Pap
0,1,2g,3,3D,4,5
4 Analog in CIN?
0 Material nicht ausreichend für Befundung
1 Physiologischer Befund
2 Physiologischer Befund mit Einschränkung und grenzwertig auffälligem zytologischen Befund
3 Unklarer Befund
3D Dysplasie mit größerer Neigung zur Rückbildung
4 Karzinomvorstufe
5 Malignom
Was tun bei Pap 2,3,3D
Welche Bakterien in Vaginalsekret
Normalbefund: Stäbchenförmige Laktobazillen (Döderlein-Stäbchen)
Bis wann wird die Schwangerschaftsentwicklung Vaignal Ultraschall untersucht?
Schwangerschaftsentwicklung bis ca. 12. SSW
Def. Portioektopie
Alter Mammographie
Wie oft?
Was für Röntgenstrahlung? (Auch kV)
Screeninguntersuchung alle 2 Jahre bei Frauen zwischen 50 und 75 Jahren
Mittels weicher Röntgenstrahlung im Bereich 25–35 kV
Bi RADS Klassifikation (Besonders 2 und 5)
Uterus didelphys
Ätio
Form
Labiensynechie
Therapie
Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom
Klinik (Was defekt, was nicht)
Weitere Fehlbildungen?
Androgenresistenz
Genotyp?
Geschlechtsentwicklung?
Diagnostik
Menometrorrhagie
Endometriose
Entstehungstheorie
Risikofaktoren
Endometriose Leitsymptome
Dyschezie Schwierigkeiten bei der Defäkation
Schokoladenzysten?
Endometriome (ovarielle Schokoladenzysten): Raumforderung mit homogen-echoarmer Binnenstruktur
Endometriose Therapie Medikamentös
Endometriose Therapie Operativ
Polyzystisches Ovarialsyndrom Kriterien
Symptome
Polyzystische Ovarialsyndrom
Hormon veränderungen?
Therapie (Und Wirkweise Metformin)
Hormone Postmenopausal
Therapie (Und Indikation)
Therapie Bartholinitis
Erreger und Ätio bakterielle Vaginose
Bakterielle Vaginose Kriterien
Trichomonaden-Infektion
Klinik
Mikroskopie
Mastopathie
Histo?
Gefährlich?
Prechtel?
Wann ist der Postkoitaltest positiv
Der Postkoitaltest dient der Beurteilung der Interaktion zwischen Spermien und Zervixschleim. Der Test ist positiv und somit unauffällig, wenn mikroskopisch sich vorwärts bewegende Spermien sichtbar sind. Die genaue Anzahl spielt dabei keine Rolle.
Blasenmole?
Trophoblastentumor,
vaginalen Blutungen im 1. Trimenon, Abgang bläschenförmiger Strukturen sowie einem unverhältnismäßig hohen Fundusstand präsentiert. Der in den meisten Fällen massiv erhöhte β-HCG-Spiegel bewirkt eine Überstimulierung des Gelbkörpers. Dies begünstigt die Bildung von ovariellen Theka-Lutein-Zysten, die dann durch ihre enorme Größe im Adnexbereich schmerzhaft zu tasten
Lagerung Blasensprung
bei vorzeitigem Blasensprung das Becken hochgelagert werden, um den Abgang von Fruchtwasser und den Geburtsfortschritt so gering wie möglich zu halten und einen möglichen Nabelschnurvorfall zu verhindern.
Vollständige Eröffnung des Muttermundes? (mm)
Welche Form je nach Anzahl der Geburten?
ca. 10 cm
quer verlaufenden Spalt nachdem eine vaginale Geburt erfolgt ist.
Bei einer Nullipara erscheint die Öffnung noch rund bzw. grübchenförmig.
Blutiger Schleimabgang bei Geburt
"Zeichnen" versteht man in der Geburtshilfe den Abgang von blutig-tingiertem Schleim während der Eröffnungsperiode des Geburtsablaufs. Dieser Schleimpfropf hat während der Schwangerschaft die Funktion, den Zervixkanal zu verschließen. Sein Abgang weist auf die beginnende Öffnung des Muttermundes hin. Dies wird zwar häufig als blutiger Fruchtwasserabgang fehlinterpretiert, ist jedoch an sich nicht pathologisch.
Eröffnungsphase bei Mehrlingsschwangerschaften?
