Was ist Controlling?
Controlling bezeichnet die Planung, Steuerung und Kontrolle zur Sicherung der Unternehmensziele.
Zero-Based Budgeting
Budgetierung
Planungsverfahren
Strategisch vs. operative Controlling
Organisationsformen und Einordnung von Controlling
Linienorganisation
Matrixorganisation
Controlling muss immer der Definition folgen, darf also nicht unter anderen Abteilungen sein oder einfach nur als Stabstelle fungieren, da diese nur beratend sind.
Controller vs. Manager
Einzelpläne
Rollierende Planung
Fortlaufende Aktualisierung: Bei der rollierenden Planung werden Pläne regelmäßig überprüft und um einen neuen Zeitraum ergänzt, während abgelaufene Zeitabschnitte entfallen.
Flexibilität: Sie ermöglicht, auf neue Informationen, Marktveränderungen oder interne Entwicklungen schnell zu reagieren.
Langfristiger Fokus mit kurzfristiger Präzision: Strategische Ziele bleiben bestehen, während Detailpläne für nahe Zeiträume genauer ausgearbeitet werden als für weiter entfernte.
Traditionelle Kostenrechnung
Vorgehensweise Prozesskostenrechnung
Ablauf Targetcosting
Last changed6 days ago