Was sind die Probleme traditioneller funktionaler Organisationen ?
Abteilungen werden zu Informationssilos
Keine interne Kommunikation zwischen den Abteilungen
Kamineffekt: Bereichtsübergreifende Probleme werden mangels horizontaler Kommunikation zur Unternehmensführung hochgezogen
Was ist das Problem funktionalorienter Organisationen ?
Welche zwei Strömungen zur Prozessentwicklung gibt es ?
1. Evolution
Optimierung von Prozessen unter Zeit/Kosten Gesichtspunkt
Qualitative Verbesserung der Prozesse
Standardisierung/Vereinheitlichung von Prozessen
Einführung von Prozessführung und Prozess-Ownerschaft
2. Revolution
Neuentwicklung bzw. Liquidation(Beenden) von Prozessen
Wie geht man bei einer Evolution vor ?
1. Ist Situation erheben:
-Interview mit Mitarbeitern \ Analyse verfügbare Dokumente.
=> PROZESSLANDKARTE
2. Schwachstelle analysieren:
Analyse und Bewertung der Ist-Situation anhand der Ziele aus fachlichen Konzept.
=> KONTEXTDIAGRAMM
Wie geht man bei Revolution vor ?
1. Prozessvision entwickeln:
Analyse verfügbarer Referenzmodelle
=> Prozessgrundsätze (=Eckpunkte des Prozesses)
Was ist die Radikale These für Business Reengineering ?
„Business reengineering means putting aside much of the Received wisdom of two hundred years of industrial Management“
„Business reengineering isnt about fixing anything. BR means starting all over, starting from Scratch.“
Was sind die 6 Kernthesen nach Hammer/Champy ?
1. Fokus auf die Verbesserung der Kernprozesse (Verbesserung aller Faktoren die kritisch auf den Unternehmenserfolg sind)
2. Verschlankung der Unternehmensorganisation(Kernprozesse sind so schlang und profitabel wie möglich zu machen)
3. Das Unternehmen insgesamt revolutionieren (Nicht nur Geschäftsprozesse, sondern auch Strategien und Ressourcen)
4. Ein neuer Weg in die Zukunft (Grüne Wiese Ansatz+neue Vision)
5. Auch das Management braucht Reengineering( Aufgaben und Führungsstil des Managements ist zu hinterfragen)
6. Reengineering braucht Mitarbeiter (Vertrauen schaffen, Potenzial der Mitarbeiter ausschöpfen)
Was bedeutet BPR nach Hammer und Champy ?
BPR bedeutet, altbekannte Vorgehensweisen aufzugeben und die Arbeit, die in den Produkten oder Dienstleistung eines Unternehmens steckt, aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten sowie dem Kunden einen neuen Wert zu bieten.
Was sind die Gefahren die durch BPR entstehen ?
1. Wenn ein BPR Projekt mitten in der Durchführung abgebrochen werden muss:
-> Verlust der Projektkosten
-> Nur halbfertige Umstrukturierung kann erheblich ineffizienter sein, als der Zustand vor dem BPR Projekt
2. Blockaden seitens der Mitarbeiter sowohl Manager als auch Sachbearbeiter.
3. Durchsetzungskraft der Projektverantwortlichen ist nicht ausreichend. (Vision wird nicht vollständig umgesetzt)
Erklären Sie das 4Stufige Vorgehensmodell nach Hammer/Champy.
1. Mobilization
- Überblick über die Kernprozesse
- Mitglieder dem Reengineering Team zuweisen
2. Diagnosis
- Bedürfnisse der Kunden verstehen und erkennen
- Schwachstellen im existierenden Design identifizieren
3. Redesign
- Entwickeln eines Breakthrough Process Konzept (Revolutionäres)
- Prototypen bauen und implementieren
4. Transition
- Strategie formulieren
- Sukzessiv für unterschiedliche Abteilungen ausrollen
Was war das Problemm bei Taco Bell in den 80er Jahren ?
Taco Bell war eine „Command and Control“ Company die alles bis ins letzte Detail geplant hat, also selbst verwaltet hat. Die Kundenbelangen waren jedoch außen vor.
Problemlösung:
1. Kundenbefragung: Kunden wollten warmes und schnelles Essen
2. Reduktion aller Kosten( wie z.B. Marketing etc.)
3. Eliminierung kompletter Managementebenen und Einführung von „Market Managers“ die 20 bis 40 Restaurants geleitet haben.
Business process reengineering:
1. Veränderung des Essenzusammenstellungsprozesses
1.1 Auslagerung von bisherigen Tätigkeiten aus dem Restaurant.
1.2 Automatisierung von Prozessen
2. Anpassung der Managementstrukturen an die neuen Prozesse
Ergebnisse des BPR:
- Verdopplung der Sitzplätze -> Steigerung des Gewinns -> Angebotspreise konnten reduziert werden -> Zutaten werden lediglich aufgewärmt im Restaurant somit mehr Zeit für Kunden
Zuletzt geändertvor 4 Jahren