Veränderung in der Gesellschaft
Wie waren die Wünsche Und Bedürfnisse früher und wie sind Sie heute?
Früher : Existenzsicherung
Heute:
Mehr Verantwortung
Work Life Balance
Anerkennung für Geleistet Arbeit
Entfaltungsmöglichkeiten
Nenne fördernde Faktoren der Entwicklung
ausgewogene Ernährung
Stabil soziale Bindung
Konstante, zuverlässige Bezugsperson
Hilfe und Ermutigung bei Misserfolg
Warmes, Liebes und verständnisvolles Klima
Nenne hemmende Faktoren der Entwicklung
Ignoranz
Tod eines Familienmitglieders
häufige Misserfolge, aufgrund zu hoher Erwartungen
Von Geburt an Krankheiten
Psychische Störungen
Einflussmöglichkeiten des Industriemeisters auf Einstellung und Verhalten.
Nenne vier Sozialsituationen?
hinein wachsen in die Gesellschaft
Flexibel auf neue Situationen reagieren
Verhaltensweisen aneigenen
Soziales lernen
Vier Stationen der Sozialisation und nenne diese
Prägung: erfolgt sofort nach der Geburt Mutter-Kind
Primär: dauert bis zum schuleintritt
= hier erfolgt das lernen unbewusst und spielerisch
Sekundär: schuleintritt bis zum Erwachsenenalter ( Pubertät eigene Identität)
= Lernen, erfolgt jetzt bewusst und systematisch
Tertiär: abhängig von Einstellungen und Werten und Verhaltensweisen
= Angst vor Verlust, Krankheit
Was bedeutet Habitualisierung?
Habitus
Gewohnheit (in eigener bubble)
Nenne die vier Kernkompetenzen/Schlüsselkompetenz mit Beschreibung
fachliche Kompetenz: Das Wissen und können in Bezug auf die Aufgabe
soziale Kompetenz: für den guten Umgang mit anderen Menschen
Methodische Kompetenz: Problemlösungsechnik oder auch Moderationsechnik und Priorisierung
persönliche Kompetenz: Das Verhalten, wie man mit sich selbst umgeht Und seine eigenen Werte vertritt
Nenne äußere Anzeichen für ein schwaches entwickeltes Selbstwertgefühl
Übermäßige und laufende Betonung eigene Erfolge
Extreme Hobbys
Starke Abhängigkeit von anderen Mitmenschen
Übersteigende Sicherheitsgefühl
Übersteigen des Geltungefühl
Nenne drei mögliche Abwehrmechanismen
Konversion
Resignation
Kompensation
Was versteht man unter Kompensation?
Im Betrieb ständig unterfordert = Dienst nach Vorschrift
Was versteht man unter Konversion?
Misserfolge setzen ihm sehr zu der Mitarbeiter wird krank
= Unterbewusstsein löst vor allem körperliche oder chronische Schmerzen aus
Was ist die Resignation?
Gibt alles, wird aber nicht befördert, sondern jemand anderes
= Er resigniert – zieht sich zurück
Jeder Mensch hat drei verschiedene Zustände mit sich und der Umwelt kommunizieren. Nenne diese drei mit Beispiel
Das Eltern – ich: Fürsorge, Liebe, aber auch kritische Aspekte
Das Erwachsene - ich: rational, logisch, nüchtern, zielorientiert
Das Kind-ich: kindisch, will dauernd Aufmerksamkeit
Formen der Transaktionen
parallele Transaktion: Kommunikation auf einer Ebene
z.B wie viel Uhr? – Es ist 9:00 Uhr.
Gekreuzte Transaction: Störung in der Kommunikation
Z.B. Wie viel Uhr – Zeit, um heim zu gehen
Verdeckte Transaktion: Verborgene Botschaft
z.B. Normales Verhalten, abfällige Bemerkung
Lernen durch bewusst oder unbewusst beschreibe die zwei Lernarten
Bewusstes lernen:
Erfolgt geplant und mit einer bestimmten Absicht
Erfolgt Aus innerer Motivation oder nach Aufforderung
Unbewusstes lernen:
ist ein natürlicher, häufig auftretender Prägung,vorgang - Nachahmung
Passiert ohne Lernabsicht
Nenne die verschiedenen Lerntypen
Lernen durch Übung = wiederholen
Lernen durch Verstärkung = Anerkennung und Lob
Lernen durch Versuch Irrtum und Erfolg = Auch als try and Arab bezeichnet, solange probieren, bis es klappt
Lernen durch Einsicht = Probleme lösen, Lösung finden
Lernen durchbedingte Reize = Ampel rot - stehen bleiben
Ein Vorgesetzter Muss… Sein/haben
Freundlichkeit
Kompetenz
Nicht unfehlbar
Verständnis
Ehrlichkeit
Nenne die vier Bereiche, die verstärktes beobachten, erfordern bei Jugendlichen
Motivationsprobleme
Keine Überforderung
Reife
Besondere Schutzbestimmung
Was heißt AGG
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Ab wann ist man eine ältere Person und was ist mit denen, die über 50 sind? Welche Schwierigkeiten haben Sie?
