Modell: Sach- und Interaktionsproblem
Wenn es einem Benutzer eines Systems oder einer Software nicht immer bewusst ist, so hat er bei der Interaktion mit einem System zwei (gleichzeitige) Problemstellungen: Ein Sachproblem zu dessen Lösung er ein System verwendet, bei der Verwendung des Systems hat der Benutzer ein Interaktionsproblem
Beispiele: Sie haben zum Geburtstag ein Navigationsgerät für Fahrräder geschenkt bekommen. Nun möchten Sie das Navi verwenden, um in ein bislang unbekanntes Restaurant zu fahren. Sie haben somit als Sachproblem: eine unbekannte Strecke fahren und als Interaktionsproblem: ein neues Navigationsgerät ausprobieren
Warum ist die Ermittlung der Arbeitsaufgabe wichtig?
Nur wenn klar ist, welche Aufgabe Nutzer tatsächlich lösen wollen, kann das System benutzerfreudlich gestaltet werden
Was umfasst die Analyse einer Arbeitsaufgabe?
Zerlegung in Teilschritte, Identifikation von Eingaben, Ausgaben und Zielen
Welches Ziel verfolgt die Aufgabenanalyse?
Verständniss schaffen für:
Was will der Nutzer erreichen?
Last changeda month ago