D-Wert
Abtötungskurven von MO’s mit verschiedener Hitzeresistenz bei kontanter Temperatur
Wie entwickelt sich der D-Wert bei größerer Hitzeresistenz bzw. Anfangskeimbelastung?
D-Werte verschiedener MO’s:
vegetative Bakterien: 0,2 - 2,0 (65 °C)
E.coli: 0,1
Enterokokken: 5 - 30 (65 °C)
Endosporer: 30 (130 °C)
Absterbekinetik des MO’s
z-Wert
Q10-Wert
12D-Regel
L-Wert
mithilfe des Temperaturverlaufs während des erhitzungsvorganges kann man somit bei bekanntem Z-Wert den Abtötungseffekt berechnen, den man bei einer schlagartigen Erhitzung auf 121,1 Grad mit schlagartiger Abkühlung gehabt hätte!
F-Wert
Mikrobiologische Einteilung von Fleischkonserven
Zuletzt geändertvor 2 Jahren