Zeichen für Zusammenhangshypothesen
Rho – ρ
Zeichen für Relationen
• Gleich =
• Größer Gleich ≥
• Kleiner Gleich ≤
• Größer >
• Kleiner <
Verbalformulierte unterschiedsHypothesen
gerichtet
ungerichtet
1. Jungen haben ein höheres Aggressionsniveau als Mädchen. (gerichtete Unterschiedshypothese)
2. Jungen und Mädchen unterscheiden sich in der Höhe ihres Aggressionsniveaus. (ungerichtete Unterschiedshypothese)
statistisch formulierte UnterschiedsHypothesen
verbal formulierte ZusammenhangsHypothesen:
1. Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen dem Aggressionsniveau und dem Konsum von gewalthaltigen Videospielen. (gerichtete Zusammenhangshypothese)
2. Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Aggressionsniveau und dem Konsum von gewalthaltigen Videospielen. (ungerichtete Zusammenhangshypothese)
statistisch formulierte unterschiedsHypothesen:
Hypothesenprüfung als Ziel der quantitativen Forschung
Zeichen für Unterschiedshypothesen:
Müh – µ
Gute wissenschaftliche Hypothesen • frustrierte Menschen reagieren aggressiv
– „Wenn Menschen frustriert sind, dann reagieren sie aggressiv.“
Gute wissenschaftliche Hypothesen • Frauen sind kreativer als Männer
– „Frauen sind kreativer als Männer.“
Gute wissenschaftliche Hypothesen
• mit zunehmender Müdigkeit sinkt die Konzentration
– „Je stärker die Müdigkeit, desto geringer die Konzentration“.
Zuletzt geändertvor 2 Jahren