Alliteration
Mehrere Wörter beginnen mit dem gleichen Anfangsbuchstaben bzw. mit dem gleichen Laut.
Anapher
Mehrere Sätze oder Satzteile beginnen mit dem gleichen Wort/dem gleichen Wörtern.
Ellipse
Auslassung von Satzgliedern,die man gedanklich leicht ergänzen kann.
Gegensatz (Antithese)
inhaltliche Gegenüberstellung von Gedanken und Begriffen
Metapher
Sprachliches Bild,das durch die Übertragung eines Begriffs in einen anderen Bereich entsteht, verkürzter Vergleich
Parallelismus
Mehrere Sätze oder Satzteile haben einen parallelen Satzbau.
Personifikation
Sprachliches Bild; Dinge, Tiere oder allgemeine Begriffe werden vermenschlicht.
Rhetorische Frage
Frage, auf die eigentlich keine Antwort erwartet wird; Aussage in Frageform
Satzbau
Hypotaktischer (verschachtelter)
Satzbau/ Satzgefüge
parataktscher (reihender) Satzbau/
Einfache Satzreihen
Symbol
Ein konkreter Gegenstand (oder eine Handlung), der neben der offensichtlichen eigentlichen Bedeutung noch eine übertragende, abstraktere Bedeutung hat
Vergleich
Sprachliches Bild; Verbindung zweier Gegenstände oder Handlungen, die gemeinsame Eigenschaften haben, durch Vergleichswörter (wie,so wie, als wenn)
Last changed22 days ago