Wie hoch ist die empfohlene Zufuhr für Frauen im Alter ab 15 Jahren?
1,2 mg/Tag
Wie hoch ist die empfohlene Zufuhr für Männer im Alter von 15 - < 19 Jahren?
1,6 mg/Tag
Wie hoch ist die empfohlene Zufuhr für Männer im Alter von 19 bis < 65 Jahren?
1,5 mg/Tag
Wie hoch ist die empfohlene Zufuhr für Männer im Alter ab > 65 Jahren?
1,4 mg/Tag
Was wird unter dem Vitamin B6 verstanden?
Pyridoxol, Pyridoxamin, Pyridoxal und deren Phosphorsäureester
als Coenzymformen Pyridoxalphosphat (PLP) und Pyridoxaminphosphat (PMP) am Stoffwechsel der Aminosäuren, besonders im Homocysteinstoffwechsel beteiligt
Funktionen des Nervensystems, Immunabwehr und Hämoglobinsynthese
Reservekapazität eines erwachsenen Menschen
Zeit: 2 bis 6 Wochen
wichtigstes Ausscheidungsprodukt: 4-Pyridoxinsäure
Welche Marker gibt es für eine unzureichende Vitamin B6-Versorgung?
Absinken der 4-Pyridoxinsäure-Ausscheidung im Harn und einer verminderten Pyridoxalphosphatkonzentrat im Blut (< 20 nmol/l)
Wie äußert sich ein schwerer Vitamin-B6-Mangel?
seborrhoischen Dermatitis im Nasen-Augen-Mundbereich
eisenresistente Anämie
neurologische Störungen
Bioverfügbarkeit von Pyridoxin pflanzlicher Herkunft
sehr unterschiedlich
0 - 80 %
Was sind gute Lieferanten vom Vitamin B6
Hühner- und Schweinefleisch
Fisch
einige Gemüsearten (Kohl, grpne Bohnen, Linsen, Feldsalat)
Kartoffeln
Bananen
Vollkornprodukte
Weizenkeime
Sojabohnen
Empfindlichkeit Pyridoxal, Pyridoxin, Pyridoxamin
Pyridoxal: empfindlich gegenüber HItze und direkte Sonnenbestrahlung
Pyridoxin, Pyridoxamin: weniger hitzeempfindlich; bilden Hauptanteil von Vitamin B6 in pflanzlichen Produkten
Zubereitungsverluste
bis zu 20 %
Upper Limit
bis zu 25 mg/tag
Last changed10 days ago