Risiko Uterusatonie?
Da bei Mehrlingsschwangerschaften der Uterus stärker gedehnt wird, ist das Risiko für eine postpartale Uterusatonie erhöht
Eulenaugenzellen?
Eulenaugenzellen können bei einer Infektion mit dem Zytomegalie-Virus entstehen.
Häufigster Histotyp Zervixkarzinome
Zervixkarzinome sind zu ca. 80% Plattenepithelkarzinome.
Radiochemo bei ZervixCA
Wann?
Mit was?
Hexadaktylie und Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte spricht für das Vorliegen eines?
Pätau-Syndroms (Trisomie 13).
Therapie Uterusatonie
Ovarialvenenthrombose
Wo?
Klinik?
Hormonaktiver Ovarialtumor?
Ätio Ovarialtorsion
Vergrößertes Ovar
Ovarialtorsion ist in den allermeisten Fällen tumor- oder zystenbedingt.
Oligoasthenoteratozoospermie (OAT-Syndrom)
Was machen?
a-Reduktase Mangel
inneres und äußeres Genital bei Geburt und Pupertät?
Kinder zur Geburt meist weiblich erscheinendes äußeres Genital und männliches inneres Genital.
Wofür steht Abstrich PAP III-e
X-g?
X-p?
PAP IVa-p steht für was?
Analog CIN?
Ein Abstrich PAP IVa-p (Gyn) steht für eine schwere Dysplasie oder Carcinoma in situ (analog CIN 3).
Hormone vor Ovulation
In der späten Follikelphase kommt es über eine positive Rückkopplung durch verstärkte Ausschüttung von Östrogen zum Ovulation auslösenden LH-/FSH-Peak.
Wie lautet die Definition der Dyspareunie?
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Die Einnahme der Gestagen-Präparate bei Endometriose erfolgt kontinuierlich/diskontinuierlich.
kontinuierlich
Wie lautet die Definiton einer Molimina menstrualia?
Amenorrhö, die monatlich an Schmerzintensität zunimmt
Weshalb sind die äußeren Geschlechtsorgane bei Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom (MRKH-Syndrom) i.d.R. nicht beeinträchtigt?
Normale Ovarfunktion
Normale Entwicklung von Mammae und Vulva
Wie lautet eine alternative Bezeichnung für die Androgenresistenz?
Testikuläre Feminisierung
Wann Portioschiebeschmerz
Weist auf ein entzündliches Geschehen des inneren Genitales hin, vor allem auf die Endomyometritis, aber auch die Adnexitis.
MammaCA Hereditäre Risikofaktoren
Moderat bis niedriges Risiko?
Li Fraumeni Syndrom
Was das?
Assoziation zu?
Was sollte vermieden werden?
DCIS
Häufig?
LCIS
Risiko?
Mamma CA häufigste Lokalisation mit % in der Brust
55%: Oberer äußerer Quadrant (inkl. Übergang zur Axilla)
Morbus Paget
Jackson-Test Mamma
Ab wann Staging bei Mamma CA? Was?
Mamma CA Histologische Klassifikation
Mamma CA Therapieprinzip bei Fernmetastasierung
Mamma CA
Welche Chemoterapeutika?
Neoadjuvant?
Mamma CA Antikörpertherapie
Indikation
Mit was
Strahlentherapie nach Mastektomie?
BRCA
Erbgang
Risiko auf welche CAs?
BRCA Prävention?
Myome in der Sono
OvarialCA Risikofaktoren/Protektive Faktoren
OvarialCA FIGO IV Einteilung
Häufigste Histologische Typ OvarialCA
Eigenschaften?
Klarzelliges Architektur
Evtl. Psammomkörperchen
Granulosazelltumor?
OvarialCA Symptome
OvarialCA
Tumormarker
Probebiopsie?
Chemo bei OvarialCA
Wann was
Prognosefaktoren
Überlebensrate FIGO 3
Abortus imminens
Abortus incipiens
Missed Abortion
Wann bestimmung LH und FSH
innerhalb des ersten Zyklusdrittels, nicht am 1. Zyklustag
LH und FSH werden im Rahmen der hormonellen Basishormonbestimmung während der frühen Follikelphase zwischen dem 3. und 5. Tag des Zyklus bestimmt. Zu diesem Zeitpunkt des Menstruationszyklus ist die Variabilität der Hormonspiegel am geringsten. Abnorme Hormonspiegel weisen in dieser Phase auf eine gestörte Follikelreifung hin, die ursächlich für eine Sterilität sein kann.
