Abscence
wenige Sekunden Bewußtseinsstörung ( Abwesenheit)
ACE
Angiotensin Converting Enzym
Acetylcholin
Bodenstoff, Neurotransmitter
Acetylcystein
Mittel zum lösen von zähem Bronchialschleim
Acetylsalicylsäure
schmerzhemmender Wirkstoff
Adenom
gutartige Drüsengeschwulst
ADH
antidiuretisches Hormon
ADHS
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom
Adjuvanz, Adjuvantien
Hilfsstoff zur Wirkungsverstärkung ( Arzneimittel)
Adnex
Anhangsgebilde Gebärmutter ( Eierstock, Eileiter)
Adrenalin
Sympathikomimetikum, Notfallmedikament
Affekt
zeitlich kurze intensive Gefühlsregung
afferent
zuführend,bezüglich Nervenfasern
Agitiertheit
körperliche Unruhe durch starke Erregung
Agonie
Sterbephase,vor eintritt des Todes
Akalkulie
Rechenstörung
Akkommodation
Anpassung der Augenlinse,Entfernungsveränderung
Akren ( Plural)
Körperspitzen: Finger,Zehen,Nase,Mund,Kinn,Ohren
Aktin
Muskeleiweiß für Muskelkontraktion ( mit Myosin)
ALAT
Alaninaminotransferase, Enzym der Leber
Albumine
wasserlösliche kleine Eiweiße im Blutplasma, regulieren kolloidosmotorischen Druck
Alexie
Unfähigkeit, den Sinn vom gelesenen zu erfassen
Alkalose
Veschiebung des Säure-Basis Gleichgewichts im Blut
ALL
akute lymphatische Leukämie
Alopezie
Haarausfall
Alveole
Lungenbläschen
Amaurose
Blindheit
Amylase
Stärkespaltendes Enzym
Analgesie
Aufhebung der Schmerzempfindung
Analgetika
Schmerzmittel
Anastomose
Verbindung, Öffnung
Aneurysma
Gefäßerweiterung/Aussackung Rupturgefahr der Arterie
Angina pectoris
Brustenge
Anorexia nervosa
Magersucht
Anosognosie
krankheitsbedingtes nichterkennen - halbseitenlähmung(Erblindung,Taubheit)
Prädilektionsstellen
Druckstellen Dekubitus
Ischämie
Arterieles Gefäß durch Blutpfropf verschlossen
zufluß zum Gehirn blockiert
Zuletzt geändertvor 2 Jahren