abiträr —> Inhalt und Ausdruck stehen in einer beliebigen Verbindung zueinander
konventionell —> die Verknüfung vion Vorstellung und Lautbild ist innerhalb einer Sprachgemeinschaft fedstgelegt
Einheiten, die aus einer Vorstellung und einem Lautbild bestehen
Phonologische Ebene
Morphologische Ebene
Syntaktische Ebnene
Semantische Ebene
Pragmatische Ebene
Lautstruktur sprachlicher Zeichen
ermöglicht die Bedeutungsunterschiedung
bsp. Mut und Gut —> Phonem m wird durch g ersetzt —> verändert die Wortbedeutung
Struktur von Wörtern
Morpheme sind die kleinste Bedeutungseinheit der Sprache
freie Morpheme —> können als selbstständige Wörter auftreten
bsp. Lauf, Schu, renn
gebundenen Morphene —> können nur in Kombination auftreten
bsp. be-, -en, …
Saltzlehre
beschreibt wie Wörter und Wortgruppen zu Sätzen kombiniert werden können
Bedeutung von Wörtern
sprachliches handeln und zwischenmenschliche Verständigung
Bedeutungsunterschiede durch verschiedene Beziehungen zwischen Adressat und Absender
Last changeda month ago