Der biblische Monotheismus
glaube an den einen und einzigen Gott und ist Zentrum der jüdisch-christlichen Glaubenstradition
Begriff, der erst seit 19 Jh. gebräuchlich ist
Ergebnis einer langen Entwicklung
Entstehung aus biblischer Sicht - Abraham,Isaak, Jakob
Gott offenbart sich ihnen
Isaak wünscht sich Kind mit rebekka->betet->gott schenkt ihnen zwei Söhne aber sie werden später verschiedene Wege gehen müssen->Ältere ist überlegen
Merkmal Gottesbild: begleitet Familie und nimmt durch verschiedene Arten Kontakt auf ; Familie baut Altäre-> gottesverehrung ; Bund: Beschneidung ; abraham ist Vater des Volkes Israel
Religionsgescichtlische Einordnung
Erzählungen der Erzväter sind historisch nich eindeutig greifbar
Bei Erzvätern beschriebene Leben kennzeichnet sich durch (halb-) nomadisches Leben im engen Familienverband mit wenig Kontakt zu anderen Sippen; Leben als Bauer und Viehhalter
Außerhalb Erzvätererzählung, lassen sich Familien vermuten; die eine intern geregelten familiäre Ausprägung des Glaubens besaßen, da glaubensinhalte von Generation zu Generation weitergegeben wurde; glaube als Schutzgötter
Last changed7 days ago