Was muss ein Detail haben um dieses wahrnehmen zu können?
eine Mindestgröße
einen Mindestkontrast
auf einer Prüffläche mit optimierter Beleuchtung liegen
Wo liegt die Anwendungsgrenze der Sichtprüfung?
Im Zehntelmillimeter Bereich
(Mindest Anzeigengröße)
Was ist der Reflexionskontrast?
Und Wovon ist er abhängig?
Der Leuchtdichteunterschied oder der Farbunterschied
Hängt vom Unterschied der Reflexionsfaktoren und der Beleuchtungsstärke ab
Was ist für die Erkennung von Farbunterschieden notwendig?
eine schattenfreie (diffuse) Beleuchtung
Lichtfarbe hat auch Einfluss auf die Erkennung von Farbunterschieden
Welche Sehfähigkeit wird lt. der DIN EN ISO 9712 benötigt?
Nahsehfähigkeit (Prüfung durch mit Jäger Nr.1)
Fernsehfähigkeit (DIN EN 13018 fordert 0,63Sehschärfegrad)
Farbunterscheidungsvermögen
Welche Regeln gilt es aufgrund von otischen Täuschungen zu beachten?
helle Objekte erscheinen größer als dunkle der gleich Größe
Kreisförmige Objekte erscheinen kleiner als längliche der gleichen Abmessung
gerade linien erscheinen länger als gekurvte linien
Last changed7 days ago