Was ist die Strategiephase?
Erste Phase des Projekts
Legt das Fundament für den weiteren Projektverlauf
Sorgfältige Vorbereitung, um Risiken zu vermeiden
Erste Ideen konkretisieren
Vorstellung vom finalen Produkt entwickeln
Bestmöglichen Weg zum Ziel bestimmen
Erfahrungen aus früheren Projekten und vorhandenem Wissen nutzen
Was sind die Ziel & Ergebnisse der Strategiephase?
Ziel & Ergebnisse der Strategiephase:
Hauptziel: Erstellung eines formalen Projektauftrags
Muss zwischen Auftraggeber & Projektleitung abgestimmt und genehmigt werden
Weitere mögliche Ergebnisse:
Lastenheft (Anforderungen aus Sicht des Auftraggebers → „Was?“)
Pflichtenheft (Umsetzung aus Sicht des Auftragnehmers → „Wie?“)
Was ist die Situationsanalyse (Teil der Strategiephase)?
Zweck: Motivation & Ursachen des Projekts verstehen → wahres Problem finden
Wichtige Fragen:
Welche Daten/Fakten gibt es?
Welche Meinungen/Perspektiven existieren?
Welche Probleme, Ideen, Anforderungen sind erkennbar?
Was sind die wahren Ursachen (Eisbergprinzip!)?
Welche Folgen hat das Problem?
Welche Abläufe/Aufgaben sind betroffen?
Wo liegen die Prioritäten?
Eisbergprinzip:
Nur 10–20 % sichtbar → Symptome
80–90 % verborgen → eigentliche Ursachen
Ergebnis:
Mehrere Lösungsalternativen entwickeln
Beste Lösung identifizieren (unter Einbezug von Kollegen, Experten, Kreativitätstechniken)
Last changed13 days ago