Wofür wird eine Schot verwendet?
Zum Einstellen der Segel
Was ist eine Trosse?
sehr dickes Tauwerk
Was ist ein Tampen?
Ende eines Taus oder einer Leine oder ein kurzes Stück Tauwerk
Was ist ein kurzes Stück Tauwerk
Bändsel
Wie heißt das Ende eines Tauwerks das irgendwo festgemacht wird?
stehende Part
Wie heißt das Ende eines Tauwerks das nicht irgendwo festgemacht wird?
lose Part
Was ist ein Törn oder Rundtörn?
Tauwerkswicklung um einen Gegenstand
Wozu dient der Achterknoten?
Verhindert dass ein Tampen durch eine Führung oder Öffnung rauscht
Wozu wird der Kreuzknoten verwendet?
Verbinden von zwei gleich dicken Enden/Bändsel
Wofür wird der Schotstek verwendet?
Wird verwendet um ungleich dickes Tauwerk miteinander zu verbinden
Wofür wird der Palstek verwendet?
für die Form eines großen Auges das sich nicht zuzieht
Wozu wird der Webeleinstek verwendet?
Festmacherknoten, der um einen Poller gelegt oder gesteckt wird
Wie heißt das der letzte Schritt beim belegen einer Klampe?
Kopfschlag
Was sind die Maße des Piraten?
5m lang, 1,60m breit, und wiegt 180 kg
Was sind Salinge?
Verbindung von Mast und Want
Wo wird die Fockschot durchgelenkt?
Fockschotleitöse
Wie groß sind Fock und Großsegel?
Fock: 2,7qm, Großsegel: 7,3 qm, Spinnaker: 10qm
Was sind Blöcke?
Gehäuse mit innen liegenden Rollen zum Umlenken von Leinen
Was ist ein Clamcleat?
Zum umlegen und Belegen einer SChot
Was ist eine Curryklemme?
Zum belegen einer Schot
Was ist ein Decksauge?
Zum befestigen von Leinen
Was ist eine Fockschotleitöse?
Block im Schiff zum Umlenken einer Schot, sehr häufig auf einer Schiene verstellbar
Was ist ein Fußblock?
Block im SChiff zum Umlenken einer Großschot
Wofür wird ein Karabiner verwendet?
Zum schnellen Befestigen (und lösen) einer Leine an (von) z.B. einem Beschlag
Was ist eine Kausch?
Runde oder herzförmige Metallverstärkung in einem Segel oder in einer Schot
Was ist eine Klampe?
Beschlag zum belegen von Fallen
Was ist eine Klüse?
Beschlag zum Führen einer Leine
Was ist eine Pütting?
Beschlag im Schiff mit Decksdurchführung zum Befestigen der Wanten
Was ist ein Schäkel?
Metallbügel mit Bolzen zum Verbinden von Ausrüstungsgegenständen, z.B. des Fockhalses mit dem Bugbeschlag
Was ist der Schotring?
Ein offener Metallring, der über den Großbaum gezogen wird und an dem die Großschottalje befestigt wird
Was ist ein Wantenhänger?
Vorrichtung zum Spannen der Wanten?
Was ist ein Wantenspanner?
Beidseitige Spannschraube zum Spannen der Wanten
Wie öffne ich die Hecklenzklappen?
Leine aus der Klemme unter dem Achterschiff lösen
Wie heißt die Kopfbedeckung eines Seglers?
Südwester
Welche zwei Rettungswestenarten gibt es?
Halbautomaten: manuelle Auslösung per Gaspatrone
Vollautomaten: Aufblasen bei Kontakt mit Wasser
Was sind die Eigenschaften einer Regatterweste?
zusätzlicher Auftrieb beim Schwimmen
nicht ohnmachtssicher
hält den Kopf oben
helfen bei einer Kenterung
tragen nicht so auf
aus Schaumstoff
für Jollen5
Was kann beim Öffnen von Knoten hilfreich sein?
Schäkelöffner
Bordmesser mit Marlspieker
am besten mit Sorgleine versehen
Wie ist die Rangordnung bei Begegnungen von verschiedenartigen Wasserfahrzeugen?
Polizeiboot im Einsatz
Linienschiffe (orangene Flagge am Bug, grünes Licht)
Fahrzeuge der Berufsfischer (weiße Flagge) bei der Arbeit
Segelfahrzeuge/Windsurfer
Ruder- und Tretboote/Stand-Up_Paddleboards
Fahrzeuge mit Maschinenantrieb, i.d.R. Motorboote, Elektoboote
Was gilt für Segler nach der SchO in Bayern?
Abstand von 100 m zum Ufer
Wie schnell fährt ein Ausflugsschiff der weißen Flotte?
12 Knoten = 6,3 m/Sekunde
Was ist das Aufmerksamkeitsviereck?
