Buffl

Feuerwehr-Dienstvorschrift 3

MB
by Marcel B.

Welche Einsatzgrundsätze gibt es?

(10 Stück, Buchstaben a - j )

a) Die Funktionen für Angriffs- und für den Wassertrupp sollen mit

Atemschutzgeräteträgern besetzt sein.

b) Der Trupp geht im Gefahrenbereich grundsätzlich gemeinsam vor.

c) Der Truppführer ist für die Auftragserledigung und für die Sicherheit seines Trupps

verantwortlich.

d) Einsatzbefehle werden von der beauftragten Einsatzkraft beziehungsweise von dem

jeweiligen Truppführer wiederholt.

e) In besonderen Situationen kann ein Trupp personell verstärkt werden.

f) Der Angriffstrupp rüstet sich während der Alarmfahrt auf Befehl mit

Atemschutzgeräten aus. Wenn die Atemschutzgeräte sich nicht im Mannschaftsraum

befinden, legt der Angriffstrupp während der Alarmfahrt den Atemanschluss und

gegebenenfalls die Feuerschutzhaube an; die Atemschutzgeräte legt er in diesem

Fall sofort nach Eintreffen an der Einsatzstelle an.

g) Die Wasserversorgung wird bei Löschfahrzeugen mit Löschwasserbehälter zuerst

vom Löschfahrzeug zum Verteiler und danach zwischen Löschfahrzeug und

Wasserentnahmestelle verlegt. Bei Löschfahrzeugen ohne Löschwasserbehälter

kann dies lagebedingt auch in umgekehrter Reihenfolge erfolgen.

h) Die Wasserversorgung zwischen Löschfahrzeug und Wasserentnahmestelle muss

möglichst schnell aufgebaut werden. Mit dem Innenangriff darf erst begonnen

werden, wenn eine ständige Wasserabgabe sichergestellt ist, z.B. wenn das

mitgeführte Löschwasser bis zum Aufbau einer Löschwasserversorgung ausreicht.

i) Trupps, die ihre Aufgabe erledigt haben und einsatzbereit sind, melden sich beim

Einheitsführer.

j) Bemerkt eine Einsatzkraft eine besondere Gefahr (zum Beispiel Einsturz- oder

Explosionsgefahr) und ist unverzügliches In-Sicherheit-Bringen notwendig, gibt sie

das Kommando „Gefahr - Alle sofort zurück!“. Jede Einsatzkraft gibt dieses

Kommando weiter; alle gehen zurück und sammeln sich am Feuerwehrfahrzeug. Der

Einheitsführer überprüft die Vollzähligkeit der Mannschaft, trifft weitere Maßnahmen

und gibt Lagemeldungen.


Author

Marcel B.

Information

Last changed