Merkmale psychischer Störung
persönliches Leid
Beeinträchtigung der Lebensführung
Statistische Seltenheit
Selbst- und/oder Fremdgefährdung
kein Kriterium reicht alleine aus!
Wie lautet die Definition von psychischen Störungen?
Beeinträchtigungen der normalen Funktionsfähigkeit des menschlichen Erlebens und Verhaltens,
die sich in emotionalen, motivationalen, kognitiven, behavioralen, interpersonalen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen äußern und
die von der jeweiligen Person nicht oder nur begrenzt beeinflussbar sind.
Welche Normen gibt es und wie definieren sie psych. Störungen?
Statistische Norm
Definiert anhand von empirischen Durchschnittswerten
Subjektive Norm
Individuelle Gegebenheiten als Maßstab zur Beurteilung von Veränderungen
( Sozialnorm/ kulturelle Norm
Gesellschaftlich definierte Normen
Idealnorm
Allgemeingültige, philosophisch, weltanschaulich begründete Verhaltensregeln)
Funktionale Norm
Definiert anhand Unschädlichkeit
Ordnungsgemäß ablaufendes Verhalten
Last changed9 days ago