Blick nach oben: Segelstellung zum Wind kontrollieren
Blick nach Luv: wind in Luv überprüfen (laufen z.B. Böen an)
Blick nach vorn
Blick nach Lee: unter dem Segel hindurch die freie Fahrt sichern
zusätzlich nach hinten um heranfahrende Fahrzeuge zu erkennen
Was bedeutet das Schallsignal dreimal lang?
Maschiene geht rückwärts
Was bedeutet das Schallsignal einmal lang?
Achtung oder ich halte meinen Kurs bei
Was bedeutet das Schallsignal kurz, lang, zweimal kurz?
Kommen Sie längsseits
Was kann man machen um ein anderes Schiff auf seine Ausweichpflicht hinzuweisen?
Steuermann ruft ‘Raum!’ oder dreimal auf den Rumpf schlagen
Was gehört zum Sicherheitscheck?
Wandbefestigung am Pütting
Vorstag am Bugbeschlag
Paddel und Schwamm an Bord
Hecklenzer bedienbar
Ausreigurte prüfen
Ruderaufhängung gesichert
Wie heißt die Vorrichtung in die das Kopfbrett des Segels eingeführt wird?
Keep (=Nut)
Wo wird nach dem Aufbauen das Großfall belegt
steuerbord
Wie heißt die Leine mit der der Baum nach unten gezogen wird?
Vorliekstrecker
Wie heißt das hintere Ende des Großbaums?
Großbaumnock
Welche zwei grundsetzlichen Kurse zum Wind gibt es?
Auftriebsbereich, d.h. die Luft strömt entlang des Segels und es baut sich eine am Segel anliegende Luftströmung auf
Antrieb durch Wiederstand im Vorwindkurs
Welche zwei Kräfte wirken auf ein Segelboot die zur Krängung führen?
Die seitliche Kraft am Segel (Segeldruckpunkt)
die unter Wasser wirkende Kraft, Lateralkraft (Lateraldruckpunkt)
Was ist ein Schlag?
Die Strecke von einer bis zur nächsten Wende
Was ist Lenzen?
Übergekommenes Wasser aus dem Boot schöpfen
Was ist schralender Wind?
Wind kommt mehr von vorne
Was ist raumender Wind?
Wind kpmmt mehr von hinten
Was ist das Verhalten im Notfall
Sicherstellen dass die Manschaft ok ist
Hilfe signalisieren: Rote Fahne im Kreis schwenken, oder beliebigen Gegenstand oder Arme heben und senken oder wieerholt lange Töne mit einer Pfeife
rote Signalrakete
Ans Ufer mit dem Wind padeln
Rettungskette aufbauen und anderen bescheid geben
Boje/Yacht ansteuern und festmachen
Was ist Leegerwall?
Situation in der ein Schiff von einem leewertigen Ufer nicht mehr wegkommt und auf Grund gerät
Woraus besteht ein geflochtenes Tauwerk?
Mantel und Seele
Woraus besteht geschlagenes Tauwerk?
aus drei bis vier Kardeelen, die gedreht und dadurch verbunden werden.
Festmacher
lässt sich gut spleißen
Welche zwei Tauwerkarten gibt es?
geflochtenes und geschlagenes
Wofür wird der Slipstek verwendet?
schneller Knoten, der sich schnell lösen lässt. Für die Befestigung von Pfendern, die nur kurzzeitig befestigt werden sollen
Wofür wird der Stopperstek verwendet?
zum Anhängen an eine vom Motorboot achteraus hängende Schleppleine
Wozu wird ein Rundtörn mit zwei halben Schlägen verwendet?
Festmacherknoten, der gern an Ringen, Stangen oder Pollern gebraucht wird
Wofür wird der Rohringstek verwendet?
Festmacherknoten an Rohren und Ringen. Lässt sich nach längerem Festziehen nur schwer lösen
Was ist der Takling?
wird mit dem Takelgarn angefertigt, einer Schnur deren Dicke geringer ist aks die des Bänzels. Der Takling wird am Ende eines Bändsels angebracht, um die kleinen Fasern des Tauwerks am ‘Aufdröseln’ zu hindern
Was ist der Fallsicherungsknoten?
eine Variation des Palsteks
Er wird nach dem Abschlagen der Segel verwendet, um das Fall sichern und durchsetzen zu können
Was ist eine Kausch und welche Varianten gibt es?
In Tauwerksaugen eingespleißte tropfenförmige Verstärkungen. Entweder handelt es sich um einen richtigen Spleiß, wobei Kardeele über- und untergesteckt sind oder man verwendet Metallhülsen, die übergeschoben und mit Gerät zusammengepresst werden.
Kausch mit Preßhülse für Drahttauwerk
In geflochtenes Tauwerk eingespleißte Kausch
Verstärkte Kausch für höhere Belastungen
In segeln:
Messingkausch mot Messingauflage
Messingkausch mit unterlegter Garnverstärkung
Nirostakausch mit unterlegter Kunststoffauflage
Was bedeutet diese Flagge?
