Definition soziale Stützung.
Kompetente Person bietet ein Rahmengerüst, das das Denken des Kindes auf eine höhere Ebene ermöglicht, als das Kind von selbst draufkommt.
Die Informationsverarbeitungstheorie verwendet dem Computer als Metapher für Kinder.
Die Informationsverarbeitungstheorie sieht Kinder als passive Lerner.
Laut Informationsverarbeitungstheorie werden Kinder mit bestimmten evolutionsbiologischen Konzepten geboren.
Strukturelle Voraussetzung um die Grenzen der Verarbeitungskapazität zu überwinden sind sensorisches Gedächtnis, Arbeits- und Langzeitgedächtnis. Sie aktualisieren ständig die Inhalte, sodass neue Ziele effizienter verfolgt werden können. Diese Effizienz steigt unter anderem durch Ausweitung des Informationsumfangs sowie dem schnelleren Ausführen Denkprozessen. Das führt zur Entwicklung neuer Strategien und dem Erwerb von neuen Inhaltswissen.
Aussage von Case: operating space ... und storage space...
Warum nimmt laut Case die Gedächtnisspanne im Alter zu?
Konzentriert sich die kognitive Theorie der dynamischen Systeme nur auf einen Bereich?
Theorie des Kernwissen: Sind angeborene Fähigkeiten/Kenntnisse domänenübergreifend?
Emotionen können mit klassischem Konditionieren generiert werden.
Ein neutraler Reiz muss immer den unkonditionierten Reiz vorankündigen, damit klassisches Konditionieren funktioniert.
Beim Beobachtungslernen wird auch die Intention übernommen.
Beim Beobachtungslernen können nur Erwachsene ein Modell sein, es funktioniert nicht bei Gleichaltrigen.
Das operante Konditionieren beschreibt das Lernen des Zusammenhangs zwischen Verhalten und den Konsequenzen, die darauffolgen.
Der Versuch das Bein an das Mobile anzubinden, ist ein Versuch des operanten Konditionierens.
Es entsteht zwischen kindlichem Verhalten und der Belohnung eine Kontigenzbeziehung. Das Kind erhält eine Belohnung, wenn es durch Strampeln das Mobile bewegen kann. Der Zusammenhang kann innerhalb von Minuten erlernt werden.
Wichtig für Versuche zur Theory of Mind sind Aufgaben zu falschen Überzeugungen. Personen mit Autismus haben Schwierigkeiten diese zu lösen. Kinder mit älteren Geschwistern können die Theory of Mind schneller entwickeln. Forscher vermuten, dass ein Modul für die Theory of Mind verantwortlich ist.
Maxi Task/False-Believe-Aufgabe...
Maxi Task-Antworten: Wenn Maxi die Schokolade in den grünen Schrank legt und die Mutter sie dann ohne Maxis Wissen in den blauen räumt, wo wird Maxi seine Schokolade später suchen?
...Kinder, die bereits über explizite Vorstellung verfügen antworten grün
...Kinder, die noch nicht in diesem kognitiven Stadium sind, antworten blau
Kinder haben mit 7 Monaten die gleiche Kontrastdiskrimination wie Erwachsene.
Neugeborene haben eine Vorliebe für das Gesicht und sehen von Anfang an in die Augen.
Intermodale Wahrnehmung entwickelt sich erst, wenn die Kinder reichlich Erfahrung mit den unterschiedlichen Sinnesmodalitäten gesammelt haben.
Ist intermodale Wahrnehmung gleich nach der Geburt vorhanden?
Sprachproduktion geht dem Sprachverständnis voran.
Kind sagt sowohl zu Äpfeln und Birnen Apfel. Wenn man sagt ,zeig mir die Birne' kann das Kind die Birne nicht identifizieren.
Unterscheiden sich Laut- und Gebärdensprache qualitativ?
Kind-gerichtete-Sprache erhöht die Intonationsdiskrimination von Kindern.
