Bremsprobe und Wagenuntersuchung
Zug aufpumpen
Zg 2 Scheiben gegebenenfalls mitnehmen
Wagenliste nehmen
Sicherungszettel nehmen
Gegebenenfalls Sichern oder Entsichern des Zuges
Lösezustand kontrollieren
Wagenuntersuchung an beiden Seiten des Zuges
Bremsprobe
Fz-Nummer letztes Fz notieren
Gegebenenfalls Zg 2 stecken
Zug Abfahrt
Zg 1
Zg 2 als Licht oder Scheibe
Fahrplan laden
La und „Sonder La“ laden
Gefahrgut Papiere kontrollieren und in Bremszettel abgeben
Wagenliste schreiben, Beachtung „laute Güterwagen“
Bremszettel schreiben
a. Auf Abzüge Länge und Gewicht achten
PZB einstellen
Bremsstellung einstellen
Zugfunkgerät einstellen
999010004
Wagenliste und Abfahrt an Dispo Flex melden
Ankuppeln
Heranfahren und vor dem Wagen anhalten
Wagen auf Sicherung prüfen
An Wagen fahren
Tfz sichern
Kuppeln
Wagen entsichern
Wagenpapiere nehmen und Fz-Nummer erstes Fz kontrollieren
Bremse auffüllen gegebenenfalls mit Angleicher bei voller Bremsprobe
Fahrplan laden und nach G oder P schauen
Zg 2 Scheiben und Wagenkiste gegebenenfalls nehmen
WU gegebenenfalls oder Bremsprobe
Zuletzt geändertvor 2 Jahren