23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 1 / 30
Warum wird bei dieser Radaufhängung eine mehrteilige Spurstange eingesetzt ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 2 / 30
Welcher Winkel kennzeichnet den Sturz des Rads ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 3 / 30
Welche Bezeichnung für die Maße a, b sowie für den Winkel gamma sind richtig ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 4 / 30
Welche Aussage trifft auf eine Feder mit progressiver Kennlinie zu ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 5 / 30
Was bezeichnet man als Wankzentrum einer Fahrzeugachse ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 6 / 30
Welche Bremssattelart ist in der Abbildung zu sehen?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 7 / 30
Wodurch kann eine vergleichsweise zu hohe Zündspannung bei einem Ottomotor verursacht werden ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 8 / 30
Sie wollen das Hochspannungssystem eines eigensicheren Kraftfahrzeugs freischalten. Welche Auswahlantwort enthälkt die eizuhaltenden Sicherheitsregeln in der richtigen Reihenfolge ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 9 / 30
Welches Diagramm zeigt eine Zündkennlinie, die nur durch eine Kennfeldzündung erreicht wird ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 10 / 30
Was kennzeichnet die Doppelzündung ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 11 / 30
Bei Wartungsarbeiten an der Klimaanlage stellen Sie einen verminderten Luftdurchsatz in den Fahrzeuginnenraum und ein häufiges Aus- und Einschalten des Klimakompressors fest. Welche Fehlerursache ist möglich ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 12 / 30
Welches Fahrerassistenzsystem ist in dieser Abbildung erkennbar und welche Sensortypen kommen dabei zum Einsatz ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 13 / 30
Wie erkennt man, welchses Kältemittel in einem KFZ-Klimaanlage gefüllt werden muss ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 14 / 30
Welcher Fehler liegt an einem LIN-Bussystem voir, wenn die Meldung des Diagnosetesters “unplausiebles Signal” lautet? Der Diagnosetester unterscheidet zwischen:
a) kein Signal,
b) keine Kommunikation und
c) unplausiebles Signal.
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 15 / 30
Welcher Fehler an einem Pkw stellt bei der Hauptuntersuchung nach Paragraph 29 StVZO einen “geringen Mangel” dar ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 16 / 30
Welche Stromstärke bei DC ist für welchen Zeitraum für den Menschen lebensgefählich ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 17 / 30
Welche Aussage über die Alarmanlage trifft zu ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 18 / 30
Der Bremsweg eines Kraftfahrzeugs beträgt s = 38m bei einer Bremsverzögerung von a = 6m/s^2. Wie groß war die Geschwindigkeit v (in km/h) vor Bremsbeginn?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 19 / 30
Die schematisch dargestellte Bremsanlage hat eine mechanische Übersetzung von i(mech)= 1:6 und eine hydraulische Übersetzung von i(hyd)= 1:15. Wie groß ist die Gesamtübersetzung ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 20 / 30
Welche Verordung regelt den Transport gefährlicher Güter im nationalen Straßenverkehr ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 21 / 30
Was versteht man unter dem Begriff Variantencodierung ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 22 / 30
Mit Ihrem Werkstattdiagnosetestgerät lesen Sie den Fehlercode U0780-12 aus. Was sagt dieser Fehlercode aus?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 23 / 30
Die Binärzahl 01111101 soll in eine Hexadezimalzahl umgewandelt werden. Wie lautet das Ergebnis ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 24 / 30
Welche AUssage zu diesen Hybridantrieb ist richtig ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 25 / 30
Bei einem Startversuch ist am Starter nur ein Klacken zu hören, Was kann die Ursache sein ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 26 / 30
Welche Auswahlantwort beschreibt den Boost-Betrieb bei einem Hybridfahrzeug richtig ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 27 / 30
Welche Messmethode wird für die Messung des Pootenzialausgleichs im Hochvoltnetz eines Hochvoltfahrzeugs verwendet ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 28 / 30
Welche Auswahlantwort enthält ausschließlich die bei Fahrerinformationssystemen zum Einsatz kommenden “Umfeldsensoren”?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 29 / 30
Welche Spannungen müssen gegeben sein, um von einem Hochvoltsystem auszugehen ?