Ovarielles Überstimulationssyndrom
funikuläre Myelose?
funikuläre Myelose ist durch einen Vitamin-B12-Mangel ausgelöst
Progesteronrezeptormodulatoren?
Myomtherapie
Progesteronrezeptormodulatoren wie Ulipristalacetat wirken als gewebespezifische partielle Progesteron-Antagonisten. Sie können daher einen direkten Effekt auf Uterusmyome haben sowie deren Proliferation hemmen und somit die Beschwerden der Patientin lindern. Durch Auslösung von Apoptosevorgängen ist im Verlauf sogar ein Schrumpfen der Myome möglich.
Therapie ZervixCA in höherem Stadium?
Wie hoch ist die Lebenszeitprävalenz für maligne Ovarialtumoren?
1‒2%
Wie erfolgt die TNM/FIGO-Klassifikation bei Ovarialtumoren?
Was sind Malignitätskriterien für Ovarialtumore in der Transvaginalsonografie?
Auf welchem Weg erfolgt die frühe Metastasierung bei Mammakarzinomen?
Lymphogen und hämatogen!
Bei Mammakarzinom ist bei Lymphknotenbefall in der Axilla eine bereits stattgefundene hämatogene Metastasierung wahrscheinlich!
Der häufigste Ort der hämatogenen Streuung bei Mammakarzinom sind
Knochen
Das Standardverfahren in der apparativen Diagnostik des Mammakarzinoms bei Frauen unter 40 Jahren ist die
Sonografie.
Über 40 Jahre: Mammografie
Wonach erfolgt das Grading für invasive Mammakarzinome?
Kriterien?
Welche endokrinen Therapieoptionen gibt es für Mammakarzinome in der Prämenopause zur Ovarialsuppression?
Wichtige NW Tamoxifen (Krebs)
Tamoxifen hat eine agonistische Wirkung an den Östrogenrezeptoren des Endometriums.
Erhöht dadurch das Risiko für ein Endometriumkarzinom!
Was ist die wichtigste Nebenwirkung von Trastuzumab?
Kardiotoxizität
Bei HER2
Wie lautet die Definition des Pseudo-Meigs-Syndroms?
Maligner Ovarialtumor in Assoziation mit Pleuraergüssen und Aszites
Condyloma acuminata
Welche Typen
Low-grade plattenepitheliale intraepitheliale Läsion
Synonym
Diagnostik HPV
Zytologie?
Weitere Diagnostik?
Therapie condyloma acuminata
Intraepitheliale Neoplasie?
CIN 1,2,3
Def.
Zervix CA FIGO 1-4 (Besonders 3,4)
T1, FIGO I: Auf Zervix begrenzter Tumor
T2, FIGO II: Tumor breitet sich über den Uterus hinaus aus, aber keine Infiltration von Beckenwand oder unterem Vaginaldrittel
T3, FIGO III: Tumor breitet sich bis in die Beckenwand bzw. das untere Vaginaldrittel aus oder verursacht Hydronephrose bzw. „stumme Niere“
T4, FIGO IV: Tumor infiltriert Blase oder Rektum und/oder breitet sich über das kleine Becken hinaus aus
Therapie Zervix CA ab FIGO III
HPV Test in der Präventionsuntersuchung Zervix CA?
EndometriumCA
Erkrankungsalter
VulvaCA T-Stadien
Häufigste Zelltypen? Häufigste in %
Vulva CA Therapie nach Stadien
Zweithäufigte Invasive Mamma CA Zelltyp
Nach dem invasiven Mammakarzinom nichtspezifischen Typs (ehemals invasives duktales Karzinom) ist das (invasiv‑)lobuläre Karzinom mit 10–15% aller Mammakarzinome der zweithäufigste Tumortyp.
“y” bei TNM Klassifikation?
„y“ kennzeichnet eine neoadjuvante Therapie
Epirubicin
Wirkstoffklasse
Anthracyclin
Hemmstoff der Topoisomerase II
Was für Nabelschnur und Plazenta bei In-vitro-Fertilisation
dichorial-diamniot
Da bei der In-vitro-Fertilisation häufig zwei oder drei befruchtete Eizellen eingesetzt werden, handelt es sich dementsprechend i.d.R. um zweieiige Zwillinge. Diese haben stets eine eigene Fruchthöhle (diamniot) und eine eigene Plazenta (dichorial).
