Projektphasen
Allgemeines
Projektarbeit vollzieht sich idealtypischer Weise in Phasen
es besteht eine Phasenabhängigkeit:
jede Phase baut auf Informationen und Ergebnissen von außen oder aus vorherigen Phasen auf
Definition eines Ergebnis für jede Phase → mit Zielerreichung kann jeweilige Projektphase abgeschlossen und die Fortsetzung des Projektes freigegeben werden
4 Projektphasen
Phase 1: Projektvorbereitung
1.1. Initalisierung
1.2. Definition - Grobplanung
Phase 2: Projektplanung - Feinplanung
Phase 3: Projektstart, - durchführung, -steuerung und -controlling
Phase 4: Projektabschluss
Phase 1
Projektvorbereitung
Projektphase
Aufgaben / Aktivitäten
Ergebnisse
1.1. Initialisierung
Projektidee darlegen,
Projektziele skizzieren,
Zuständigkeiten klären,
Projektskizze freigeben
Projektskizze
Projektziele definieren,
Projekt grob strukturieren,
Meilensteine festlegen,
Projektteam bilden,
Aufwand schätzen
Projektdefinition
Phase 2
Projektplanung - Feinplanung
Aufgaben:
Projektstrukturplan erstellen
Ablauf- und Zeitplan erstellen
Personalressourcen planen
Projektorganisation fetslegen
Kosten- und Finanzplan erstellen
Wirtschaftlichkeit prüfen
Risiko analysieren
Qualitätssicherung planen
Projekthandbuch erstellen
Vergaberechtliche Bedingungen klären
Ergebnisse:
Projektplan
Projekthandbuch
Phase 3
Projektstart, -durchführung, -steuerung und -controlling
Aktivitäten:
Projektstart durchführen
Projektaufgaben erfüllen
Berichtswesen steuern
Dokumentation pflegen
Produkt
Teilergebnisse (Meilensteine)
Phase 4
Projektabschluss
Projektkontrolle durchführen
Abschlussbericht erstellen
Abschlusssitzung durchführen
Ressourcen rückführen
Projektorganisation auflösen
Ergebnis:
Abschlussbericht
Last changed19 days ago