Was ist die Hauptaufgabe eines Regieassistenten?
Unterstützung des Regisseurs bei der künstlerischen und organisatorischen Umsetzung einer Produktion.
In welchen Bereichen arbeiten Regieassistenten typischerweise?
Theater, Film, Fernsehen, Oper, Musical, Event-Produktionen.
Welche Schlüsselkompetenzen benötigt ein Regieassistent?
Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz, Teamarbeit, Genauigkeit.
Welche Aufgabe hat der Regieassistent bei den Probenplänen?
Erstellung und laufende Aktualisierung von Probenplänen.
Wie unterstützt der Regieassistent bei der Besetzung?
Kommunikation mit Schauspielern und Ensemble, Koordination von Terminen.
Welche Materialien muss ein Regieassistent vorbereiten?
Stück- oder Drehbuchbearbeitung, Requisitenlisten, Szenenübersichten.
Welche Aufgabe hat der Regieassistent bei den Proben?
Führen des Regiebuchs mit allen Anweisungen und Änderungen.
Welche Rolle spielt er bei der Kommunikation?
Bindeglied zwischen Regie, Ensemble und technischen Abteilungen.
Wie sorgt er für den Ablauf?
Achtet auf Pünktlichkeit, Vollständigkeit und Disziplin im Probenbetrieb.
Was macht der Regieassistent während der Aufführung?
Übergibt die Leitung an den Inspizienten (Theater) oder koordiniert Szenenabläufe am Set (Film).
Welche Aufgabe hat er in Bezug auf die Dokumentation?
Exakte Dokumentation der Inszenierung, damit diese später reproduzierbar bleibt.
Welche Aufgaben können nach der Premiere anfallen?
Archivierung von Unterlagen, Betreuung von Wiederaufnahmen, Feedback-Gespräche.
Last changed9 days ago