Ab 55 zählt man zu der älteren Belegschaft
Und die Mitarbeiter, die über 50 sind, werden zu 50 % in den Betrieben nicht mehr eingestellt
Was ist bei der älteren Belegschaft zunehmend und was ab nehmend?
zunehmend:
Erfahrung
Verantwortung
Krankheitsfälle
Abnehmend:
Lernfähigkeit
Seh und hör Vermögen
Reaktionsfähigkeit
Erkläre wie Wie du der älteren Belegschaft helfen kannst und wie du auf sie Rücksicht nehmen kannst
Hilfe
Erholungszeit geben
Über und Unterforderung vermeiden
Erfahrungen einbringen lassen
Rücksicht
Arbeitsplatz altersgerecht
Arbeitssicherheit erhöhen
Tempo und Gewicht, schwere begrenzen
Auf welche Personengruppen muss ich als Meister/Führungskraft Besonders aufpassen?
jugendliche/Azubis
Werdende Mütter
Ältere Menschen
Behinderte
Immigranten
die Definition von Unternehmensleitbild
Welche Ziele und wie diese erreicht werden sollen?
(Die Beschreibung der Ziele, die das unternehmen verfolgt und die Art und Weise, wie diese Ziele erreicht werden sollen)
Jedes Unternehmen verfolgt zwei Arten von Zielen. Beschreibe diese
monetäre Ziele: Gewinnmaximierung
Nicht monetär Ziele: Image, Bekanntheit, steigerung am Marktanteil
Von wem wird der Leitfaden des Unternehmens festgelegt?
Geschäftsführer
“Slogan” für was ist es da
Um die Unternehmensziele zu verwirklichen, die das Konzept beziehungsweise die Geschäftsidee beschreibt, ist ein Slogan
Aus welchen drei Teilen besteht der Slogan
corporate Roots: beschreibt die Wurzel der Her
Corporate Identity: werte und Normen
Corporate Vision: beschreibt langfristige Ziele
Aus welchen Teilen besteht die Corporate Identity?
Corporate communication: Kommunikation, innen und außerhalb des Unternehmens
Cooperate design: Erscheinungsbild Firmen Logo
Cooperate behavior: Verhalten in und außerhalb des Unternehmens
Wie entsteht die Arbeitsleistung?
können : Fähigkeit von Mitarbeiter
Wollen: Bereitschaft vom Mitarbeiter
Erlauben/zulassen : Möglichkeit vom Mitarbeiter
Folgende Faktoren haben Einfluss auf die Arbeitsmotivation. Welche sind diese?
Gestaltung der Bezahlung
Gestaltung der Arbeitszeit
Gestaltung der Arbeitsumgebung
Gestaltung des Arbeitsplatzes
Soziale Maßnahmen des Betriebes
Welche Arbeitsteilungen gibt es?
mengenteilung: jeder Mitarbeiter arbeitet an seinem eigenen Auto bis zur Vollendung
Artteilung: Geh, der Mitarbeiter macht nur einen Schritt vom Ganzen zum Beispiel nur lackieren oder nur Reifen montieren
Nenne mir vor Nachteile der Artteilung
Vorteiel
bessere Qualität
Einsatz von Hilfskraft ist möglich
Kurze anlernzeit durch ständige Wiederholung
Nachteil
Monotonie
Höre Erholungsbedarf
Nenne mir vor und Nachteile der Mengenteilung
Vorteil
interessanter
Vielfältiger
Nachtei
Druck an Mitarbeiter
Welche Anreize im Betrieb motivieren mit einem Beispiel?
