Wie bestimmt man Blutgrupen
Mithlfe des Bedsite-test
-> Eine Patientennahe Sofortkontrolle
Bedsite-test Durchführung und rechtliche Aspekte
Blutabnahme am Patientenbett - mit gleichzeitiger Namens- und Geburtsdatumskontrolle
Tropfen des Blutes auf die testfelder geben (Anti-A, Anti-B, Anti-D)
Beobachtung der Aggulation vorhanden
-> Aggulation -> Antigene vorhanden (bsp. Anti-A zeigt klumpung, Blutgrupe A)
-> Keine Aggulation -> kein entsprechendes Antigene vorhanden
-> Rechtlich ist die/der Entnehmedne Verantwortlich für die korrekte Patient/in
-> Durchführung und Auswertung im vier-Augen-Prinzip
Was sind Komplikationenn
Hämolytische Transfusionseaktion
Durch Transfusionen Inkompatibilität
Fieber, Schüttelfrost, Hypotonie
Hämoglobinurie, Nierenversorgunf, DIC
Lebensbedrohliche Situationbis zu 10% Letalität
Ursache -> Patientenverwechselung, Dokumentationsfehler
Bluttransfusion Indikation und abgrenzung
Akuter Butverlust Mit hämolytischer Relevanz/O2-Mangel
Symptomatischer Anämie und HB <6-/dl (individuelle Entscheidung
keine ausreichende Wirung durch Volumentherapie
-> Nur Volumengabe wie Ringer-Laktat füllendes Geföß-System, ersetzt keine Erythozyten
Volumentherapie = kreislaufstabilisierung
EK=Sauerstofftransport wiederherstellung
Zel des Mediznprodukterechtes
Sicherheit Leistungsähig und Qualität vo Medizinprodukten z gewährleisten
Schutz von Patienten -> Medizinproduk Zweck sicher, ohne Ridiken erfüllen
Schutz von Anwendern -> Vermeidng von Gefährdung für Nutzer durch Gebrauchsanweisung und Sicherheitspruüfung
Kontinuirliche Überwachung -> Herrsteller sind verpfichetet Produkte nach dem Inverkehrbringung zu Überwachen
Verhinderung von Fehlanwendungen -> Durch klare Anforderung an Kennzeichnung , Gebrauchsanweisung n Schukungen fehlanwendunfen vermeiden
AMG Paragraph 2
Arzneimittel wirken pharmakologisch, mmunologisch oder metabolisch
Keine Kosmetika, Medizinprodukte
Arzneimittel nur in Verkehr bringen wenn zugelassen
Last changed8 days ago