Formel
Auf was Achten beim einbau Magnetkompass
Steuerstrich muss nach vorne zeigen (paralell zur Kiellinie)
Gut ablesbar
Kein Eisen in der nähe
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Leuchttonne “ST”
Farbe: rot/weiß senkrecht gestreift, Kennung: weißes Gleichtaktfeuer mit 8 Sekunden Wiederkehr, Toppzeichen: roter Ball
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “Außenelbe-Reede 4”
Farbe: gelb, Kennung: gelbes Blitzfeuer mit 4 Sekunden Wiederkehr, Toppzeichen: keines
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “Accumer Ee”
Farbe: rot-weiß senkrecht gestreift, Kennung: weißes Gleichtaktfeuer mit 8 Sekunden Wiederkehr, Toppzeichen: roter Ball
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “Otzumer Balje”
Farbe: rot-weiß senkrecht gestreift, Kennung: weißes Gleichtaktfeuer mit 4 Sekunden Wiederkehr, Toppzeichen: roter Ball
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “1b/Jade1”
Farbe: grün, Kennung: grünes unterbrochenes Feuer mit 4 Sekunden Wiederkehr, Toppzeichen: keines
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “NGN”
Farbe: oben schwarz und unten gelb, Kennung: weißes schnelles Funkelfeuer, Toppzeichen: zwei Kegel - beide “Spizuen oben” - senkrecht übereinander
Unmittelbar südlich der Tonne “Westertill-N” befindet sich eine Eintragung. Was bedeutet diese Eintragung in der Seekarte?
In der Seekarte ist die Kartentiefe 24m angegeben.
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “Außenelbe-Reede 2”
Farbe: gelb, Kennung: gelbes unterbrochenes Feuer mit 3 Gruppen und der Wiederkehr 12 Sekunden, Toppzeichen: keines.
Welche Bedeutung hat die Tonne “NGN”?
Nord-Kardinal-Zeichen. Zeigt an, dass die Gefahrenstelle nördlich der Tonne sicher umfahren werden kann.
An dem ermittelten Ort befindet sich ein Eintrag. Was bedeutet diese Eintragung in die Seekarte?
In der Seekarte ist die Kartentiefe 37m angegeben.
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “TG16/Reede”
Farbe: rot, Kennung: rotes unterbrochenes Feuer in 3er Gruppen und einer Wiederkehr von 12 Sekunden, Toppzeichen: keines
Beschreiben sie das Feuer des Leuchtturm “Alte Weser” anhand der Eintragung in der Karte.
Festfeuer in Sektoren in der Farbe weiß, rot, grün. Feuerhöhe 33m, NennTragweiten 23sm bis 18sm.
Was bedeutet der Zusatz “Horn Mo(AL)60s”?
Nebelhorn in den Morsebuchstaben A und L alle 60 Sekunden.
Nach Passage der Tonne “A2” wird der Kurs nach Steuerbord geändert und auf die Tonne “E3” abgesetzt. Wenig später wird die Tonne “ST” passiert. Welche Bedeutung hat dieses Schifffahrtszeichen?
Kennzeichnung der Zufahrt zu Fahrwassern und der Mitte von Schifffahrtswegen.
Auf der o.g. Position befindet sich ein Eintrag. Was bedeutet diese Eintragung in die Seekarte?
In der Seekarte ist die Kartentiefe 18,5m angegeben.
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “5”
Farbe: grün, Kennung: grünes unterbrochenes Feuer in 2er gruppen mit einer Wiederkehr von 9 Sekunden, Toppzeichen: keines.
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “4a”
Farbe: rot, Kennung: rotes unterbrochenes Funkelfeuer mit 13 Sekunden Wiederkehr, Toppzeichen: roter Zylinder.
Welche Bedeutung hat die Sonne “ST” ?
Beschreiben sie das Feuer des Leuchtturms Neuwerk.
Aus der Seekarte zu entnehmen: Blink in 3er Gruppen, weiß-rot-grün. 20 Sekunden Wiederkehr. Feuerträger 38m hoch. Nenntragweite 16sm bis 11sm.
Erleutern sie die Bedeutung folgender Hintergrundfarben in der Seekarte: weiß, hellblau, hellgrün und hellgelb
weiß: “tiefes Wasser” (mehr als 10m tiefe)
hellblau: “flaches Wasser“ (weniger als 10m tiefe)
hellgrün: “Watt“
hellgelb: “Land”
Farbe, Kennung, Toppzeichen der Tonne “1”
Farbe: grün, Kennung: grünes Funkelfeuer, Toppzeichen: grüner Kegel Spitze oben.
Was beachten bei Besteckversetzung?
Distanz IMMER Minus
Winkel immer von Koppel-Ort zu Beobachteten Ort
Last changed2 days ago