Was ist Organisation?
Organisation- Regelungen + Vorteile
Aufbauorganisation
Mehrlinien- /Funktionsmeistersystem
Einliniensystem
Stab-Liniensystem
Spartenorganisation/Divisionalorganisation
Matrixorganisation
In der Schoko-Tender AG werden Sie mit der Ausgestaltung von Aufbau- und Ablauforganisatorischen Vorgängen vertraut gemacht. Welchen Vorgang ordnen Sie richtigerweise der Aufbauorganisation zu?
Sie sind Mitarbeiter im Einkauf der Schoko-Tender AG. künftig werden Sie für den bereich “Betriebsstoffe” verantwortlich sein. Geben Sie an für welches Material sie künftig für die Beschaffung verantwortlich sein werden
Unter Aufbauorganisation versteht man die Gliederung eines Unternehmens in aufgabengeteilte Einheiten. Ziel ist die Darstellung des Aufbaus eines Unternehmens im Hinblick auf Informations- und Kommunikationswege sowie Weisungsbefugnisse.
Sie beantwortet die Frage: Wer macht was?
Ablauforganisation
Bei der Ablauforganisation werden Arbeitsabläufe geregelt.
Es regelt das Geschehen in Hinblick auf Raum- & Zeit Aspekte (an welchem Arbeitsplatz = wo; in welcher Zeit = wann, wie schnell) sowie Einsatz von Personal- und Arbeitsmittel.
Sie beantwortet die Frage: Wer macht was in welcher Reihenfolge?
Instanzen
Kurz: Stellen mit Entscheidungs- und Weisungsbefugnissen
Eine Instanz ist eine Führungsstelle, also eine Stelle mit Leitungsbefugnis (vor allem Entscheidungs- und Anordnungsbefugnis). Die Instanz ist wer befehlt/Weisungen gibt.
Durchführungsstellen
Stellen ohne Entscheidungs- und Weisungsbefugnis. Durchführungsstellen empfangen Weisungen. Es werden nur ausführende Arbeiten erledigt.
Merkmale eines Stabes
Es handelt sich um Spezialisten.
Sie beraten die Instanz und beschaffen Informationen.
Stäbe entlasten Instanzen.
Stäbe sind nicht weisungsbefugt.
Ausführlicher:
Eine Stabstelle unterstützt die Leitung (z.B. Geschäftsführung, Abteilungsleitung) indem sie berät und zuarbeitet, Informationen sammelt, analysiert und aufbereitet, Entscheidungsgrundlagen vorbereitet und die Führungskräfte bei Spezialaufgaben entlastet. Sie hat keine Weisungsbefugnis und besteht häufig aus Spezialisten mit Expertenwissen.
Last changeda month ago