Welche Gesetze befassen sich mit der Arbeitssicherheit?
• Bürgerliches Gesetzbuch
• Handelsgesetzbuch
• Sozialgesetzbuch VII
• Arbeitsschutzgesetz
• Unfallverhütungsvorschriften
• Ordnungswidrigkeitengesetz
• Arbeitsicherheitsgesetz
Wer ist für die Sicherheit im Unternehmen juristisch verantwortlich?
Welche Behörde ist in NRW für den Arbeitsschutz verantwortlich?
Bezirksregierung
Welche nachgeordneten Regelungen gibt es zur BiostoffV?
TRBA Technische Regeln Biologische Arbeitsstoffe
Welche nachgeordneten Rechtsnormen gibt es im Gentechnikrecht?
Gentechnik-Sicherheitsverordnung – GenTSV
Gentechnik-Aufzeichnungsverordnung – GenTAufzV
Gentechnik-Verfahrensverordnung – GenTVfV
Gentechnik-Anhörungsverordnung – GenTAnhV
ZKBS-Verordnung
Bundeskostenverordnung zum Gentechnikgesetz – BGenTGKostV
Gentechnik-Beteiligungsverordnung – GenTBetV
Gentechnik-Notfallverordnung – GenTNotfV
Gentechnik-Pflanzenerzeugungsverordnung – GenTPflEV
Worin liegen die Schutzziele des Gentechnikgesetzes?
Das Leben und Gesundheit von Menschen, der Umwelt vor schädlichen Auswirkungen gentechnischer Verfahren und Produkte zu schützen und Vorsorge gegen das Entstehen solcher Gefahren zu treffen.
Die Möglichkeit zu gewährleisten, dass Produkte, insbesondere Lebens- und Futtermittel, konventionell, ökologisch oder unter Einsatz gentechnisch veränderter Organismen erzeugt und in den Verkehr gebracht werden können.
Den rechtlichen Rahmen für die Erforschung, Entwicklung, Nutzung und Förderung der wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Gentechnik zu schaffen.
Technische Regeln Biologische Arbeitsstoffe = TRBA
Wie sind in der Biostoffverordnung die vier Risikogruppen definiert?
TRBA
460
462
464
466
Welche Informationen kann man aus Technisches Recht Biologisches Arbeiten (TRBA) beziehen? Geben Sie drei Beispiele
Gefährdungsbeurteilung
Schutzmaßnahmen
Arbeitsmedzinische Prävention
TRBA 100
Schutzmaßnahmen für Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in Laboratorien
TRBA 250
Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege
TRBA 200
Anforderungen an die Fachkunde nach Biostoffverordnung
TRBA 400
Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und für die Unterrichtung der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
ABAS
Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe gibt TRBA an.
Zuletzt geändertvor einem Jahr