kranial
kopfwärts
Corpus
Körper
Caput
Kopf
Collum
Hals
Thorax
Rumpf
Abdomen
Bauch/Bauchraum
Pelvis
Becken
Obere Extremitäten
Arme
Untere Extremitäten
Beine
Was ist die Pelvis
kandal
Steißwärts
medial
Körpermitte/zur Körpermitte hin
lateral
seitlich/bewegung zur seite
Peripher
auf den Körperrand zu, von der Mitte weg
Proximal
zum Rumpf hin, näher am Kopf
distal
(in der Fehrne), zu den Extremitäten, vom Körper weg
ventral
zum Bauch, bauchwärts
frontal
vorwärts
zentral
auf das Innere des Körpers hin, zur Mitte hin
dorsal
Hand nach hinten abgeknicht (Ih eine Pfütze) / gegensatz zu palmal
plantar
Fußfläche/-sohle
Palmar, volar
Hand nach vorne abgeknickt
radial
zur Speiche, (Radius)
ulnar
zur Elle (ulna )
superficial
oberflächlich
profund
tief, ligender Schmerz
superior
darüber, Kopf ist über Hals
inferior
darunter
anterior
nach vorne
posterior
nach hinten
fibular
zum Wadenbein hin
Sagittalebene
Ebene teilt den körper in linke und rechte seite
Frontalebene
Teilt körper in vordere und hintere hälfte
Transversalebene
Teilt oben & untere ebene
Ziele der motorisch-funktionellen Behandlung
Aufbau oder Stabilisierung aktiver Bewegungsfunktionen
z.B. (Grob-, Fein, willkür)
Aufbau oder Stabilisierung physiologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
Narbenabhörtung
Therapeutische Ziele
Beseitigung oder Minderung Krankheitsbedingter Schädigungen
wiederherstellung und Erhalt der Mobilitat und Geschicklichkeit
Erlernen von Kompensationsstrategie
Welche der drei enenen teilt den Körper seitlich
Wie heißt die Ebene die den Körper in die obere und Sagittaluntere Hälfte teilt
dexter
rechts
sinister
links
Flexion
Beugung
Extension
streckung
Supination
Fuß nach innen bewegen
Frontalflexio
Neigung nach vorne bsp Kopf oder unterer Thorax mit geradem rücken
Lateralflexion
Neigung zur Seite
Kopf & Thorax
Last changed19 hours ago