Was sind die sicheren und unsicheren #-Zeichen?
Unsicher:
Schwellung/Hämatome
Schmerz
Funktions-/Bewegungsverlsut
Sichere:
Achsfehlstellung des Knochen
Krepination
Abnorme Beweglichkeit
Sichtbare Knochenfragmente
Was sind typische UK-#?
Alveolarfortsatz#
Corpus#:
Median#
Paramedian#
Ramus#:
Kieferwinkel
Processus coronoideus #
Collum#
Capitulum#
Was sind ypische #kombinationen im UK?
• Paramedian + Collum der Gegenseite
• Median + beide Colla = open-book-fracture
• bds. paramedian => Gefahr der akuten Atemwegsverlegung!
Wie werden Mittelgesichts# meist eingeteilt und wie verlaufen sie?
Le Fort I: Horizontale Fraktur des Os maxillare auf Höhe des Alveolarfortsatzes
Le Fort II: Pyramidenförmige Fraktur des Os maxillare
Le Fort III: Vollständige Absprengung des Gesichtsschädels vom Neurocranium
Wann ist meist eine operative #versorgung indiziert?
Bei Kiefer#
Therapieprinzipien bei kraniofazialen Weichteilverletzungen
primärer Wundverschluss (auch bei Tierbissrn)
Wundverschluss von innen nach außen
Therapieprinzipien Fraktur
Repostion
Nach funktionellen Aspekten -> korrekte Okklusion und volle Beweglichkeit
Ruhigstellung
Bei kieferbeteiligung schwierig
Welche Nerven sind bei extraoralen Zugängen besonders gefährdet?
Äste des N. facialis
Welches Osteosynthese beibkraniofazielen Frankturen?
Mini Osteosyntheseplatten
Zuletzt geändertvor 2 Jahren