Können Sie den Begriff Arbeit nach Brockhaus definieren?
„Arbeit ist der bewusste und zweckgerichtete Einsatz der körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte des Menschen zur Befriedigung seiner
materiellen und ideellen Bedürfnisse.“
->(1.1 Arbeit (einfach erklärt):
Arbeit bedeutet, dass ein Mensch seine körperlichen und geistigen Kräfte gezielt einsetzt, um etwas zu schaffen oder zu leisten.
Ziel ist es, seine materiellen Bedürfnisse (z. B. Geld, Nahrung, Wohnung) und seelischen Bedürfnisse (z. B. Zufriedenheit, Anerkennung) zu erfüllen.
Können Sie den Begriff Beschäftigung nach Aernout definieren?
„Das aktive und passive Verbringen der Freizeit, losgelöst von äußeren
Verpflichtungen, auf das Erlangen innerer Befriedigung gerichtet, wobei die
Kreativität auf das Gebiet der Liebhaberei gelenkt wird.“
-> 1.2 Beschäftigung (einfach erklärt):
Beschäftigung meint, dass jemand seine Freizeit aktiv oder passiv nutzt, ohne äußeren Zwang.
Dabei geht es darum, innere Zufriedenheit zu finden – oft durch kreative Tätigkeiten oder Hobbys, die einfach Spaß machen
Können Sie die 3 Bereiche zur Innenwelt (sozio-emotionaler
Bereich)der Arbeit aus dem Schaubild (nach BTZ Köln)benennen?
Geben Sie jeweils ein Beispiel dazu an.
Emotionaler Bereich: Bezieht sich auf den Umgang mit eigenen Gefühlen, Motivation und innerem Antrieb. → Beispiel: Trotz Stress oder Rückschlägen ruhig bleiben und weiterarbeiten.
Sozialer Bereich: Umfasst das Verhalten gegenüber anderen Menschen, Kommunikationsfähigkeit und Teamverhalten. → Beispiel: In einer Gruppe zusammenarbeiten, Feedback geben und annehmen.
Körperlicher Bereich: Beschreibt das äußere Auftreten, die Selbstwahrnehmung und körperliche Belastbarkeit. → Beispiel: Gepflegtes Erscheinungsbild zeigen und über längere Zeit konzentriert arbeiten
Können Sie die 3 Bereiche zur Außenwelt (Instrumenteller Bereich)der
Arbeit aus dem Schaubild (nach BTZ Köln)benennen? Geben Sie jeweils
ein Beispiel dazu an.
(Siehe Begleittext Arbeitsfähigkeiten-Außenwelt und Innenwelt der
Arbeit
1. Kognitiver Bereich
• Umgang mit: Sprache, Zahlen, Theorie
• → betrifft Denken, Wissen, Verstehen
• Beispiel: Texte lesen, rechnen, Anleitungen verstehen
2. Grundarbeitsfähigkeiten
• Umgang mit: Zeiteinteilung, Konzentration, Arbeitsqualität, Arbeitsquantität
• → betrifft grundlegende Arbeitsweisen und Selbstorganisation
• Beispiel: Pünktlich sein, Aufgaben sorgfältig und konzentriert erledigen
3. Berufsspezifischer Bereich
• Umgang mit: Materialien, Techniken, Verfahren
• → betrifft konkrete Fach- oder Handlungsfähigkeiten im Beruf
• Beispiel: Werkzeuge richtig benutzen, Pflegetechniken anwenden, Computerprogramme bedienen
Können Sie die 5 sozialpsychologischen Funktionen organisierter
Arbeit nach Jahoda benennen?
1. Schafft soziale Kontakte/Erweitert sozialen Horizont
2. Hat eine bindende Zeitstruktur/Tagesstrukturierung
3.Demonstriert durch Arbeitsteilung einen kollektiven Zweck
4.Bestimmt Status und Identität des Menschen
5. Erzwingt eine Aktivität 5
Wie lautet die Definition von Eigenrbeit?
„in Abgrenzung zur Erwerbs- bzw. Lohnarbeit Tätigkeiten zum unmittelbaren Unterhalt der eigenen Person, der eigenen Familie bzw. des eigenen Haushalts (sog. Hausarbeiten, Heimwerken,...)
Wie ist die Definition von Erwerbsarbeit?
“Diejenige Form der Arbeit, mit der Geld verdient werden soll.
Gegensatz: Haus- und Familienarbeit, ehrenamtliche Arbeit, Hobbyarbeit
Last changeda day ago