Preis-Absatz- Funktion
Punktelastizität
delta x/x : delta p/p
Elastizität der Nachfrage
Unelastisch: Betrag E < 1
Elastisch: Betrag E > 1
Volkommen unelastisch E=0
Prozentrechnung
Bogenelastizität
Break Even Menge (Vollkostenrechnung)
Elastizität Definition bzw. allgemeine Formel
Elastizität = prozentuale Veränderung der Menge / prozentuale Veränderung des Preises
Deckungsbeitrag Formel (Teilkostenrechnung)
Restwert am Ende der Nutzungsdauer (Abschreibungen)
Kritischer Wert
Abzinsung
Lineare Abchreibungen
Kosten bei Bestellungen & optimale Bestellmenge
B: Jahresbedarf
p: Preis pro Mengeneinheit
f: bestellfixe Kosten pro Bestellung
q= zusammengefasster Zins- und Lagerkostensatz
m: Bestellumfang pro Bestellung (Liefermenge)
arithmetisch-degressive Abschreibungen
Aufzinsung
geometrisch-degressive Abschreibungen
optimale Übergangszeit von degressiver zu linearer Abschreibung
Kapitaldienst Formel
Rentenendwert
Annuitätentilgung
järliche Annuität
Restschuld zum Zeitpunkt t
Tilgung
Zur Tilgung wird über eine fest vereinbarte Laufzeit ein gleichbleibender Betrag A gezahlt
(also Tilgung und Zinsen sind jede Periode GLEICH)
Tilgung= Annuität-Zinsen
Ratentilgung
Tilgungsrate
Belastung At
Amortisationszeit
Die Zeitdauer, bis Kapitalwert =0 ist
Rentenbarwert Formel
Kapitalwert bzw. Nettobarwert (Investitionsrechnung)
Endwert
Betriebsminimum
variable Stückkosten / deren Funktion im Minimum
Kv'(x)/x=0
SIgnalwörter
Aufzinsung => Endwert =>Y nach … Jahren
Abzinsung => Barwert => es wird etwas geplant zukünftig
Betriebsoptimum
gesamte Stückkosten / deren Funktion im Minimum
K'(x)/x =0
Tilgungstabelle
Anfangsschuld
Zinsen
Annuität/ Belastung
Restschuld
Annuität= Zinsen + Tilgung
Tilgung= Annuität - Zinsen
Restschuld = Anfangsschuld- Tilgung
Prohibitivpreis
sättigungsmenge
p(x)=0
p=0
Was sind lineare Gleichungssysteme?
Systeme von Gleichungen, in denen alle Unbekannten nur in der ersten Potenz vorkommen
Ansammlung linearer Gleichungen, „die gleichzeitig“ (mit den gleichen Unbekannten) gelöst werden sollen
Rente Definition
Zahlung eines in gleichen Zeitabständen regelmäßig wiederkehrende
gleicher Betrag
Kostenvergleichsrechnung
Kapitaldienst
Betriebskosten
BK= kf+kv*x
Abschreibung Definition
Erfassung planmäßige oder außerplanmäßige Wertminderungen von Vermögensgegenständen
Last changed13 hours ago