Zeitliche Einordnung magisch-animatische Religion
Vor ca. 10.000 Jahren
Vereinzelt bis Gegenwart
Zeitliche Einordnung mythische Religion der Monokulturen
Vor ca. 4.000 Jahren
Zusammenleben in magisch-animatische Religion
kleinere Sippen, Gruppen, Familienverbände
Nomadisch
Abhängig von der Natur
Keine Herachie
In der Regel keine Schriften
Zusammenleben in mythischer Religion der Monokulturen
größere,sesshafte Gemeinschaften, Verbände
Siedlung in Häusern
Entstehung von Beruf, Arbeitsverteilung, Vorratswirtschaft
Gesellschaftliche Strukturen, Herachie
Schriftentstehung
Merkmale der magisch-animatischen Religion
Glaube an Beseelung allen Seins (aller Lebewesen)
Verehrung von Gegebenheiten, Tier
Versuch durch Rituale, Opfer und feste die Natur, Geister und Götter zu beeinflussen
Mensch = teil natürlicher Gesamtzusammenhänge
Vererbung Fruchtbarkeit (auch weibliche Götter)
Merkmale der mythischen Religion der Monokultur
Entstehung polytheistischer ,,Göttersysteme``, umfassender Mythen
Götter häufig ,,Mischwesen`` mit typischen Merkmalen, Eigenschaften, ,,Zuständigkeiten```
verehrung im Tempel, Priester
Ziel: Aufrechterhaltung des Freidens, gesellschaftlicher Zusammenhalt, politische Ordnung
Verknüpfung politischer Ziele mit religiösen Zusammenhängen
Last changed7 days ago