23/24 Kraftfahrzeug- und Instandhaltungstechnik 30 / 30
Welche Aufgabe hat das Antennendiversity ?
23/24 Diagnosetechnik 01 / 30
Wo muss bei dieser Kupplungsbetätigung im eingekuppelten Zustand Spiel vorhanden sein ?
23/24 Diagnosetechnik 02 / 30
Welche Fehlerursache liegt vor, wenn die Bremsscheibe blaue Verfärbungen und das gezeigte Fehlerbild aufweist ?
23/24 Diagnosetechnik 03 / 30
Was könnte die Ursache sein, wenn eine Scheibenkupplung rupft ?
23/24 Diagnosetechnik 04 / 30
Welcher Fehler liegt vor, wenn bei einer Achsvermessung eines Unfallfahrzeugs das im Bild dargestellte Ergebnis vorliegt ?
23/24 Diagnosetechnik 05 / 30
In welcher Auswahlantwort wird den Funktionselementen die Pos.-Nr. richtig zugeordnet?
23/24 Diagnosetechnik 06 / 30
Sie messen bei laufendem Motor an den unten aufgeführten Steuergeräte-PINs gegen B-. In welcher Auswahlantwort sind den drei Messpunkten die richtigen Spannungswerte zugeordnet ?
23/24 Diagnosetechnik 07 / 30
Wenn alle Einspritzventile richtig funktionieren, sollten Sie einen Widerstandswert von 4 Ohm zwischen A und B erhalten. Bei einer Messung erhalten Sie einen Widerstand von 5,33 Ohm. Wie viele Einspritzventile sind defekt ?
23/24 Diagnosetechnik 08 / 30
Bei einem Fahrzeug mit elektrisch geregelten Schwingungsdämpfern lässt sich die Dämpfungskraft nicht mehr verändern. Was kann die Ursache dafür sein ?
23/24 Diagnosetechnik 09 / 30
Welche Aufgaben hat die Lambdasonde vor dem Katalysator ?
23/24 Diagnosetechnik 10 / 30
Welche grundlegende Funktion haben Glühstiftkerzen beim Dieselmotor ?
23/24 Diagnosetechnik 11 / 30
Was ist eine bidirektionale Datenleitung ?
23/24 Diagnosetechnik 12 / 30
Wie wird das Bauteil Position 5 des gezeigten Klimakompressors genannt ?
23/24 Diagnosetechnik 13 / 30
Welche Aussage zum Bauteil K1 im Schaltplan ist richtig?
23/24 Diagnosetechnik 14 / 30
In welcher Auswahlantwort sind alle Zuordnungen richtig angegeben ?
23/24 Diagnosetechnik 15 / 30
Was ist beim Nachrüsten einer Standheizung im Kaftfahrzeug zu beachten ?
23/24 Diagnosetechnik 16 / 30
Welche Arbeit ist vor der Druchführung einer AU (HU) zu erledigen ?
23/24 Diagnosetechnik 17 / 30
Wnann darf ein Druckbehälter geöffnet werden ?
23/24 Diagnosetechnik 18 / 30
Was versteht man unter dem Begriff Entsorgung?
23/24 Diagnosetechnik 19 / 30
Wie lange ist das Einlassventil bei einer Motorumdrehungsfrequenz von 3000 min^-1 geöffnet, wenn das Einlassventil 4° vor OT öffnet und 52° nach UT schließt.
23/24 Diagnosetechnik 20 / 30
Eine schadhafte Kabelisolation im 12-V-Netz eines Pkws stellt einen Widerstand von R = 3 Ohm gegen Masse her. Wie groß ist der über den Masseschluss fließende Strom I (in A)?
23/24 Diagnosetechnik 21 / 30
An einem Kraftfahrzeug ohne ESP ist das ABS ohne Funktion. Welche Auswahlantwort nennt den Sensor, der für die Fehlfunktion verantwortlich sein könnte?
23/24 Diagnosetechnik 22 / 30
Welche Fehlerursache kann vorliegen, wenn beim Auslesen der Istwerte eines Motorsteuergeräts eine Kühlmitteltemperatur von +155°C angezeigt wird?