Morbus Reiter?
reaktiven Arthritis (früher: Morbus Reiter)
Kallmann Syndrom?
Hyp- bzw. Anosmie und hypogonadotropem Hypogonadismus.
Was ist Histologisch bei Endometriose zu finden?
Siderophagen
Wo (älteres) Blut ist, sind auch Siderophagen nicht weit. Das sind spezielle Makrophagen, die Hämosiderin verdaut haben.
Polythelie?
Polythelie bezeichnet die Anlage von überschüssigen Brustwarzen
Operatives Staging bei ZervixCA?
Welche Diagnostik ist bei Zervixkarzinomen ab FIGO IA1 indiziert? Operatives Staging
Operatives Staging bei Zervixkarzinom: Diagnostik und ggf. Entfernung der Lymphknoten ↳ Indikation: Ab FIGO IA1↳ Therapeutische Konsequenz: Simultane Radiochemotherapie bei N1
Welche Entfernung von Gewebeteilen erfolgt bei radikaler Trachelektomie?
Risikofaktoren Endometrium CA
Einteilung/Typen
Typ 1 Endometriumhyperplasie und Östrogen
Typ 2 Atrophie
HPV-Standardimpfung Ablauf und Alter
Die HPV-Standardimpfung besteht nach STIKO-Empfehlung aus 2 Impfdosen im Abstand von 6 Monaten im Alter von 9‒14 Jahren für Mädchen und Jungen.
Wann Schwangerschaft Straffrei
Wie lässt sich die primäre, sekundäre und tertiäre Hypogonadismus Therapieren?
Clomifen-Test?
In Vitro Fertilisation
Intrazytoplasmatische Spermieninjektion
Schwangerschaftssono wann
Ziel (Besonders erste)
Ziel: Suche nach Fehlbildungen/Anomalien in allen Körperregionen
Ziel: Beurteilung von Wachstum (Fetometrie und Schätzgewicht), Entwicklung und Lage des Kindes sowie des endgültigen Plazentasitzes zwecks Geburtsplanung
Basisrisiko relevante Fehlbildungen?
Etwa 2–3% der Kinder kommen mit relevanten Fehlbildungen zur Welt (sog. Basisrisiko).
Laborwerte Trisomie?
Invasive genetische Diagnostik in der Frühschwangerschaft?
Welche im weiteren Verlauf?
Indikation Chordozetese?
Amniozetese
Prinzip
Abortrisiko mit %
Wo in der Tube kommt es am häufigsten zu einer Tubarruptur?
Pflanzliche Extrakte bei Hitzewallungen?
Salbei
Infertilität vs Sterilität
Infertilität bezeichnet das Unvermögen, eine Schwangerschaft bis zur Lebensreife des Kindes auszutragen (z.B. bei habituellen Aborten), obwohl die Konzeption prinzipiell möglich ist. Sie ist von der Sterilität abzugrenzen, bei der trotz regelmäßigem ungeschützten Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eintritt
oGTT Zeit und Werte
140–199 mg/dL (7,8–11,0 mmol/L) = Pathologische Glucosetoleranz
Die Blutentnahme mit Insulinbestimmung nach 60 und 90 Minuten dient v.a. der Abschätzung der Insulinsensitivität, um eine ggf. zusätzlich vorliegende Insulinresistenz zu diagnostizieren.
Wann Antibiotika bei vaginale Kolonisation mit Streptokokken der Gruppe B (GBS) und Schwangerschaft?
bei nachgewiesenem Blasensprung
Welche serologischen Untersuchungen auf Krankheiten sollten in der ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung erfolgen?
Wann Ersttrimesterscreening?
Das Ersttrimesterscreening bei Schwangeren wird zwischen der 11.+0. und 13.+6. SSW durchgeführt.
Wie erfolgt die rechnerische Ermittlung des Entbindungstermins mittels einfacher Naegele-Regel?
Erster Tag der letzten Regelblutung + 7 Tage − 3 Monate + 1 Jahr
Was ist die Ursache für die isolierte kongenitale bilaterale Aplasie des Vas deferens (CBAVD)?
