Was ist die Pankreas?
Aufbau der Pankreas
Pankreaskopf (=Caput pancreatis)
Pankreaskörper (=Corpus pancreatis)
Pankreasschwanz (=Cauda pancreatis)
Bauchspeicheldrüsengang (=Ductus pancreaticus)
Fakten zur Pankreas (Größe, Gewicht, Lage)
Größe: ca 16cm
Gewicht: 70-80gr
Lage: im Oberbauch, schmiegt sich an die Biegung des Zwölffingerdarms, unterhalb von Leber und Gallenblase —> Pankreasgang liegt zentral und mündet mit Gallengang in den Dünndarm
Warum ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs so gefährlich?
Er wird oft viel zu spät erkannt. Bei Symptomen ist es meist schon zu spät (späte Symptome). Wenn er durch einen Zufallsbefund erkannt wird hat man noch eine Chance.
Welche zwei Drüsenarten liegen vor ?
Exokrines Pankreas (= produziert Sekrete, nach außen abgegeben)
Endokrines Pankreas (=produziert Hormone, nach innen ins Blut abgegeben)
Was sind die Aufgaben und Funktionen des Exokrinen Pankreas?
= Drüsenläppchen (=Azinuszellen), die den größten Teil des Pankreas ausmachen
Sie produzieren Verdauungssäfte mit wichtigen Enzymen und geben diese Verdauungssäfte nach außen in den Pankreasgang ab -> dann der Weg über die Vater`sche Papille in den Dünndarm
Amylase
Lipase
Peptidasen
Hydrogencarbonat
Was sind die Aufgaben/Funktionen des Endokrinen Pankreas?
= Langerhans-Inseln (=im ganzen Pankreas verstreut, Hauptanteil im Pankreasschwanz, sind im exokrinen Gewebe der Pankreas eingelagert)
Sie sind für die Hormonproduktion verantwortlich und geben die Hormone nach innen ins Blut ab
Welche Hormone bildet die Pankreas und welche Zellen sind dafür verantwortlich?
Insulin -> Betazellen, BZ-Senkend
Glukagon -> Alphazellen, BZ-Steigernd
Somatostatin -> Deltazellen, Rolle bei der Stoffwechselregulation (beeinflusst Freisetzung anderer Hormone)
Pankreatisches Polypeptid (PP) -> PP-Zellen, für Hunger- bzw. Sättigungsgefühl von Bedeutung (Stoffwechsel)
Der Verdauungssaft der Pankreas: Was ist seine Aufgabe und wie viel wird produziert?
—> Täglich werden 1.5-2L Verdauungssaft produziert, der Großteil nach Mahlzeiten
Enthält:
Bikarbonat = Basisch => kann den sauren Speisebrei (=Chymus) im Dünndarm neutralisieren
Verdauungsenzyme spalten:
Kohlenhydrate (Amlyase)
Fetten (Lipase)
Eiweißen (Peptidasen) (hier als inaktive Vorstufe, Umwandlung in wirksame Form im Dünndarm)
Ich sorge dafür das der Zucker durch die Decke geht!
Wegen mir fühlst du dich satt ;)
Ohne mich wärst du dauerhaft übersüßt. Ich bringe dich von deinem süßen Ego Trip runter :P
Dank mir wird alles im Gleichgewicht gehalten. Nicht zu süß, nicht zu sauer, genau richtig!
Die Aufgaben des Insulins…?
Blutzuckerspiegel senken!
Glukolyse (=Energiegewinnung durch Zuckerabbau)
Hemmung der Glukoneogenesse in der Leber (=Zuckerneubildung aus Fetten & Eiweißen)
Förderung des Glykogenaufbaus (=Zuckerumwandlung in Speicherform)
Hemmung des Glykogenabbaus (= Freisetzungdes Zuckers aus der Speicherform)
Förderung von Triglyzeridbildung (=Speicherform von Fettsäuren)
Hemmung der Lipolyse (=Triglyzeridabbau)
Förderung der Lipogenese (=Fettzellenneubildung)
Die Aufgaben des Glukagon sind?
Blutzuckerspiegel anheben!
Stabilisierung des Blutzuckerspiegels zu den Mahlzeiten
Glykogenolyse (= Abbau der Zuckerspeicher)
Förderung der Glukoneogenese (=Zuckerneubildung)
Hemmung der Glykolyse (=Zuckerabbau)
Förderung der Lipolys (=Fettspeicherabbau)
Förderung der Ketonkörperbildung (dienen der Energiegewinnung, entstehen beim Fettsäureabbau)
Die Aufgaben von Somatostatin …?
—> Hemmende Funktion bei der Freisetzung von:
Insulin und Glukagon
Somatotropin & TSH (Wachstums- & Schilddrüsenhormon)
Verdauungsenzymen des exokrinen Pankreasanteils
Magensäure & Gallensaft
—> Hemmung der Darmmotilität (Regulation der Nährstoffaufnahme)
—> Senkung der Durchblutung in gastroduodealen Bereich => medikamentöser Einsatz bei Ulcusblutungen
—> Fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit
—> Senkung der Schmerzwahrnehmung
Die Aufgaben des Pankreatischen Polypeptid sind?
Fördert das Sättigungsgefühl -> wird vorwiegend bei proteinreichem Essen freigesetzt
Beeinflussung des Magen-Darm-Trakts durch Hemmung der Verdauungsenzyme und der Gallenflüssigkeit
Wie reguliert die Bauchspeicheldrüse die Regulation des Insulins und des Glukagons?
Bauchspeicheldrüse nimmt den BZ war -> je nach höhe/niedrige schütten entweder die alpha Zellen Glukagon aus oder die beta Zellen Insulin.
So bauen Leber- und Muskelzellen entweder Glykogen zu Glucose ab und steigern durch die Freisetzung von Glucose ins Blut den BZ oder die Körperzellen nehmen Glucose mit Hilfe des Insulins auf und speichern diese in Form von Glykogen in Leber- und Muskelzellen ein.
=> Negative Rückkopplung
Last changed3 days ago