Was bedeutet Investition?
Eine Zielgerichtete umwandlung von Kapital in Vermögensgegenstände
Wie lauten die beiden ….orientierte investitionsbegriffe?
Was beudet der Zahlungsorientierte Investitionsbegriff?
Dieser Begriff ist Cash-Flow orientiert und basiert auf der monetären und der investitions Theorie. Dort werden zu- und abflüsse der Liquidenmittel genauer betrachtet. Eine Investition beginnt mit einer Auszahlung und endet mit einer Einzahlung
Was bedeutet der Bilanzorientierte Investitionsbegriff?
Das Kapital aus der Passivseite ist auf der Aktivseite gebunden. Genauer gesagt nn AV & UV. Zudem müssen wir unser Kapital sinnvoll und Zielgerichtet einsetzen
Womit befasst sich die Investition im engeren Sinne?
Was sind Sachinvestitionen?
Anlagen
Maschienen
Vorräte
usw.
Womit befasst sich die Investition im weiteren Sinne?
Was sind Finanzinvestitionen?
Beteiligungen an anderen Unternehmen
Wertpapiere
Forderungsbestand
Was sind immaterielle Investitionen?
Forschung & Entwicklung
Patente
Rechte
auch andere Lizenzen
Was für Investitionen gibt es?
Gündungsinvestitionen
laufende Investitionen
Was wären Gründungsinvestitionen?
Computer
Telefonanlage
vielleicht auch schon erste Produktionsmaschienen
vielleicht auch ein Gebäude
vielleicht auch ein Grundstück
Nenne die Investionsmöglichkeiten der laufenden Investitionen
Was wären Ersatzinvestitionen?
Bspw. die Maschine welche bei der Gründung gekauft wurde ist kaputt gegangen. Wir ersetzten diese Maschine mit einer neuen gekauften Maschine
Was wären Rationalisierungsinvestitionen?
Bspw. sind unsere Maschienen veraltet, aufgrund des technischen Fortschitts. Aus diesem Grund investieren wir in eine neue Maschiene
Was wären Erweiterungsinvestitionen?
Wenn unser Unternehmen größer wird brauchen wir eventuell weitere Maschienen damit wir unseren neuen Standart erfüllen können. Bspw. kaufen wir 2 bis 3 neuen Maschienen ein, da unser Unternehmen gewachsen ist
Was wären Umstellungsinvestitionen?
Bspw. ändern wir unsere Fleischproduktion in eine Bio-Fleischproduktion um. Eventuell brauchen wir dann neue Geräte oder Maschienen mit denen wir dann diese Umstellung bewältigen können
Was wären Diversifikationsinvestitionen?
Damit ist gemeint das ein Unternehmen sein Umfeld erweitert und somit jzt auch in einem anderen Markt arbeitet.
Bspw. haben wir früher Möbel hergestellt und nun produzieren wir auch Computer, welche perfekt auf unseren Möbeln passen.
Was für Besonderheiten gibt es bei der Investitionsentscheidung?
Was ist mit folgenden Begriff bei der Investitionsentscheidung gemeint?
langfristiger Zeithorizont
Damit ist gemeint das ein Produkt welches beschafft wurde auch für eine längere Zeit gedacht ist.
Bspw. kaufen wir nicht jedes Jahr eine neue Maschiene, sondern eine Maschiene welche für ca. 5 Jahre halten soll
Knappheit des Kapitals
Wir müssen uns unterschiedlich anderes Kapital besorgen, da das Eigenkapital nicht immer ausreichen wird
Komplexität
Welche Auswirkungen hat es wenn wir eine Investition tätigen?
Bsp.:
Wir besorgen eine Maschiene aber wissen jedoch nicht was die Auswirkung ist.
Ein Fachexperte könnte uns beraten und sagen ob diese Investition Sinnvoll wäre oder nicht.
Wie sieht es nach der Investition aus? Haben wir dann noch Geld??
Relevante Datenmenge
Hier erhalten wir alle Information von einem Gut in das wir überlegen zu investieren
Erfolg des Unternehmens
Hat unsere Investition einen Gewinn eingebracht?
Oder haben wir Verlust gemacht?
Was sind die Phasen des Investitionsentscheidungsprozess?
Was ist bei folgender Phase des Investitionsentscheidungsprozesses gemeint?
Investitionsplanung
Es wird überlegt welche aktuellen Investitionen anstehen
Welche Maschiene muss ersetzt werden?
Wird ein neuer Standort eröffnet?
Investitionsentscheidung
Dort wird sich für eine Investition entschieden
Realisierung von Investitionen
Hier wird die Investition für die man sich entschieden hat realisiert, bzw. durchgeführt
Investitionskontrolle
Hier wird die Investition welche realisiert wurde kontrolliert
Was sind die drei Teilschritte der Investitionsplanung?
Was ist die “Anregungsphase zur Ermittlung der Investitionsmöglichkeiten“?
Hier wird bestimmt welche Möglichkeiten aktuell zur Verfügung stehen. Es wird versucht von Erfahrungen zu lernen, dann Systematisch nach Investitionsmöglichkeiten zu suchen und es wird versucht dann zu überlegen was am Sinnvollsten erscheint und uns hilft unsere aktuelle Problematik zu lösen
Was ist die “technische, wirtschaftliche und soziale Machbarkeitsprüfung“?
Die unterschiedlichen Möglichkeiten aus Phase 1 werden hier bewertet.
Es wird eine Machbarkeitprüfung in folgenden Punkte durchgeführt:
technische
wirtschaftliche und
soziale
Was wird in der “technischen, wirtschaftlichen und sozialen Machbarkeitsprüfung getan“?