Bei gleicher Länge der VOT kann man nur dann Lautunterschiede wahrnehmen, wenn es unterschiedliche Phonemkategorien sind.
Anatomische geformte Puppen sind bei 4-Jährigen nicht verlässlich, weil...
..Erinnerungsvermögen nicht ausreicht
Akustische Lokalisation/Kopfdrehen treten bei Babys gleich nach Geburt auf.
Die Untersuchung ,show me blicket' (Wort ohne Bedeutung) und darauffolgendes Zeigen auf ein unbekanntes Objekt ist ein Beleg für wechselseitige Exklusivität (Kinder erwarten das ein Objekt nur einen Namen hat). Das Experiment funktioniert schon ab 13 Monaten. Vom Kind wird erwartet, dass sich neue Wort auf ganze Objekte nicht auf Eigenschaften dieser oder Handlungen mit diesen beziehen. (= whole object constraint) Blicke zu Objekten bei Verwendung neuer Worte lassen Kinder glauben, Objekte habe diesen Namen.
Was versteht man unter einer visuellen Klippe?
Zum ersten Lebensjahr hin kategorisieren Kinder auf Basis von Funktionen.
Mit 18 Monaten verlassen sich Kinder bei der Objektklassifikation auf das Vorhandensein von Dingen wie Beinen/Rädern.
Mit einem Jahr werden auch Konzepte hinsichtlich der Form von Objekten erstellt.
Wann sprechen Kinder die ersten Wörter?
Gehörlose Kinder geben wesentlich später Laute von sich (Plappern).
Welches experimentelle Paradigma wurde bei Tests, ob Babys rechnen können, angewendet?
Kinder mit Krabbelerfahrung gehen mit geringerer Wahrscheinlichkeit eine steile Klippe hinunter.
Krabbeln fördert Entwicklung des Gehirns.
Pummelige Babys beginnen später mit dem Laufen und krabbeln, da durch die rasche Gewichtszunahme in den ersten Lebenswochen ihre Beine schneller schwerer werden
Für die Größenkonstanz ist die visuelle Erfahrung keine Voraussetzung.
Der Bereich der Leistungsfähigkeit zwischen dem, was Kinder ohne Hilfestellung können und demm was sie mit optimaler Unterstützung bewältigen, ist die
Die Häufigkeit, mit der Kinder Als-ob-Spiele spielen, hängt mit dem Verstehen von Emotionen zusammen. Korreliert also positiv mit dem Verstehen des psychologischen Funktionierens anderer Menschen.
Ältere Schachnovizen sind besser beim Merken von Figurenkonstellationen im Schachspiel, weil sie älter sind.
Die Effizienz der selektiven Aufmerksamkeit steigt mit dem Alter, perzeptuelles Explorieren wir mit dem Alter weniger effizient.
Kinder, die an Frühförderungsprogrammen für sozial schwache Familien teilnehmen, profitieren noch nach 8 Jahren davon.
HOME-Werte eines 2-Jährigen korrelieren positiv mit Schulleistung und IQ mit 11 Jahren
Die Korrelation zwischen IQ und HOME sinkt bei Adoptivkindern.
Niedrige num. Mathematische Intelligenz bringt _____ Sprachwechselkosten.
Ältere Kinder achten nicht so sehr auf Details wie junge Kinder
Die Fähigkeit, lautliche Strukturen aus gesprochenen Worten zu identifizieren und zu manipulieren, nennt man
Schreitreflex wird überdeckt durch Gewicht und Kraft.
Das 3-Berge-Modell:
Bei Head-Start-Projekt ist eine nährstoffreiche Ernährung ein wichtiger Faktor
IQ sinkt über Sommerferien bei sozial schwachen Familien und bleibt gleich bei sozial starken Familien.
Früher hat man Intelligenz-Alter ermittelt durch: IQ durchschnittlich 100 und Standardabweichung von 15 IQ-Punkte
Last changed3 days ago