Buffl verwendet Cookies, um dir ein besseres Erlebnis zu bieten. Weitere Infmorationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wirbeltransportgleichung kartesisch
Herleitung Wirbeltransportgleichung
welche Impulsgleichung als Grundlage?
aufgeschlüsselte substantielle Ableitung der Geschwindigkeit
Wegfall der Gradientenfelder durch Rotation über Identität
-> rot(g) = rot(grad(f)) = 0
-> rot(grad(p)) = 0
—>
Herleitung Wirbeltransportgleichung (2D)
Rotation der einzelnen Terme
Wirbeltransportgleichung (vereinfacht)
ebene & drehsymmetrische Strömung
eben & drehsymmetrisch:
Wirbeltransportgleichung kartesisch (vereinfacht)
reibungsfreie Strömung
Vereinfachungen in Zylinderkoordinaten (VRÜ Kap. 6)
ebene Strömung
rotationssymmetrische Strömung
quellenfreie Strömung
Nabla-Operationen in Zylinderkoordinaten
Zirkulation
Wirbelfluss
Wirbelvektor aus Geschwindigkeitsvektor
Zuletzt geändertvor 2 Jahren