Wie lange kann ein Mensch ohne Nahrung bzw ohne Wasser auskommen?
ohne Nahrung
40-60 Tage je nach Reserven
Ohne Wasser
2-5 Tage
Was sind die Funktionen von Wasser?
Hydratisierung der Zellen
Lösungsmittel (Blut, Zelle)
Transportfunktion
Reaktionspartner (Hydrolasen)
Säure-Basen-Haushalt
Ausscheidung harnpflichtiger Substanzen (Niere)
Wärmehaushalt (Schweiß)
Was sind Hydrolasen?
Enzyme, die unter Wasseranlagerung spalten
Wodurch wird der Wassergehalt des Körpers bestimmt?
Alter
Physiologische Austrocknung
Geschlecht
Körperzustand
Muskelgewebe (75 % Wasser) - wird im Alter weniger
Fettgewebe (35 % Wasser) - wird im Alter mehr
Pathologische Zustände
Dehydrierung, Ödeme
Wo befindet sich am meisten Wasser im Körper?
Innerhalb der Körperzellen
60 %
35 % intrazelluläre Flüssigkeit
25 % extrazelluläre Flüssigkeit
Wo befindet sich extrazelluläre Flüssigkeit?
transzelluläres H2O
Liquorräume des Gehirns, Augenkammerwasser...
Plasma H2O
Interstitium H2O
Wo befindet sich intrazelluläre Flüssigkeit?
Zellwasser
Was ist das Interstitium?
Zwischenzellgewebe
Größter Anteil im Bindegewebe
Viele Hohlräume - Wasseransammlung; Wasser aber nicht flüssig, sondern an Kohlenhydrate gebunden
Bindungsenergie ist größer als Bewegungsenergie (kinetische Energie gering)
Wie ist die Ionenverteilung in den Flüssigkeitsräumen?
EFZ (Plasma / Interstitielle)
Kationen: Natrium hoch
Anionen: Chlorid
IFZ
Kationen: Kalium
Anionen: HPO4^2- und organische Säuren
Wo wird Wasser hauptsächlich absorbiert?
Dünndarm
Duodenum (hier nur wenig)
Jejunum
Ileum
Wie hoch ist die täglich absorbierte Menge an Wasser?
8-10 Liter
Davon nur circa 1,5 bis 3 Liter über Getränke aufgenommen; 0,6 bis 1 Liter über Nahrung
Wie unterscheiden sich insensibler und sensibler Schweiß?
insensibler Schweiß
Schweiß, der gebildet wird, auch wenn es gar nicht warm ist
Sensibler Schweiß
Schweiß zur Wärmeregulation, kann sehr variieren
Wie viel Oxidationswasser erhält man aus 1g
Kohlenhydrate
Triglyceride
Protein
0,6 g H2O
1,0 g H2O
0,4 g H2O
Last changed5 days ago