumente wie Geldanlagen, Immobilienbesitz, Rentenversicherungen oder betriebliche Altersvorsorge geschlossen werden.
Nenne zwei wichtige betriebliche Versicherungen.
Betriebshaftpflichtversicherung.
Geschäftsinhaltsversicherung.
Weitere Beispiele: Betriebsunterbrechungs-, Rechtsschutz- oder KFZ-Versicherung.
Welche fünf Säulen bilden die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland?
Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.
Wie gründet man ein Einzelunternehmen und wer haftet?
Ein Einzelunternehmen wird durch eine einzelne Person gegründet. Es ist kein Mindestkapital notwendig. Der Inhaber haftet unbeschränkt mit Betriebs- und Privatvermögen.
Wie gründet man eine OHG und wer haftet?
Eine OHG wird durch mindestens zwei Gesellschafter gegründet und muss ins Handelsregister eingetragen werden. Alle Gesellschafter haften unbeschränkt, persönlich und gesamtschuldnerisch.
Was ist das Besondere an der Haftung in einer Kommanditgesellschaft (KG)?
Es gibt zwei Arten von Gesellschaftern:
Komplementär: Haftet unbeschränkt mit Betriebs- und Privatvermögen.
Kommanditist: Haftet nur mit seiner Kapitaleinlage.
Was sind die Hauptmerkmale einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)?
Sie wird durch mindestens zwei Gesellschafter gegründet, ohne Eintrag ins Handelsregister. Es ist kein Mindestkapital erforderlich. Alle Gesellschafter haften unbeschränkt mit Betriebs- und Privatvermögen.
Was sind die Gründungsanforderungen für eine GmbH und was ist der Hauptvorteil?
Sie wird durch mindestens einen Gesellschafter gegründet und erfordert ein Stammkapital von mindestens 25.000 Euro. Der Hauptvorteil ist, dass die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist.
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer AG und einer GmbH bezüglich des Kapitals?
Eine AG erfordert ein höheres Grundkapital von mindestens 50.000 Euro. Das Kapital wird in Aktien zerlegt , was höhere Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten bietet.
Was ist der Vorteil der Sonderform GmbH & Co. KG?
Sie ist eine Mischform, bei der die Haftung des Komplementärs (persönlich haftender Gesellschafter) auf eine GmbH beschränkt ist. Dadurch entfällt die unbeschränkte persönliche Haftung einer natürlichen Person.
Nenne drei allgemeine Inhalte eines Gesellschaftsvertrags.
Die Bezeichnung und der Sitz der Gesellschaft , der Gegenstand der Gesellschaft , die Einlagen der Gesellschafter und die Regelungen zur Geschäftsführung
Nenne zwei Vorteile und zwei Nachteile von Personengesellschaften im Vergleich zu Kapitalgesellschaften.
Vorteile: Einfache und kostengünstige Gründung, flexible Gestaltung.
Nachteile: Unbeschränkte persönliche Haftung aller Gesellschafter , potenziell langwierige Entscheidungsfindung.
Nenne zwei Vorteile und zwei Nachteile von Kapitalgesellschaften im Vergleich zu Personengesellschaften.
Vorteile: Haftungsbeschränkung für die Gesellschafter , hohe Akzeptanz bei Banken.
Nachteile: Hohe Gründungskosten und bürokratischer Aufwand , Publizitätspflichten.
Welche Rolle spielen die sogenannten "weichen" Standortfaktoren? Nenne zwei Beispiele.
Weiche Faktoren sind subjektiv und oft schwer messbar. Sie beeinflussen aber die Attraktivität eines Standorts für Mitarbeiter und das Unternehmen. Beispiele sind das Image des Ortes oder das Freizeitangebot.
Was versteht man unter der Servicepolitik im Marketing?
Die Servicepolitik umfasst alle Leistungen, die über das reine Produkt hinausgehen. Dazu gehören Beratung, Lieferung, Montage und der Kundendienst.
Erkläre den Unterschied zwischen einer Skimming- und einer Penetrationsstrategie.
Bei der Skimming-Strategie startet man mit einem hohen Preis, der später gesenkt wird (Preise "abschöpfen"). Bei der Penetrationsstrategie startet man mit einem niedrigen Preis, um schnell Marktanteile zu gewinnen.
Was ist der Unterschied zwischen Eigen- und Fremdkapital?
Eigenkapital sind Mittel, die dem Unternehmen unbefristet zur Verfügung stehen (z.B. Einlagen). Fremdkapital sind Mittel, die dem Unternehmen befristet zur Verfügung stehen und verzinst werden (z.B. Kredite).
Was ist der Grundgedanke einer Genossenschaft (eG) und wer haftet?
Das Ziel einer Genossenschaft ist die Förderung der Mitglieder. Die Haftung ist in der Regel auf die Einlage beschränkt.
Was besagt der "Grundsatz der Gewerbefreiheit"?
Er besagt, dass jeder eine gewerbliche Tätigkeit aufnehmen darf, solange sie nicht gesetzlich verboten oder beschränkt ist.
Nenne drei Voraussetzungen für einen wirksamen Kaufvertrag.
Ein Kaufvertrag erfordert zwei übereinstimmende Willenserklärungen (Angebot und Annahme), die Geschäftsfähigkeit der Beteiligten und einen zulässigen Inhalt.
Was passiert, wenn ein unverbindlicher Kostenvoranschlag um mehr als 15 % überschritten wird?
Der Unternehmer muss dies dem Kunden unverzüglich anzeigen. Der Kunde kann den Vertrag kündigen, muss aber die bisher erbrachten Leistungen bezahlen.
Nenne einen Vor- und einen Nachteil der Rechtsform AG (Aktiengesellschaft).
Vorteil: Hohe Akzeptanz am Kapitalmarkt, leichte Kapitalbeschaffung durch den Verkauf von Aktien.
Nachteil: Hoher Gründungsaufwand, hohe Kosten und Publizitätspflichten.
Was ist der Hauptzweck des Finanzplans im Businessplan?
Er soll die Finanzierbarkeit des Vorhabens aufzeigen und die Kapitalgeber (z.B. Banken) überzeugen. Er enthält den Kapitalbedarf, die Finanzierung und die Rentabilität.
Last changed2 months ago