Ausländisches Betriebsvermögen ist auch begünstigungsfähiges Vermögen i.S.d §13b Nr. 2, nur hierfür sind keine gesonderten Feststellungen gem. 151(4) + 13b(10)
von Nöten.
Aber?
Aber trotzdem begünstigtes Vermögen durchrechnen
…..
90% Test
Finanzmitteltest
.
begünstigtes Vermögen §13b (2)
Prüfung Optionsverschonung §13a(10)
Ermittlung steuerpflichtiges Betriebsvermögen
Wo steht der Baupreisindex
Erlasse 200 § 190/1
Steuerbefreiung Familienheim § 13(1)Nr. 4c für Kinder ist auf 200qm Wohnfläche begrenzt.
Was ist wenn die Wohnfläche z.B 250qm beträgt?
davon dann steuerfrei 200qm/250qm also nur anteilig kürzen
Bei NachlassVB immer auf den §10(6)ErbStG eingehen
z.B Negativabgrenzung kein §10(6), da voll steuerpflichtig
Kann der Freibetrag für den Hausrat §13 (1)Nr. 1 S 1 BSt a auch für im Ausland belegenen Hausrat beansprucht werden?
JA
Versogungsfreibetrag für Kinder immer prüfen
§17(2) Nr.5
Ausschüttung einer GmbH mit Ausschüttungsbeschluss vor Todestag, Zahlung kurz danach. Handhabung Substanzwert?
Nach der Zwölftelung beim Substanzwert als leztes als
eigenständigen Wert voll abziehen (also nicht zwölfteln)
RB 11.6(3)S.2 Nr. 3
SV durchsehen und Auswirkungen überlegen auf:
1, Substanzwert
2, Ertragswert
3, 13b (10)
Vereinfachtes Ertragswertverfahren
Wie die WG mit einem eigenständigen zu ermittelnden gemeinen Wert prüfen §200 (1)-(4)?
Erst:
§ 200 (2) -> greift nicht, dann
§ 200 (3) -> greift nicht, dann
§ 200 (4)
GmbH Anteile wo eine gesonderte Feststellung gemacht wurde zählen im Erbschaftssteuerteil zu?
übrigen Vermögen (man denkt ehr an die Art Betriebsvermögen weil man bei begünstigungsfähigem auch die ganze Rechnerei wie beim BV hat)
Wenn Steuerklasse II oder III
+ Betriebsvermögen
+ nur bei Regelverschonung zutreffend
Dann § 19a prüfen (ehr Sonderfall)
Ansonsten bei Stkl. III und vorliegender Optionsverschonung immer eine Negativabgrenzung zum §19a machen
Erbbaurecht
Regelfall mit dem Verkehrswert “voll” entschädigen
Entschädigung 0-99%, RLZ ErbR größer RND Gebäude
Entschädigung 0-99%
RLZ ErbR kleiner RND Gebäude
Kurze Berechnung, 1.3 überspringen
1.3 mit rechnen
A. I.3 (lange Berechnung)
Last changed16 hours ago