23/24 Diagnosetechnik 23 / 30
Bei einem Kfz erfolgt eine Prüfung des Abschlusswiderstands der CAN-Verbindung zur OBD-Steckdose. Die Messung ergab ca. 0Ohm. Der Sollwert beträgt 115 bis 125 Ohm. Welche Aussage trifft zu ?
23/24 Diagnosetechnik 24 / 30
Welche Ursache kann vorliegen, wenn im Rahmen einer Abgasuntersuchung Schwarzrauch festgestellt wird ?
23/24 Diagnosetechnik 25 / 30
Nach der Unfallinstandsetzung an einem Pkw blinkt die Airbag-Kontrollleuchte. Welche Ursache kann das haben?
23/24 Diagnosetechnik 26 / 30
Welche Aussage trifft zu, wenn Sie im Rahmen Ihrer Fehlersuche die abgebildeten Diagramme des Heißgilmluftmassenmessers auswerten ? Das Ansaugen- und das Abgassystem sind fehlerfrei.
23/24 Diagnosetechnik 27 / 30
Sie begutachten den Motorraum eines in ihre Werkstatt geschleppten Pkws und bemerken unter anderem den geplatzten Ausgleichsbehälter. Welche Auswahlantwort enthält die Ursache für diesen Schaden?
23/24 Diagnosetechnik 28 / 30
Wie kann der Umdrehungsfrequenzsensor Z1 fachgerecht geprüft werden ?
23/24 Diagnosetechnik 29 / 30
Was für eine Prüfung am Motor eines Kfzs wird im Bild gezeigt ?
23/24 Diagnosetechnik 30 / 30
Wie kann ein Hallgeber geprüft werden ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 01 / 18
Welche Aussage über den Berufsausbildungsvertrags ist richtig?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 02 / 18
Wie lange muss bei einem Berufsausbildungsverhältnis die Probezeit mindestens und wie lange darf sie höchstens sein ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 03 / 18
Welche Aussage zum Begriff “Kompetenz” ist zutreffend?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 04 / 18
Woran ist die Fachkompetenz eines Mitarbeiters zu erkennen?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 05 / 18
Das Unternehmen erwartet von seinen Mitarbeitern berufliche Flexibilität. Wie kann ein Arbeitnehmer seine berufliche Flexibilität am besten sichern und verbressern ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 06 / 18
Die DJ-Pixel GmbH hat erfolgreich drei Auszubuldende ausgewählt, denen sie einen Ausbildungsvertrag anbieten. Welche Aussage über den Berufsausbildungsvertrag ist richtig?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 07 / 18
Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) muss die DJ-Pixel GmbH den Auszubildenden die erforderlichen Ausbildungsmittel kostenlos zur Verfügung stellen. Was gehört unter anderem dazu?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 08 / 18
Die zukünftige Auszubildende Nena Z. Wird zum 01.08.2023 eingestellt. Sie ist zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt. Wie viele Stunden darf sie nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) wöchentlich höchstens beschäftigt werden ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 09 / 18
Bis zu welchem Alter gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 10 / 18
Hat die Jugens- und Auszubildendenvertretung (JAV) das Recht, selbst mit dem Arbeitgeber zu verhandeln ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 11 / 18
Welche Aussage über die Rechte des Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) ist richtig?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 12 / 18
Welches Verhalten der Jugen- und Auszubilddendenvertretung (JAV) verstößt gegen das Betriebsverfassungsgesetz (VetrVG)?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 13 / 18
Welche Aussage zur Nachhaltigkeit trifft zu ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 14 / 18
Nachhaltigkeit und menschlich verursachter Klimawandel sind gesellschaftliche Herausforderungen. Welche Aussage kennzeichnet den Klimawandel ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 15 / 18
Welches Verhalten ist ein Beispiel für nachhaltigen Konsum ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 16 / 18
Welches Gesetz dient dem Verbraucherschutz?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 17 / 18
Bei den Konsumgütern unterscheidet man zwischen Verbrauchsgütern und Gebrauchsgütern. Welche Zuordnung ist richtig ?
23/24 Wirtschafts- und Sozialkunde 18 / 18
Die Einkaufsabteilung der DJ-Pixel GmbH kümmert sich um den Kauf der neuen Geräte für den Pausen- und Sozialraum. Wo kann sie sich neutral und fachlich informieren ?
Last changed13 days ago