Technische Prüfung
Vorab festgelegten Anforderungskataloges
Mitarbeiter müssen die Bewertung machen
Wirtschaftliche Prüfung
Wie hoch ist der Kapitalbedarf der Investition?
Es wird versucht Kosten zu schätzen
Wie lange ist die Nutzungsdauer?
Soziale Prüfung
Befasst sich mit der Auswirkung auf unsere Mitarbeiter
Arbeitssicherheit
Wie hoch ist die Lärmbelasstung?
Wie hoch ist die Unfallsicherheit der Investition?
Wie sind die Auswirkung auf die Umwelt?
Was ist der “Investitionsantrag an den Entscheidungsträgern“?
Es wird versucht Schritt 1 und 2 auf Papier zu bringen, damit dies dem Vorgsetzt vorgelegt werden kann. Somit kann der Vorgesetzte unsere Gedanken nachvollziehen und eine Entscheidung treffen
Wie lauten die fünf Funktionen der Investitionsrechnung?
Was wird bei folgendet Funktion der Investitionrechnungs getan?
Vorteilsbestimmung einer Investition
Es wird überelgt ob eine Investition absolut Vorteilhaft gesehen ist
Die Kernfrage ist, ob die anstehende Investition einen postiven Effekt auf das Unternehmen hat
Alternativenvergleich
Bei mehreren Möglichkeiten müssen wir uns für eine bestimmte Anzahl an Investitionen entscheiden. Diese werden dann betrachtet und verglichen. Es wird in die Möglichkeit investiert, welche wirtschaftlich am Sinnvollsten erscheint.
Ranfolgenbestimmung
Es wird ein Ranking für die verschiedenen Möglichkeiten der Investitionen erstellt. Somit kann man sehen welche am sinnvollsten wäre und welche von den Möglichkeiten am sinnlosesten wäre
Bestimmung der Nutzdauer
Es wird sich darüber Gedanken gemacht wie lange die Nutzungsdauer dauern wird
Optimaler Ersatzzeitpunkt
Es wird bestimmt wann der optimale Ersatzzeitpunkt der Investition ist.
Welche Verfahren gibt es bei den Methoden der Investitionsrechnung?
Welche Rechnungen gibt es beim statischen Verfahren?
Welche Rechnungen gibt es beim dynamischen Verfahren?
Was für Arten gibt es bei der Kostenvergleichsrechnung?
Was für Methoden gibt es bei der Amortisationsrechnung?
Erkläre die Kostenvergleichsrechnung
Erkläre die Amortisationsrechnung mit der Durchschnittsmethode
Nenne die Punkte der Kapitalwertmethode (Annahme)
mehrperiodische Zahlungsreihe
Vollständig bekannte Ein- und Auszahlungen
Sicheres Eintreten der Ein- und Auszahlung
Zahlungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten werden auf einen Vergleichzeitpunkt auf- oder abgezinst
Wie ist die Kapitalwertmethode im allgemeinen aufgebaut?
Wie rechnet man mit der Kapitalwertmethode?
Man hat eine Anschaffungsauszahlung, welche am Zeitpunkt t0 bezahlt wird (bspw. kauf einer Maschiene). Dieser Wert wird als negativer Wert notiert. Als nächstes wird geguckt was gab es für Einzahlungen und Auszahlungen. Die jeweiligen Auszahlungen werden vom bei der Einzahlung abgezogen. Das Ergebnis wird dann mit dem Zinssatz (3% ist 1,03) hoch der Periode (bspw. (1,03)²) dividiert. Diese Schritte werden bis zur vorlesetzten Periode durchgeführt. In der letzten Periode wird dann der gleich Schritt durchgeführt, nur mit dem Unterschied das auf die EInzahlung noch ein Restwert addiert wird. Am Ende wird der negative t0 Wert mit den anderen tn(Perioden) addiert. Das Ergebnis ist dann der Gewinn der Investition.
Wende die Kapitalwert Methode an:
t0 = 88,50
t1 = 7
t2 = 8
t3 = 9
t4 = 9
t5 = 6
RW = 77,50
i = 6%
Ergebnis ist 2,31€ wenn ihr nicht checkt warum fragt mich. Der Hund lässt mich gerade keine Bilder einfügen
Wie kann das Ergebnis der Kapitalwertmethode interpretiert werden?
Wann haben wir eine Unvorteilhafte Investition?
Wenn der Kapitalwert unter 0 liegt und wir auf diesem Grund Minus machen.
Wann haben wir eine neutrale Investition?
Wenn der Kapitalwert gleich 0 ist. Somit bekommen wir das eingesetzte Geld zurück
Wann haben wir eine Vorteilhafte Investition?
Wenn der Kapitalwert größer als 0 ist. Somit haben wir mit der Investition einen Gewinn gemacht
Wie wird die Kapitalwertmethode kritisiert?
Monetäre Zielgrößen als einzig relevante Größe
Fest vorgegebene Nutzdauer
Datensicherheit
Realitätsferne Annahme des vollkommenen Kapitalmarktes
Nenne die Punkte der Investitionsdurchführung
Bereitstellung des Kapitals
Umsetzung der Investition
Bereitsstellung und Vorbereitung der Räumlichkeiteb
Bereutstellung des Personals
Schulung der Mitarbeiter
Was für Investitionskontrollen gibt es?
Was wird bei der Ausführungskontrolle getan?
Ist die praktische Umsetzung gut gelaufen?
Funktionieren die Tätigkeiten?
Was wird bei der Ergebniskontrolle getan?
Ist der Gewinn oder die Rentabilität wie geplant eingetreten?
Soll ist Vergleich
Beschreibe die Zusammenfassung der Investition
Zuletzt geändertvor 2 Jahren