Flagge S
‘Enge Revierbegrenzung’
Flagge H
Wasserarbeit beendet
Flagge N
Sofort in den Hafen einlaufen
Flagge L
Kommen Sie in Rufweite
wird auch von der Polizei verwendet
„Ich habe Taucher unten; halten Sie sich gut frei von mir bei langsamer Fahrt.“
-> Es muss ein mindestabstand von 50m eingehalten werden
Was bedeuted diese Flagge?
‘orangene Flagge’
Vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug
‘weiße Flagge’
Fischer bei der Arbeit
Was ist der Signalton S?
dreimal kurz = meine Maschiene geht rückwärts
Was ist der Signalton T?
einmal lang = Achtung/Halten Sie sich frei von mir
Was ist der Signalton L?
lurz lang kurz kurz = Bringen Sie Ihr Fahrzeug sofort zum Stehen
Was ist der Signalton E?
kurz = Ich ändere meinen Kurs nach Steuerbord
Was ist der Signalton I?
zweimal kurz = Ich ändere meinen Kurs nach Backbord
Welche Verordnungen kommen auf bayrischen Gewässern zu tragen?
Die Verordnung für die Schifffahrt auf den Bayrischen Gewässern (Schifffahrtsordnung - SchO)
Vorschriften der zuständigen Landratsämter
Welche Seezeichen gibt es?
südlich der Roseninsel steht eine Pricke, die eine Untiefe markiert (SE des Possenhofener Dampferstegs)
östlich der Roseninsel liegt eine gelbe Messboje, die dem Wasserwirtschaftsamt gehört und die tiefste Stelle des Sees markiert
Was ist an Dampferanlegestellen zu beachten?
Was ist der Sportschifferschein (SPOSS) Verbandsschein
Befähigungsnachweis
um an Regatten teilzunehmen
Verantwortlicher Aussteller: Segelabteilung des USC München
Was ist der Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen)?
Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen
zum Führen eines Sportbootes auf Bundeswasserstraßen im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Motorboot nicht gewerbsmäßig < 20m Länge, max 15PS
Motor und Segel
Was ist der Sportbootführerschein See (SBF-See)?
Drei-Seemeilen-Zone und Fahrwasser innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone und Unterläufen von Flüssen
für mehr als 15PS
mehr als 10,1 PS Elektro
keine Beschrenkung der Länge
nur für Maschiene (Segelboot auf See braucht kein Führerschein)
Was ist der Sportküstenschiffer-Schein (SKS)?
Sportschifferschein
für Yachten mit Motor und unter Segel in Küstengewässern (bis 12 Seemeilen)
SBF-See ist Voraussetzung und 300 Seemeilen Segelpraxis in Küstengewässern
Was sind die Merkmale einer Jolle?
formstabile Boote
1-3 Segler
Senk oder Steckschwert
nur Großsegel oder Vorsegel und Spinnaker oder Gennaker
kann kentern
Was sind die Merkmale einer Yacht?
gewichtsstabil, durch Ballast im Kiel (fest oder Aufholbar)
Kiel kann lang oder kurz sein
zwei oder mehr Personen
offen oder schließbare Kajüte
können nicht kentern, aber sinken
Was gibt es außer Jollen und Yachten?
Zwei- oder Dreirumpfboote (Katamarane oder Trimarane)
haben manchmal schwerter
kentern wegen ihrer Breite nicht so leicht
ein oder mehr Segler
Was ist Kat-Takelung
nur ein Seegel am Mast
Welche Segel hat eine Slup
Groß- und Vorsegel
Was ist ein Topp-Rigg?
Vorsegel geht bis zur Mastspitze
Was sind die Merkmale eines Kutters?
mehrere, übereinander gesetzte Vorsegel neben dem großsegel
Was sind die Merkmale eines Ketsch?
zwei Masten
hinten kleinerer Besanmast
mehrere Vorsegel
manchmal Stagsegel am Besanmast
Was sind die Merkmale einer Yawl?
Besanmast kleiner als bei Ketsch
Stellung ist außerhalb der Konstruktionswasserlinie (KWL)
Was sind die Merkmale von Schoner?
etwas kürzerer Fokmast vor dem Großmast
Welche Bootsklassen Einteilungen gibt es?
Internationale Klassen: Flying Dutchman, Drachen, 470er
Olympische Klassen: Tornado, Laser, Europe, Star, Yngling, Mistral-Windsurfer, Finn-Dinghi, 470, 49er
Einheitsklassen: 420er, 4945
Konstruktionsklassen: Libera, A-Kat
Was sind die Vor- und Nachteile von Vollholz?
