Definiere Zelle
Ist die kleinste lebensfähige Einheit. Jedes Lebewesen besteht aus Zellen. Man unterscheidet Tierische und Pflanzliche Zellen. Es gibt einzellige und vielzellige Lebewesen.
Zellwand
Besteht aus Zellulose , schützt das Innere und gibt der Zelle Stabilität und Form
(nur bei pflanzlichen Zellen)
Zellmembran
Ein dünnes Häutchen dass aus Eiweiß und Fetten besteht, schützt die Zelle und kontrolliert welche Stoffe ein- und hinausgelangen
Zellplasma
(Cytoplasma) durchsichtige Flüssigkeit in der Zelle, lässt die Organellen in der Zelle “schwimmen”
Zellkern
(Nucleus) steuert alle Vorgänge in der Zelle, und enthält DNA (erbinformationen)
Chloroplasten*
Enthalten den grünen Chlorophyl , geben der Pflanze die grüne Farbe, Orze der Photosynthese- stellen Zucker aus Sonnenlicht, Wasser um CO2 her.
Vakuole*
Speichert Wasser, Nährstoffe und Abfallstoffe, hält die Zelle prall
Endoplasmatisches Retikulum
Raues ER: Mit Ribosomen , stellt und transportiert Proteine her.
Glattes ER: ohne Ribosomen , bildet Fette und entgiftet
Ribosomen
Bestehen aus Ribosomaler RNA und Proteinen,
Orte der Proteinsynthese , sie bauen Proteine
( Eiweiß) aus Aminosäuren zusammen.
Mitochondrien
“Kraftwerke der Zelle” stellen die Energie für die Zelle , durch Zellatmung ( Umsetzung von Glucose mit Sauerstoff)
Last changed4 days ago