Wofür steht die Abkürzung UML? (S.7)
Unified Modeling Language – eine standardisierte Modellierungssprache zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von Softwaresystemen.
Welche drei Qualitätsaspekte unterhalb der Brauchbarkeit sind für ein System zur Erkennung unbeaufsichtigten Gepäcks an Flughäfen wichtig? (S.13)
Zuverlässigkeit (Fehlerarmut, korrekte Erkennung)/ Sicherheit (keine falschen Auslösungen, Schutz der Passagiere)/ Performanz (Echtzeit-Erkennung ohne Verzögerung).
Was versteht man unter einem Test-Orakel? (S.17)
Eine Instanz oder Methode, die angibt, ob das Testergebnis korrekt ist/ Vergleichsbasis für erwartete Ergebnisse/ kann spezifiziert, heuristisch oder menschlich sein.
Welcher Nachteil kann entstehen, wenn eine Komponente in Version 0.3.15 (Semantic Versioning-konform) eingebunden wird? (S.19)
Als 0.x-Version gilt die API als instabil/ jederzeitige inkompatible Änderungen möglich/ Risiko von fehlender Abwärtskompatibilität.
Formulieren Sie vier Fragen zum Ist- und vier Fragen zum Soll-Zustand für das Online-Bestellsystem der Konditorei. (S.21)
Ist: Wie werden Bestellungen dokumentiert?/ Wie erfolgt Priorisierung zwischen Stamm- und Neukunden?/ Welche Daten werden bisher erfasst?/ Wie erfolgt Bezahlung aktuell?/ Soll: Sollen Stammkunden weiterhin bevorzugt werden?/ Welche Zahlungsarten sollen online unterstützt werden?/ Soll es Lieferoptionen geben oder nur Abholung?/ Wie erfolgt die Authentifizierung von Kunden online?
Was ist ein Testplan für die fachliche Logik des Müdigkeits-Programms (Black-Box-Test)? (S.23)
Enthält genau definierte Eingaben und erwartete Ausgaben/ 10 Testfälle abdecken: Grenzwerte Schlafdauer (120, 121, 359, 360, 361, 599, 600, 601 Min)/ verschiedene Kaffeeanzahlen/ robuste Fehlereingaben (z. B. negative Werte, extrem große Werte)/ Ausgabe: Empfehlung Tassen Kaffee oder „ignoriert“.
Wie klassifiziert man den Fall der falschen Aufrundung im Notensystem nach IEEE 1044-2009? (S.25)
Error: Entwickler haben Rundungsregel falsch implementiert/ Fault: falsche Rundungsfunktion im Code/ Failure: Falsche Ausgabe (50 Punkte statt 41)/ Anomaly: Student erhält unberechtigt bestanden.
Warum soll man Methoden mit mehr als fünf Parametern vermeiden, und was tun bei sechs Parametern? (S.27)
Sinn: Methoden mit vielen Parametern sind schwer lesbar und fehleranfällig/ Lösung: Parameter in Objekt oder Datenklasse kapseln/ Builder-Pattern verwenden/ prüfen, ob alle Parameter nötig sind.
richtig
// Berechnet den Zinseszins für n Jahre
double result = principal * Math.pow(1 + rate, years);
falsch
// Inkrementiert i um 1
i++;
Man braucht Testfälle, die beide if-Zweige abdecken:
if
Testfall 1: a = 11, b = 0 → erster if-Zweig (a>10), b++, zweiter if wahrscheinlich wahr → return b.
a = 11, b = 0
a>10
b++
return b
Testfall 2: a = 5, b = 0 → else-Zweig (a++), zweiter if ergibt b=0 → return a.
a = 5, b = 0
a++
b=0
return a
→ Mit diesen zwei Testfällen ist vollständige Anweisungsüberdeckung erreicht.
Richtig sind:
„Beim Spezifizieren nicht-funktionaler Anforderungen … klare, präzise, überprüfbare Formulierungen“
„Das Begriffslexikon sollte Definitionen … enthalten“
„Software-Spezifikationen sollten so technologieneutral wie möglich geschrieben sein“
Falsch sind:
„UML = Usecase Meta Language“ → korrekt ist Unified Modeling Language
„Natürliche Sprache ist ‚natürlich präzise‘ …“ → Gegenteil: sie ist mehrdeutig
Last changeda month ago