Grundbedürfnisse: Nahrung, Selbsterhaltung
Sicherheitsbedürfnis: Schutz vor Willkür, Drohung
Sozialbedürfnisse: Gesellschaft, Freunde
ich Bedürfnis: Respekt, Würde, Anerkennung
Bedürfnis der Selbstverwirklichung: Mit Wissen, mitdenken, mit Verantwortung
Erkläre die Pyramide von Marlow
Erkläre die Tabelle von Herzberg
Was sind gute Mitarbeiter
Oder wie werden Mitarbeiter gute Mitarbeiter
Nur informierte Mitarbeiter sind wirklich gute Mitarbeiter Info, muss umfassend aktuell unverzerrt und vollständig sein
Nenne mir vier Anforderungen des Arbeitsplatzes
Vielseitigkeit der Aufgaben
Den gerade Der Arbeitsteilung
Häufigkeit bestimmte Aufgaben
Sachmittel Einsatz
Nenne mir die Bewertung der Arbeitsplatzes
summerisch: als Ganzes bewertet/grobes Verfahren
Analytisch: einzelne Analyse nach Genfer Schema
Nenne die Merkmale des Genfer Schemas
körperliche Anforderungen: körperliche Belastung, Schnelligkeit
Geistige Anforderung: Fachkenntnisse
Arbeitsbedingungen: Arbeitszeiten, Lärm, Wärme
Verantwortung: Sicherheit für Mitarbeiter, Werkzeug
Nenne den Oberbegriff und die Bereiche der Arbeitsgestaltung
Oberbegriff: ergonomie humanität
DIN304070 Arbeitsplatzgestaltung
Gestaltung der Arbeitsmittel
Nenne Beispiel für DIN 30407 Arbeitsplatzgestaltung
Vermeidung von Stoßverletzung
Stolpergefahr
ausreichend Platz
Vermeidung Einseitige Bewegungen
Nenne Beispiele für Gestaltung der Arbeitsumgebung
Brandschutz
Lärmschutz
Raum Klimalüftung
Beleuchtung
Raumgestaltung
SicherheitsKennzeichnung
Beispiele für Gestaltung der Arbeitsmittel
ergonomische Griffe bei Handwerkwerkzeugr
Elektrowerkzeuge ausreichend isoliert nach VDE
Welche Aufgaben hat der Meister beim Lohn?
genaue Info, wer wie viel verdient
Empfehlung der Einstufung von der Personalleitung
Lohn festlegen, gehört nicht zu seiner Aufgabe
Welche Gestaltung der Arbeitszeit gibt es?
Arbeitsgrundregeln: Schicht, Gleitzeit, variable Arbeitszeit
Flexibilisierungsregeln: Gleitzeitspanne, Zeit Guthaben, Bezugszeitraum für Zeit Guthaben
VertretungsOrganisation: Jobsharing, flexible Schichtsystem
Formen der Arbeitsorganisation
Traditionelle Absätze
Jobrotation
Job enlargement
Job enrichment
Neue Absätze
Teil. Autonomegruppen
beschreibe Job Rotation?
Ähnliche qualifizierte Mitarbeiter wechseln zeitintervallartig ihren Arbeitsplatz mit gleichartigen oder unterschiedlichen Tätigkeit
Beschreibe ein enlargement
Aufgabe erweitern
Beschreibe enrichment
Ich bereichere es sein Aufgabengebiet, ihn noch mehr Verantwortung geben
Beschreibe teilautonome Gruppen
Selbstgesteuerte Arbeitsgruppe
Nenne die Nachteile der Teil autonomen Gruppen
meister Krise
Wollen wir Geld, weil sie besser Werden
Sozial emotional Zwänge
Nenne die Problemlösegruppen
Werkstattgruppe: Verbesserung der Arbeitsorganisation
Lernstattgruppe: ein Instrumente der Personalentwicklung
Qualitätszirkel: betriebliche Gesprächsgruppe, alles freiwillig
Projektteams: Team über ein Projekt
wichtige Bereiche der betrieblichen Sozialpolitik
Sozialleistungen
Sozialeinrichtungen
Altersvorsorge
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die rechtlichen Grundlagen der Sozialleistungen
Lohnfortzahlung bei Krankheit
Urlaubsgeld
Kindergeld, Mutterschutz oder Schwerbehindertengesetz
Nenne freiwillige Sozialleistungen
Weihnachtsgeld - Jubiläumsgeld
Pensions Zahlung
Fahrtkostenzuschläge
Beschreibe das Gewohnheitsrecht
Gewohnheitsrecht besagt, wenn ein Arbeitgeber ab drei Jahren Weihnachtsgeld zahlt, kann er nicht sofort einstellen, sondern muss es ein Jahr davor mitteilen
Was bedeutet Zertifizierung?
Bewertung nach DIN
Was heißt UVV
Unfallverhütungsvorschriften
Was heißt DIN
Deutsche Industrie norm
Was versteht man unter menschlicher Arbeit?
Darunter versteht man eine bewusste Tätigkeit, mithilfe von Arbeitsmitteln zur Sicherung der menschlichen Existenz
Was heißt Ergonomie?
Ist die Lehre und Forschung der menschlichen Arbeit
Was heißt Humanisierung?
Bezeichnung für alle Maßnahmen der Verbesserung, Arbeitsinhalte und Bedingungen
Was für Farbe bei welchen Schildern?
Rot - verbot / Brandschutz
Blau - Gebot
Gelb - Warnung
Grün - Hilfe
Was besagt DN 30407
Arbeitsplatzgestaltung
Last changed2 days ago