+
lange Lebensdauer
schwimmt von selbst
-
trocknet aus und schwindet
hoher Pflegeaufwand
Was sind die Vor- und Nachteile von Sperrholz?
verzieht sich nicht
erhöter Pflegeaufwand
Was sind die Vor- und Nachteile von GfK?
gut formbar
seewasserbeständig
osmose
Was bedeutet es wenn der Segeldruckpunkt hinter dem Lateraldrukpunkt ist?
Durch den Hebelarm entsteht ein Drehmoment zum anluven, die Jolle ist Luvgierig
Was bedeutet es wenn der Segeldruckpunkt vor dem Lateraldruckpunkt ist?
Durch den Hebelarm entsteht ein Drehmoment zum Abfallen, die Jolle ist leegierig
Warum sollte man für schnelle Fahrt das Boot möglichst aufrecht segeln?
Bei einer Krängung verschiebt sich der SDP nach außerhalb des Segels. Da der Wasserwiederstand am Rumpf in Luv vom SDP bremst, entsteht ein Hebelarm, der das Schiff zum anluven zwingt.
-> Ruder muss stark gelegt werden = bremst
Was wird bei einer Rollwende oder -halse ausgenutzt?
Krängung
Wie wird eien luvgierigkeit oder leegierigkeit erreicht?
durch den Mastfall (leichte Neigung des Masts af der Schiffslängsachse in Richtung Bug oder Heck)
durch Trimmen des ganzen Riggs
und durch unterschiedliche Segelgrößen
Welche zwei Kräfte sind für die Formstabilität wichtig?
Gewichtsschwerpunkt (in der Mitte, wegen Segeldruck)
Auftriebsschwerpunkt (wandert bei Krängung nach Lee)
sobald beide übereinander sind ist das Gleichgewicht labil und die Jolle kann kentern
Was ist der Hauptgrund warum Piratenab einem bestimten Punkt kentern?
Sie laufen seitlich mit Wasser voll
Bis zu welchem Krängungswinkel nimmt das aufrichtende Moment zu und ab wann wieder ab?
bis 15° nimmt es zu
danach nimmt es ab
bei einer Krängung von 40° ist es 0
Was gilt bei Gewichtsstabilität bei Yachten mit Kiel?
Und was passiert bei Krängung?
Gewichtsschwerpunkt liegt unter dem Auftriebsschwerpunkt
je größer die Krängung desto stärker wirkt das Gewicht des Kiels (max bei 60°-80°)
Was hat einfluss auf den Längstrimm?
Nähe der Mannschaft zum Reitbalken
optimal: Spiegel leicht aus dem Wasser, Wasser läuft am Unterschiff ohne Wirbelungen ab
Was ist gravierender: Längstrimmfehler oder Seitentrimmfehler
Längstrimmfehler
Wofon hängt der Seitentrimm ab?
Windstärke und Mannschaftsgewicht
Welche Trimmmöglichkeiten gibt es beim Piraten?
Durchsetzen des Vorlieks
abgeflachtes Profil hinter dem Vorliek
Segeldruckpunkt wird nach vorn gezogen
besserer Vortriebhöherer Amwindkurs
Unterliektrimm
wenig: bauchiger, höhere Kraftentwicklung
viel: flacher, schwächere Segelkraft, aufrechtes Segeln bleibt möglich, höherer Amwindkurs
Wie nennt man die gesamte seitliche Fläche eines Schiffes unter Wasser?
Lateralplan
Wie heißt der Wind der vom Hoch zum Tief weht?
Gradientwind
Wie heißt der Wind in Bodennähe?
atmosphärischer Wind
Wie heißen die Kräfte in einem Hoch/Tiefdruckgebiet?
Druckgradientkraft, Corioliskraft, Zentrifugalkraft
Wodurch entsteht der morgentliche Südwind am Starnbergersee?
Über Nacht sinkt die külere und schwerere Luft aus den Bergen ab. Mit der Sonne werden die Berge erhitzt und die Strömung kehrt sich um
Woher kommen meist die Gewitter am Starnbergersee?
südwesten, dunkle Wolken bauen sich auf, Wind weht auf die Wolken zu ‘Saugwind’
Wie entsteht ein Gewitter?
Gewitter zieht Wind an, weil die Luft in seinem Inneren mit hohem Tempo aufsteigt und auch wieder fällt. Dabei kondensiert die Luftfeuchtigkeit und die Wasserteilchen erzeugen durch Reibung statische Aufladung der Gewitterwolke.
Wie sind die Windstärken eingeteilt und wie sind jeweils die Abstände der Isobaren?
600km: Leichte Briese = Windstärke 2
500km: Mäßige Briese = Windstärke 4
400km: Frische Briese = Windstärke 5
300km: Starker Wind = Windstärke 6
300km: Steifer Wind = Windstärke 7
100km: Sturm = Windstärke 9
Last changed4 days ago