Mutation im CFTR‑Gen
Wann Progesteron bestimmung (Zeitpunkt)
Was umfasst die hormonelle Basisdiagnostik bei Sterilität/Infertilität in der 2. Zyklushälfte?
Insb. welche Erreger können Auslöser einer Hydrosalpinx sein?
Chlamydien oder Gonokokken
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für eine Mehrlingsschwangerschaft bei der In-vitro-Fertilisation (IVF)?
Ca. 20‒30%
HELLP
Def (Und Werte)
Symptomatik
In ca. 30% der Fälle tritt das HELLP-Syndrom postpartal auf! Auch schubartige Verläufe mit Remission und Exazerbation sind möglich!
Was kann sich ähnlich wie eine Präklamsie präsentieren?
Was auch gleich?
Hypertonie und Proteinurie
und Schwangerschafts Cholestase
Leitsymptom: Juckreiz (insb. Handflächen und Fußsohlen) in Schwangerschaft?
Wann entbindung bei HELLP?
Mechanische Therapiemöglichkeiten Uterusatonie
Risikofaktoren Vorzeitige Plazentalösung
Wichtigste letzten beiden
Def Placenta praevia
Placenta praevia ist durch die Implantation der Plazenta im Bereich des unteren Uterinsegments und des inneren Muttermundes charakterisiert.
Plazenta Praevia
Symptome?
DD vorzeitige Plazentalösung?
Was darf nicht gemacht werden?
Vorzeitige Plazentalösung schmerzhaft und dunkles Blut
Eine vaginale Tastuntersuchung sollte aufgrund des hohen Blutungsrisikos wenn möglich nicht stattfinden!
Throphoblastentumor
Wann Blutung?
Sonstige Symptome?
Ovar?
Wie Nachweis von Fruchtwasser?
1 und 2te Stellung bei Geburt
Beckenendlage
Mögliche Lagerung für Geburt?
Komplikationen?
Lagerung bei Nabelschnurvorfall
Prophylaktisch Beckenhochlagerung und Seitenlagerung (bevorzugt auf die linke Seite, um einem Vena-cava-Kompressionssyndrom entgegenzuwirken)
Muttermilch im Vergleich zu Kuhmilch
Muttermilch hat im Vergleich zu Kuhmilch einen höheren Gehalt an ungesättigten Fettsäuren (insb. Linolsäure) und Kohlenhydraten (insb. Lactose) bei geringerem Eiweiß-, Salz- und Mineralstoffgehalt.
Die Ernährung mit Kuhmilch ist im ersten Lebensjahr aufgrund des hohen Protein- und Mineralstoffgehaltes sowie aufgrund des geringeren Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Eisen und Iod nicht geeignet!
Wochenbettpsychose
Welche Antihypertensiva können alternativ zu α-Methyldopa bei hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen verabreicht werden?
① Nifedipin
② Metoprolol. Risiko↑ für intrauterine Wachstumsretardierung
Wehen der Eröffnungsperiode dienen
der Eröffnung des Muttermundes.
Koordinierte, regelmäßige, rhythmische Wehen hoher Intensität, zunächst alle 10min ↳ Kurz vor Eröffnung alle 2‒3min
Bei Austrittswehen können Drücke von bis zu?
200 mmHg, sogenannte "Presswehen", auftreten.
Wie erfolgt die medikamentöse Therapie der bakteriellen Mastitis puerperalis?
Ampicillin plus Sulbactam i.v.
Couvelaire-Syndrom?
Eine Extremvariante der vorzeitigen Plazentalösung (Abruptio placentae)
Welche Risikofaktoren für Uterusatonie bei dem Kind?
Ein Risikofaktor der Uterusatonie ist eine Uterusüberdehnung durch Mehrlingsschwangerschaften, Makrosomie oder Polyhydramnion.
Zu was kann eine Plazentaretention führen?
Eine Plazentaretention kann im Verlauf zu Spätblutung, Endomyometritis, Chorionkarzinom führen.
Wie lautet die Definition des hohen Geradstands des Kopfes?
Kopf des Kindes liegt gerade vor dem Beckeneingang, Stirn des Kindes liegt an der Symphyse und Hinterhaupt am Promontorium oder andersherum und kann dadurch die Beckeneingangsebene nicht überwinden
Adenomyosis Uteri?
Endometriose!
Last changed4 days ago